228, 29. September 1917. Fertige Bücher. Sortimenter, bestelle rechtzeit. üein Laaer H! für Sen kommrnöen tveihnochtsmarkt! ^ W «ein Zweifel, Satz Mustkallen un» Vücher in gesteiger tem Maße gebraucht un» als Geschenke gewählt werben I viele begehrte Werke fln» jetzt schon vergriffen — Zölle, Sie mit Ser vauer des Kriege» immer HSustger werSe». darum empfiehlt es stch von selbst, beizeiten genügenüen Vorrat zu besthoffen un» - wie es Sie Warenhäuser von jeher machen — Surch gün stigeren Einkauf großer Partien einzelner be- sonöers gangbarer Werke Sen Gewinn zu er höhen. Au solchen nie veralten»-» Lagerartikeln gehört Sie bewährte, seitluni vergriffenevolksliröersaMMlUNg: Deutsche Weisen Zur Nlavirr (mit vollstänüigem Text) bearbeitet von W August Linöeo Nach Nberwinüung großer Schwierigkeit in öer Popterdejchaf- fung wirü Sie neue um HI Volks-uns geistliche L eber oermeh'te Aust. (ih -25. Taus) ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: Gartenlaube Kalender 1918 zum LaSenpreis von M. 3 60 ge heftet. M. 4.60 gebunüen in etwa zwei Wochen er scheinen da Liefe Auflage wegen Papiermongel nicht in beabsichtigter höhe geüruckl werüen konnte, außerüem viele Lagerdestellungen schon vorliegen, kann ich nur gegen bar liefern, bin aber bereit, bis iS. Januar ISIS unbeschädigte Exemplare gegen bar zurückzunekmen. Sch liefere zu folgen»«» SeSingungen: einzelne unS 11/10 Exemplare mit 40^, von SO Exemplaren an mit S0°/<> ohne Zreiexemplare. Eindanü mit illustriertem Umschlag unS LeinwanS- rücken M. 1.— LaSenpreis, 7S Pf. hänSlerprei». Sitte von beigrfügtem Sestellzettel ausgiebigen Gebrauch zu machen; jegliches Wagnis für üen Sor timenter ist ausgeschlossen !! Mbert /luer's Musik- u. Such verlag, Stuttgart Inhalt und Ausstattung des allbeliebten HauS- und Familienfreundes stehen auch in diesem Jahre trotz der täglich wachsenden technischen Schwierigkeiten wieder aufderHöhe. Dem Sortiment gewährt der jetzige Preis von M I SO einen Mehrverdienft in Form des erhöhten Rabattes, der den größeren Unkosten Rechnung trägt. Da im Verhältnis zu dem Gebotenen der Kalender auch jetzt noch sehr billig ist und sein Abnehmerkreis als feststehend und gesichert bezeichnet werden darf, liegt im Barbezug — auch größerer Posten — kein Risiko. S Einzeln M. l.10 bar. Freiex. 7/6 l00 Erempl. ä 40 Pf. bar ohne Freier. Von 200 Erempl. an auf Wunsch direkt ohne Berechnung der Verpackung S Leipzig Ernst Keil s Nchf. (August Scherl) G.ni.b.H. 58V*