Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191709297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-09
- Tag1917-09-29
- Monat1917-09
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.15 228, 29. Septrmber 1917. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzetgen-Tetu Bibliographischer Teil. Erschienene Nenlgnenen ser, veulichen Buchhandels. Mttgeteilt »on der «iblt»gr»»hischen »bteilun». ' — tie Firma de» Einsender» ist dem Titel nicht ausgedruikt. !s> »or dem Prelle — nur mit Angabe eine» Nettopreise» cingeschickt. h -- da» Werk wird nur bar abgegeben. n. »or dem EinbanbSprei« — der Einband wird nicht oder nur »er- kürzt rabatttert oder der Rabattsad vom Verleger nicht mitgetetlt. Del den mit n.n. und n.n.n. bezetchneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Presse in Mark und Psenntgen <p vor dem Preise — auch Partiepretses. Eduard Bloch in Berlin. Hindcnlmrg's 7V. Geburtstag. Vortragsstoff hierzu, bestehend aus: l. Vorsprnch. ü. Hindenbnrg. Gedicht v. Karl Wilczynski. 8. Nicht untcrkriegen lassen. Bortragsgedicht v. M. Reichert. 1a. Anhang. (16 S.> kl. 8». o. I. s'17s. 1. 80 Reichert, M.: Unser Hindenbnrg. Huldigungsfestspiel. <27 S.) kl. 8°. o. I. s'17s. 1. SS — Grosser Sieg! Schulfrei! Vaterland. Spiel. <28 S.s kl. 8". °. I. l'17s. 1. - Bogsc» Mansch in Hamburg. Wichmann, Feldwcbel-Lcutn. a. D. sr. Offiziersaspiranten-Lehr.: 91 Fragen u Antworten nebst Anh. f. d. Richtkanonier d. Feid-Kano- nen-Baterie. 22—26. Taus. <48 S.) 18". '17. x —. 3S Friedrich Cohen in Bon». lnliner, Hans, Nusenmsälr. Ural, vr.: Vas viovinaiairnussrnu in Bonn, tlbbiltlungon seiner rviebtigsten Venkinäier. Im Luktrago (i. rbein. Urovinrlalvsrbanäss brsg. 2. Hall: Die renn u. lränle. Siiulptursu. <20 8. m. 44 Dal.) I.ex.-81 '17. In Lamm. n.n. S. — Deutsche Dichtcr-Gcdächtnis-Stistnng in Grostborslcl. Hausbüchcrei d. deutschen Dtchter-Gedächtnis-Stiftung. 88. Bd. kl. 8". Keller, Gottfr.: Ursula. Mit e- Einleii. v. Geh. Hosr. Prof. vr. Albert Köster, c. Bilde d. Vers. u. 8 Zeichnungen v. Ludwig Berwald. st.—30. Taus.s sIS6 S.s '17. (SS. Bd.s Hlwbd. I. 20 A. Drcssel in Dresden. 1Sl4/17^"^^rüI^<89'8"mb"8"Lb1,.^ Ii'Ii^E^^vurobseli^I.^ Grill s k. u. k. Hofbuchhandlnng in Budapest. osteii eiebiseb uugai. XViitsobaktsveibaiul, iroi-lm. (1^4 8.) I.6X. 8^ Jndustrievcrlag Spacth L Linde in Berlin. Nohde, H., Bcigeordn., u. W. Bcuck, Obersekr.: Die Gemeindeabgaben in Preußen. 1. Bd. 1. Tl. Allgemeine Bestimmungen u. 2. Tl. Ge- nieinde-Einkoinmenstcuer, nebst Anh., enth. d. Text d. in Frage komm. Gesetze u. Sachregister. (236 S.) 8°. '17. Pappbd. 6. — W. Föhne s Buchhandlung in Brombcrg. Augschun, W., Rekt.: Übungsbuch f. d. miindl. u. schriftl. Rechnen in 7 7 Heften. 3. u. 5. Heft. 8°. 3. Die Zahlcngcbicte v. 1—1000 u. v. 1—1 000 000. Weitere Übungen in d. Anfängen d. Bruchrechnens. Die Maße f. Längen, Flächen, Gewichte usw. ^ u. Alte^sv^siche n Leichte A f"'b^ 5^Anfl.^W S^'^v. ^s'l7s"' " urchschmtt^rechnung. vermischte Ausgaben^ W. Junk in Berlin. Mitteilungen <1. Dutomologia 2üriob n. Umgebung. 3. Heit. Dem ^ncleiilreii rin IVIax LtauOIuss gevviUmet. (8. 154—166 m. 2 H.bb., litelbild u. 1 karb. Ink.) gr. 8°. '17. In Xomm. 9. M Otto Meiftners Verlag in Hamburg, laürbuvli 6. bamburg. xvissensebaltlioben Anstalten. 34. slg.s 1916. 3. Dex.-8°. In Komm. ^'>/vi6iOlüN(l6n^kei ui^^sl V'136^8^^' 1?'. ObEliäs ^Itellgswwv <ln — Dasselbe. 34. slg.) 1916. 3. Deikekt. Nitteiluugeu ans 6. Insti tut 1. allgemeine kotanik in Hamburg. 2. 86. (118 8.) Dex.-8°. Militärische Verlagsanstalt in München. Darstellung ^abgeseblvsseu im ^.ug. 1917). (32 8.) 16°. '17. p b —.50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Bracht, Reinhard, Maj. Negts-Komdr.: Unter Hindenbnrg v. Tannen berg bis Warschau. Mit 3 Karten n. 4 Bildertaf. (VIII, 82 S.) 8°. '17. , 1. 80 Kirchner, Joh., Mar.-Obering.: Das U-Boot bei ö. Arbeit. Seine Technik u. Wirkungsweise in Wort u. Bild. 3. Ausl. Mit zahlr. Abb. im Text u. ans Taf. (VI, 86 S.) 8°. '17. . 1. 80 Einhorn-Verlag Walter Blnmtritt in Dachau. Bücher, Die bunten. 7. Bd. kl. 8°. Meyrink, Gustav: Der Löwe Alois u. a. Geschichten, v. Carl Olaf Pctersen. (78 'S.) o. I. l'17j. (7. Bd.) Pappbd. 1?60 Hocchstctter, Sophie: Mein Freund Nosenkreuz. Novellen. (328 S.) 8°. o. I. s'17s. 4. —; geb. 5. 50 Vogl, Carl, Or.: Unsterblichkeit. Vom geheimen Leben d. Seele n. der Überwindung d. Todes. (288 S.) 8°. '17. 4. —; geb. 5. 50 Morawe L Scheffelt Verlag in Berlin. Melstcd, Henning v.: Belgien in deutscher Kriegsgefangenschaft (Umschl.: Gefangenschaft). (Einzig berecht. Überir. v. Heinr. 6)oe- bel. Mit Vorw> v. Liesbet Dill.) (138 S.) kl. 8°. o. I. s'17s. Nenn Muscn-Vcrlag in Berlin W. 57, Bnlowstr. 86. Solle, W.: Kriegsverlobt. Musik-Zeitbild ans d. Leben d. Kronprin- zen-Armee in 3 Akten. Text n. Musik v. S. (Textbuch.) Als Ms. gedr. (118 S.) gr. 8°. o. I. s'17s. 2. 50 F. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. Voh, Nich.: Das Haus der Grimani. Ein Roman aus Oberbayern u. d. Fiirstent. Monaco. (199 S.) 8°. o. I. s'17j. b 3. 50; Pappbd. 4. 50 Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Nenmann, Felix: »Tannenberg«. Ein Schlachten-Epos. (31 S. m. 8 S. Abb. i,. 2 Taf.) 8°. o. I. s'17s. 1. — Gea Verlag in Berlin. Ddersieütskarte 6. Ueutsobeu LobMabrtstrasseu m. Vnseblussstreeken. Dearb. im Kgl. preuss. lUinisterium 6. ökkeutl. Arbeiten ru LerUu. 1:2,000,000. 53X76,5 am. I'arbenclr. o. I. s'17). 4.. — ; auk Deiu^v. m. LtÄbeu 9. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhanbel. S4. Jahrgang Pommern-Verlag Inh. Max Mallin in Stargard. Heimatbücher, Ponlmersche. Hrsg. v. Arnold Koeppen. 7.—9. Bd. 8°. Lorenz, C. Adqlf, Prof. I)r.: Einer n. bald keiner. Lebenserinncrungen. ^(183 S. Titelbild.) '17. ^ (8^ u. 9^ Bd.^) ^ ^ , l i 3 ?lkt " ^010^S.') ''47?"'(7. ^ ^ "" -»^linn^». Schauspiel in 3 Akten. M. Poppelancr in Berlin. Poppelaucr's, M., Or., jüdischer Kalender auf d. I. 5678 n. E. d. W. (1 Bl.) 54X68 em. u.u. —. 75 — Volkskalender f. Israeliten auf d. I. 5678 n. E. d. W. <Vom 17. IX. 1917 bis 16. IX. 1918.) (Mit literar. Notizen u. e. Gedenk» blatt vers., 58. Jg. (40 u. 14 S.) 16°. 50: m. Jahrmärkte» u. Messen. (40, 50 n. 14 S.)' —. 75 Nosenthal, Ferd., Nabb. Or.: Festpredigten. (VIII, 184 S.) gr. 8°. '17. 3. 50 858
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder