Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192708013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270801
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-08
- Tag1927-08-01
- Monat1927-08
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X-177, 1. August 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtsckn. Buckhandel. 6771 H. Haessel Verlag in Leipzig ferner: Meyer, Conrad Ferdinand: Sämtliche Werke ferner: Meyer, Conrad Ferdinand: Die Hochzeit des Mönchs. Novelle. Eingel. von Otto Blaser. <67,-78, Ausl.) Leipzig: H. Hacfsel Verl, 11927). <184 S.) kl. 8" — Meyer: Sämtl, Werk«. Taschen-Ausg. —- 69 Meyer, Conrad Ferdinand: Jörg Jenatsch, Eine Bündner- geschichte. Mit Einl. von Harry Maync. <838.—852. Ausl.) Leipzig: H. Haefsel Verl. >11927). <355 S.) kl. 8° -- Meyer: Sämtl. Werke. Tafchen-Ausg. 1 9V Meyer, Conrad Ferdinand: Das Leiden eines Knaben. Novelle. Eingel. von Emil Ermatinger. <80.-45. Ausl.) Leipzig: H. Haefsel Verl. >1927), <87 S.) kl. 8» ^ Meyer: Sämtl. Werke. Tafchen-Ausg. —. 50 Meyer, Conrad Ferdinand: Gustav Adolfs Page. Novelle. Mit Einl. von Emil Ermatinger. Schulausg. lTextrev-: Fried rich M i ch a e l. 70.—89. Ausl.) Leipzig: H. Haefsel, Verl. >s1S27). <74 S.) kl. 8° — Meyer: Sämtl. Werke. Taschen-Nusg. —. 50 Meyer, Conrad Ferdinand: Plautlls im Nonnenkloster. Novelle. Eingel. von Otto Blaser. <50.-01. Ausl.) Leipzig: H. Haessel Verl. <1927). >54 S.) kl. 8" — Meyer: Sämtl. Werke. Taschen-Ausg, —. 50 Meyer, Conrad Ferdinand: Die Richterin. Novelle. Eingel. von Otto von Greyerz. <47.—58. Ausl.) Leipzig: H. Haessel Verl. f1927). <110 S.) kl. 8» -- Meyer: Sämtl. Werke. Taschen- Ausg. —. 80 Meyer, Conrad Ferdinand: Der Schuß von der Kanzel. Novelle. Eingel. von Otto v. Greyerz. >82.—78. Ausl.) Leipzig: H. Haessel Verl. <1927)e <77 S.) kl. 8° - Meyer: Sämtl. Werke. Taschen-Ausg. —. 50 Meyer, Conrad Ferdinand: Huttens letzte Tage. Eine Dichtg. Mit Einl. von Max Nußberger. <308.-325. Ausl.) L-tp- zig: H. Haessel Verl. >f1927). <106 S.) kl. 8» ^ Meyer: Sämtl. Werke. Taschen-Ausg. —. 60 Meyer, Conrad Ferdinand: Die Versuchung des Pescara. No velle. Eingel. von Harry Maync. <184.-195. Ausl.) Leip zig: H. Haessel Verl. 11927). <192 S.) kl. 8° -- Meyer: Sämtl. Werte. Taschen-Ausg. 1. 20 C. Heinrich in Dresden. Simmel, Kurt, u. Johannes König, lsbeide) Oberreg.Sekr.: Der Staatshaushalt des Freistaates Sachsen (Staatshaushaltsplan und Rechenschastsbericht). Bearb. Dresden: C. Heinrich <1927). <51 S.) 8° , n.n. 1. 50 Schroeder, Uselix) »., vr, jur. et pdll., Reichsbahnoberr.: Die deut schen Eisenbahn-Gesetze. Eine Darst. d. gesetzt. Grundlagen sowie d. Einrtchtgn d. Eisenbahnen Deutschlands u. d. internationalen Etsenbahnvevbände, Tl -1. Dresden: C. Heinrich >1927). 8" L. Die deutschen Eisenbahlivorschrtften- 8. neubcarb. Ausl, lll, inj S.) o.ll. 3. 60 Herold'sche Buchhandlung in Hamburg. Hamburgs 8andel und 8ckikkakrt. 8tatist. Vdersickton, drsg. vom Ksndelsstatist. ^mt. 1926. Hamburg: Kandvlsstatist. ^mt f; aukgest.:) Lerold'scke kuckd. sin komm. 1927). (431 8. mit kig., 2 kt.) 4° ttlxv. 6. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. Moll (, Walter) - (Josef M.) Kreuter, Amtsrat: Die preußi schen Kommunalabgabengesetze. Das Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 <GS. S. 152). Das Kreis- u. Prov.Abgabengesetz vom 23. Apr. 1996 <GS. S. 159>. Das Ausführungsgesetz zum Finanzausgleichsgesetze vom 30. Okt. 1923 <GS. S. 487). Die Hauszinssteuerverordnung vom 1. Apr. 1924 <GS. S. 191> in ihrer jetzt geltenden Fassung. 4., neubearb. u. erg. Ausl, von Josef M. Kreuter. Amtsr. Berlin: Carl Heymann 1927. (XI, 179 S.) gr. 8° . 6. - ktresemann, Custav, vr., keicksmill.: Der Weg des neuen veutscd- land. Vortr., gek. am 29. duoi 1927 auk kinladg 6. 8trotking- kobellromitees in 6. ^ula d. vniv. 08lo. Kerlin: Carl Lehmann. (1927). (24 8.) 4° svmscklsgt.j 1. — I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlag in Leipzig. Wissensckaktlicks Verökkvnllivkullg der veutscden Orient-Oesell- scbakt. 52. vaekmann, Wsalter): kelsrelieks in ^ss^rien. 8a>vian, Naltal u. Oundülr. Nit 26 ^bb. im l'ext u. 33 <1 karb.) Kak. veiprig: 3. 6. llinricks'scke kuckk. Verl. 1927. (Vlll, 40 8.) 4" --- sckakt. 52. ^ 65. —; ged. 72. — Max Hueber, Verlag in München. Spindlvr, ködert, vr., Assist.: kngliscke Netrik, in idren 6ruod- rügen an lland ausgexvsklter l'extproben dargest. Nüncken: N. Hueber 1927. (229 8.) 8° 5. 60; vv. 7. — Max Kellerer s Verlag in München. Kellerers krsnrösiscke Ausgaben. Kd 8. Leger, Karl, 8tud.krok.: Contes et lögendes <tir6s cle dikkörents auteurs). ^usge^. u. mit ^nm. vers. Nüncken: N. Kellerer Verl. 1927. (32 8.) Irl. 8° ^ Kellerers kranr. Ausgaben. Kd 8. —. 45 Th. Knaur Rachf. in Berlin. lin^kk. knaur^ksedk.^"i927jb^(32o"8^"8«^kom3N6^cl. Welt. v^v. 2. 85 Wodekousv, kselksmj Csrenville): kimrods 7'ocdter. koman. (kinrig dereckt. deutscke ^usg. au8 d. kngl. üdertr. von kranr kein.) kerlin: Id. knaur kackt. s1927). (312 8.) 8° --- Romane d. Welt. v^. 2. 85 Kungl. Svenska Vetenskapsakademien in Stockholm 5V. ^eta dorti kergisni. Kd 9, kr 3. Kries, Kob. kslissj, u. krik Köderberg: vrei neue, im 8er- gianiscken Oarten gerogene akrilraniscke ^rten. Nit 2 sl kard.) I'sk. u. 2 Lild. im l'ext. vpsala 1927: ^lmqvist L Wikseil s; lt Nitteilg: 8tockkolm 50: kungl. 8venska Veten- skapssksdemien). (8. 77—84.) 4° sslmscklagt.) ^ ^cta kort! kergisni. Kd 9, kr 3. kr. 1. — Sunstverein E. B. in Königsberg. Pr. (Kunsthalle am Wrangelturm.) Vvrreieknis der 59. Kunstausstellung u. Corintk-Oedäcktnis-^us- 8tellung de8 Kun8tverein8 Kövig8berg e. V. in der Kun8td3lle am Wrangelturm. Vom 1. Nai di8 16. duni 1927. (Königsberg si. kr.), kun8tkaHe am Wrangelturm: Kun8tverein 1927.) (12 8. mit 1 ädb., 15 8. äbd.) 8° 1. — Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. Vogel, dsokannj llseinrick), krok. vr., kerlin: 8ck^vei886n, 8cknei- den und Netall8prit2en mittel3 ^cet^len. Keue8te kor8cbung8- ergebni88e auk d. Cebiete d. autogenen Netallbearbeitg. llr8g. im ^uktr. d. deut8cken ^cetxlenvereill8. Nit 98 ^bb. u. 30 seingedr.s l'ad. Lake a. 8.: C. Nardold 1927. ^(129 8.) 4° 4. 50 Oswald Mutze in Leipzig. Rassmann, Frances: Rätselhafte Erlebnisse aus dem Leben einer Nichtspiritistin. 2. Ausl. Leipzig: O. Mutze 1927. (IV. 160 S.) 8° 3. —; Lw. 4. — vr. Parlapanoff L Co. in Leipzig, karlapanokk, lswanj, vr., 0. k. Wajarokk, kecbn.kükrer: »KIit2«-2in8-l'sd6ll6n. 28ge8t. u. Kr8g. Nit Vorvv. u. krl. von krok. vr. sWilkelms vore Ober8tud.vir. vor. 2ur kereckng von 2in8«n, vividenden, krorenten, Vi8kont8p68en U8>v. von Nlc. 1.— big Nlr. 1 000 000 u. mebr ru '/s, */»... U8>v. dis 8^. (veiprig: Vr. karlapanokk L Co. 1927.) (36 8.) 22X29 cm v^v. 3. 50 Moritz Perles in Wien. vlatt-kalender. ^g. 54. 1928. Wien: N. Kerles s1927j. (4 8.) 16° —. 10 Nvntor. ktudenten-kalevder k. Nittel-, kvrger- u. kacksckulen <0^mnasien, Keal8cdulen, v^reen, Handelsakademien, vandels- (juellen. dg. 56. küo d. ktudienj. 1927/28. Wien: N. ^Kerles (1927). (Hl, 80, 128 8. r. 1?. mit 8ckreibpap!er durcksck.) 16° »ln. —. 85; vn. 1. 30 Visitlcarton-Kalenäsr. 1928. Wien. N. Kerles s1927j. (2 8.) 9X12 cm —. 10 Oberlehrer Ludwig Reiter in Wolfsegg. Reiter, Ludwig, Oberl.: Im Lebensherbste. Gedichte. (Geleitsw.f: Schulr. Johsannj Rauch.) Wolfsegg: Selbstverlag 1927. (78 S.) 8° Ost. 8cd. n.n. 3. 50 Edwin Runge in Berlin-Lichterfelde. Knieschke, s, Wilhelm), vic.: Die alttestamentlichen Lektionen des Kir chenjahres nebst drei Passionsbetrachtungen über Jesajas 53. Ein Vademecum f. d. Predigtamt. Berlin-Groß-Lichterfelbe: E. Runge 1927. (104 S.) 8° 3. 80 Moritz Schäfer in Leipzig. llolrt, ^lkred, vokr. krok. vipl.-lng., 0d.8tud.vir.: vio kestig- keitslekre. vekrbuck rum kelbstunterricdt krsg. keard. von kaul kvckers, lng. u. vor. sVeränd. ^ukl.) veiprig: N. 8cküker (1927). (lll, 200 8. mit 264 ^bb.) 4° s--- 8ckule des Nasckinentecbnikers. Kd 8.) 6. —; Illw. 7. 50; vvv. 8. — 897*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder