9, 13. Januar 1920. SrschSftllche Einrichtungen und VerSnderungen. MNenblott f. d. VIkchn. vuchhaE. t 97 ?^er Lörsenveretn der Deutschen Luchhändler hat unserm Verlage die VollbetrtebSanerkenntnis erteilt und ihn in das Adreßbuch des Deut schen Luchhandels ausgenommen. ^ Herr F. Volckmar in Leipzig hat un- sere Vertretung und die Auslieferung unserer Verlagswerke ab Leipziger Lager übernommen. ^ wir pflegen in korrekten Beziehungen zu unfern Lommittenten zwei Richtungen: lllen-Müßkr Ausgewählte schöne Literatur sürVolksbildung undGeschmack Bisher erschienen: „Die schöne Glöcknerin" Burlesk - humoristischer Originalroman, rin Buch zur Erheiterung. m. s.3o, netto M. r.ro Bd.L: „Ediths zweite Heirat" Ein sehr spannender und erzieherischer Eheroman von H. Teichert. M. 3.75, netto M. r.50 Bd.3 ist invorbereitung u.erscheint demnächst! sUwer x Mwbos Sozialpolitische Mittelstands- schriften leichtverständlicher Art -St- (D Bd.h Bisher erschienen: „Handel und Gewerbe^ Die Bildung von lVirtschafrskartellen empfehlend, stark verlangt! Bd.r: M. 3.—, netto M. r.— „Wirtschaftspolitik und Mittelstand" bch-A.u,..° Syndikus Dr. Liebscher-Leipzig. At. 3. — , netto M. r.— Bd 3 ist invorbereitung u.erscheint demnächst! Lieferungen an das Ausland unter Wegfall des Mark- kurseö nur in ausländischer Währung, im Verkehr mit Österreich und Polen allein in deutscher Markberechnung! Alle unsere Verlagswerke erscheinen in hochkünstlerischer Aufmachung. Neuestes, vierfarbig geprägtes Plakat auf Hartpappe steht zur Verfügung. Prospekte auf Verlangen. Gulen-Verlag in Werdau BörkeublaU t 4e« Deutschev Buchhandel 87. Uahrgano.