Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-17
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlsz cker kuclilisnälunz 6U8?^V bOLK ° > HIP2I6 s «ttrlü von »aittlela, ela ..neuer" Varl Vax Imkelcde>I«WM»llki>k»eil Keise-Lrräklung aus dem fernen Okina von Otkriü v. kanstein 1. kgnci: In Ken Nötilen una Sckluckten des Wutsi Scksn 2. kanci: Unter IVlonxolen und Isnzuten 3. Lancl: Von libet nscti ?eklnx dr eier «li»« lr» sirL» Lr^rit>Irir»ei HjW Land entbält 4 Oredsrbdlucledilder und einen farbiZen Omsclils^ Preis jedes ljsndes xedunden 51. 7.58 bailenpreis, Larpreis IN 4 58 80 urteilt die f*I^L88b » »un urteilen 81 b! Oa8 Kat O. v. o. erkannt, der mit seinem dreibändigen Werk .... 6er reiferen jugend eine überau8 spannende, lebenskroke peiseerräklung 3U8 dem Innern Okinas desckeit Kat. Line reicke pksntssie überrsnkt in dem Werke ein gutes Lundsment des wssens. Oer Leser wird nickt nur in eine Welt er80nnener Abenteuer versetrt, er ertäkrt auck in lekrreicker weise von Dingen, wie 8ie sind. Oie Okarsktere sind rassenps^ckologisek gut getroffen. wer O. die drei kände kindurck aut 8einer akenteuerlicken peise druck Okina, die lVtongolei unci Lidet folgt, wird, wenn auck nickt in streng wissensckafrlickem 8inne, von dem merkwürdigen peick 6er lVLtte mekr wi88en, als nack dem 8tudium manclies trockenen Lekrbuckes. Oie gesckilderten Abenteuer sind spannend, okne je6ock ru überspannen 06er ru vergiften. 0.8 Werk wei6en auck diejenigen Lrwacksenen gern Ie5en, 6ie mal von anderen Dingen als un8eren euro- päi8cken Lorken und 8ckmerren kören wollen. frankfurter Leitung). Line peiseerraklung im 8t>Ie Kaki l^a^s, und sie könnte — ein be88ere8 Lob i8t nickt wokl möglick — den 8ckrikien 6ie8e8 berükmten Lrräklers Konkurrent macken .... Onserer Knadenweit wird die8e peiseerräklung ein Lntrücken 8ein. (OÜ85eIdorker Lageblatt). was dem Werke einen blonderen peir und wert verleikt, i8t nickt 80 8ekr die 8pannende und an interessanten Verwicklungen reicke Osndlung, al8 vielmekr die woklgelungenen Isnd8ckaftlicken 8ckilderungen, die dem Leger ein trefflicke8 buntfarbiges kild der Oegenden und der eigenartigen 8itten und Oewoknkeiten der kewokner und ikrer gesamten Oedankenwelt bieten. Oa8 Kuck i8t sl80 reick an kulturki8tori8cken kelekrungen mannigkacker ^rt. Ls dürfte 8ick daker auck be8onder8 für 8ckülerbidliotkeken wokl eignen, eg mag aber nickt nur der fugend, sondern auck reiferen Legern kiermit bestens empfoklen werden. Diesem Orteil können wir ung in allem angcklie88en. (Oberlekrer K. 8ckroer). .... Oie drei Lrräklungen, flott gesckrieben und reirvoll an sick, von anmutenden und belebenden, farbigen kildern begleitet, sind so reckt geeignet, das Verständnis für das alte Kulturland und sein merkwürdiges Volk ru ver breiten und unsere lugend für die guten keriekungen rum befreundeten Lande ricktig ru stimmen. (Oie Welt auf peisen). Oansteins Im peicke des goldenen Löwen ist ein Werk, das der fugend unbedenklick in die Oand gegeben werden kann und das sie sicker von der ersten bis rur letrten 8eire fesselt .... (öligem. iXnreiger f. Papier- und 8ckreibwsrenkandel). . . . Lin jungenbuck, aber ein absonderlickes. Denn auck der Vater sckmökert drin, und lVtutter und 8ckwester versckmäken es nickt minder .... (Leipriger Leitung). ... ln dem kemüken, die Oandlungen auts packendste darrustellen, legt sick O. keinen ^wang aus, dock lässt er nirgends eine üderkitrte pkantasie spielen und überall einen starken sittlicken Lrnst walten. . . . Im Oegenteil, äknlick wie bei 8ven Oedin liegt der Oauptreir dieser kücker in den woklgelungenen landsckaftlicken 8ckilderungen, den unauffällig eingestreuten belekrenden Oinweisen und wissensckattlicken Bemerkungen, die eine sorgfältige k^Iack- prükung nickt ru sckeuen kaben düiflen. Oas beigegebene anspreckende kildermateriai erkökt den Lindruck eines auserlesenen Oesckenkwerkes. (lWannkeimer Oeneralanreiger). peick an kulturkistoriscken kelekrungen, wird das >Verk nickt nur der fugend, sondern auck reiferen Lesern genussreicke 8tunden bereiten. 8pannende Oandlung und lebendige kilder mitten aus dem ckmesiscken ^>I1ag8getriebe rieben dauernd am Leser vorüber. (Oermsnia). >Xn Abenteuern ist kein Mangel, aber das V^ertvollste an dem >Verke ist, dass der junge Leser vieles wissens werte aus jenen wenig bekannten Oegenden und über das Leben und 'Lreiben ikrer öewokner kört. Oer Verfasser ist ein gründlicker Kenner all der in seinem kucke vorkommenden Völkerstämme, und was er erräklt, ist abgeseken von dem dramstiscken ^ukputr der Oesckickte, wertvolles kulturgesckicktlickes Material. (8cklesiscke Leitung.) jedes 8orlimenl ksnn asker leicNl psrlien üvselren kuckliantUunL 0V8I^V LO^K 0. m. b. N. in LLIPHO D
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder