Künftig erscheinende Bücher. .-V 228, 29. September 1917. Die beiden Lieblingsbü Alerter Jahrgang. Herausgegeben von Lotte Gubalke. 352 Seiten stark. Aus dem Inhalt: Sie Auserweikung des EyriaruS. Äon Agnes Miegel. Mi« sieben Zeichnungen von Zariia Heupel-Siegeji. - Oie silberne Kugel. Don Sophie Kioerß. Mi« sechs Zeichnungen von prosestor Richard Hoeischer. Schuppenmännchen. Aon Agnes Harder. Mit Zeichnung. Aus der Kinderzeii. Don Gabriele Revier. Mi« süns photographischen Aus nahme». - Sie Innenseite. Eine Erzählung von Ilse Reiche. Mi« sieben Zeichnungen von Kurd Aibrech«. - Sie Magd vom Waide. Don Auguste Supper. Mi! vier Zeichnungen von Zariia Heupei-Eiegen. — Bas Leben Aibrechi Bürers. Don Agnes Harder. Mit eis Abbildungen. - Mozart. Bon Max Haste. Mi« süns photographischen Abbildungen. erscheine Die vorjähriges Bücher waren nach Erscheine» viele Weihnacht ledigt blel Wir bitten gefl. ns Jedes Buch 5 M. Krei - Exemplare, Die Ausstattur wachsenden He» auf ds Berlin GW. 68. oV 228, 29. September 1917. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dllchn. Duchbandel. 8427 er -er -mischen Lugen- in Kürze Auflagen beider seits vier Wochen »ergriffen, sodaß lesteltungen uner- m mußten. »ehend zu bestellen I, M. 3.35 netto -ar, gemischt steht trotz der jllungsnot wieder Höhe. Igust Gcherl G. m. b. H. Fünfter Jahrgang. Herausgegeben von Major M. Bayer. 5W Seiten stark. Aus dem Inhalt: Geleitwort an dis deutsche Jugend. Don Generai-Keldm^rschall von Hindenburg. — tim Gräben und Trichter. Kampsszenen aus dem Westen. Don Leutnant d. R. E. Kunzmann. Mit vier Zeichnungen von Hanns Anker. — Eitiit. Erzählung au« der germanischen Borzelt. Don Edmund Schopen. Mit vier Zeichnungen von Kranz Stasten. - Jürgen pottgiehers Abenteuer. Seemanns-Erzählung ans dem Weltkriege. Bon Kurt Kiichler. Mit sechs Zeichnungen von Wilhelm Malchin. — Hans Süsels Kamps in den Alpen. Humoristische Kriegserzähiung. Don Major Maximilian Bayer. Mil vierzehn Zeich nungen von August Röseier. - Lichthörer und Kernseher. Technische Plauderei. Bon Artur Kürst. Mit süns Abbildungen.