216, 15. September 1917, Fertige Bücher, Soeben gelangte zur Ausgabe T zeitgenössische Erzähler des Auslands, Band l. Otto Rung Geheime Mächte Ein Novellenkreis Kartoniert. M. 4 — Eleg. Pappband M. 5 Halbpergamentband M, Dieser neue Novellenkrcis ist ohne Zweifel das packendste Werk dieses Dichters, den die Kritik mir Recht neben Strindberg und über I, V. Jenfsen stellt. Dem Buch ist fraglos ein großer Er folg beschicken, wie auch die zahlreichen Vorausbestellunqen beweisen. Ich empfehle deshalb, sofort nachbestellen zu wollen, da spätere Lieferungen bei den jetzigen Verhältnissen in Frage gestellt sind. Kommissionsbestellungen bedaure ich nicht mehr ausliefern zu können. Die ersten Pressestimmen Nationalzcitung (8 Uhr-Abendblatt): In loser Folge von Romanen und Novellen will eine neue Sammlung zeitgenössischer Erzähler deS Auslandes, welche im Verlage Gustav Kiepenheuer, Weimar, erscheint, einen Einblick geben in das geistige Schaffen der jungen, Generation der außcrdcutschen Welt Diese Werke verbindet eine starke Gemeinsamkeit des künstlerischen Wollenü mit der literarischen Entwicklung unserer jungen Generation. Deshalb wird das neue Unternehmen von allen künst lerisch interessierten Kreisen mit Freude begrüßt werden. Als erster Band erschien soeben daö Novellenbuch „Geheime Mächte" von Otto Rung. Kurt Münzer nennt in einem Artikel im Litarischen Echo den Verfasser „den Dichter der Leidenschaft". Sein neues Buch krönt sein Schaffen: Neue Welten erschließen sich, in allen Geschehnissen pulsiert die Seele unserer Zeit. ES ist nicht das Einzclschicksal eines Menschen, das uns ergreift, eS ist der Typus des modernen Menschen uud sein Kampf mit allen Mächten, die zu beherrschen er sich erkühnte. Berliner Dörsenkurier: Die junge Generation außerhalb Deutschlands. In einer Reihe in loser Folge erscheinender Romane und Novellen will eine neue Sammlung zeitgenössischer Erzähler deS Auslandes, die der Verlag Kiepcnkeuer, Weimar, plant, einen Einblick in das literarische Schaffen der jungen Generation der außerdeutschcn Welt geben und das Gemeinsame im künstlerischen Wollen der deutschen, dänischen, schwedischen, finnischen, russischen, englischen, franzö sischen dichterischen „Jungen" Herausstellen. Als erster ist nun mit einem neuen NovcllcnkreiS „Geheime Mächte" der nordische Autor Otto Rung erschienen, dessen literarische Erscheinung allerdings bereits zur Genüge gekannt und gewertet ist. Das weitere Programm bleibt abzuwarten. Auf gediegene Uebersetzungen soll Wert gelegt werden. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 33!4°/o Rabatt 7/6 brosch. u. geb. gemischt mit 3O"/> Rabatt (40?i> Rabatt) 7/6 in Halbfranz mit 3Ods> Rabatt (40'X> Rabatt) Gustav Kiepenhcuer Verlag ^ Weimar 821*