G' Umschlag zu ^ 28. Mittwoch, den 4. Februar 1920. In meinem Verlage ersckeint demnackst: NI'I' IO OKIOI^/VOK^VILKO^OLI^ VO 1^' NI <1 HO b' INOL 81' LN /^dolt Weidmann Kal IN -.einen scknett kerükmt gewordenen und weil ver breiteten Lückern »Oer Virtuose« und «Oie Krimadonna« eine von umfassender ^acktrennlnis getragene Läkigkeit bewiesen, liel in das kompliwierte Oekitde der ldusikerseete einwudringen. Ond der als einer un8erer wesentlicksten Orapkiber be- luinnte blicke!Kingesten Kat von je 5eine reife Kunst der rücksicktslos ekrfürcktigen Oarstellung der Orinstinltte menscklieken 'I'rieklebens gewelkt. O8 konnten sick datier träum wwei geeignetere Kersönlickkeiten wur 8ckaflung de8 vorliegenden Werkes vereinigen, das einem der alleren Lrobleme der Künstlerpsgckologiei kki08 ul8 ^rejuell mu8iI<Ni8c!i6i' Intuition - aul neuen Wegen nakewukommen ver8uctrl. Oas Werk ist seiner Kigenart entspreckend für einen kleinen Kreis verständnisvoller kiebkaber bestimmt und wird datier nur in einer aut 200 Lxemplare kesckrankten einmaligen Auflage ersckeinen Wegen seiner koken tilerarisctren und künsr- terisclien (Qualität und seiner vollendeten Ausstattung in Kapier und Oruck (Otto v. flotten, Lerlin) wird das Werk in kurwer 2eit vergriffen sein und wu den gesucktesten Kostbarkeiten des Lückermarktes wäklen. Ick rate deskatk wu rccktweiliger Lesteilung. ^usAalien: Exemplar l! Radierungen auf?ergament abgewogen und signiert, die Original- skiwwen beigelegt. In Halbpergamenteinband . . . Nk. 2800,— lüxemplur 2-10: Kadierungen im 1. u. 2. Zustand, aut ^apan abgewogen und signiert. In Oalbpergamenleinbarid .Vk. 800,— lüxemsilgr I I —Ho: Radierungen im 2. Zustand, in gleicker ^.us- lükrung. In Oalbpergamenleinband Wk. 600,— k.xemplur ^1—2001 Kodierungen aut kestem kandgescköpften Lütten ab gewogen und signiert. In Halbpergamenteinband . . Nk. f^o,— einscldieLlick Kuxussteuer Lar mit 2; /«> //e/t're rc/r s« r/cr L»c/i/ra>«r/e»' ^Vr. // r>. 7L. /. »os-eLte b/tte rc/< s» k»