Freitag, den 30 Januar 1920. Amschlag zu -V 24. .Z) ^vk>Lki0nverri.^6/NvnenLn VU>1/<5 vlL ic-<b1LHILI^V^>1L !^eue unßetiür^te ^usßsbe, übertrsßen un6 einßeleitet von Otto klske. 'site! unct Linksnct^eicknunß von Lmit?reetoriu5. oknekik? i^^krrc s.— ^ oesv^okKl i^^k^rc 7.50 Xü56emVorwort 6esÜberset7er5:„Oreiun6rvvsnrigtakrewsr^!exsn6erOumss /».6er )üngere alt, als er 6ieKsmelien6sme schrieb, 6reiun6rwanrig fahre war blsrie Duplets alt, als sie starb, um als bkarguerite üautier in einem kiomsn suf- ruerstekcn un6 unsterblich ru wer6en. Denn man 6ark wobl sagen, 6ab sie unsterb lich geworden ist: ns6i ?revost's blsnon hescsut ist sie 6ie bekannteste kigur 6er frsnrösiscken hiterstur..Oie üestslt 6ieser Hiel6in - 6ie Kurtisane, 6ie sich in selbstloser hiebe vermehrt un6 tragisch rugrun6e geht, 6ss kreu6enms6cben, 6ss 6urck ihre hiebe 7.u einer frsu von höchstem seelischen ^6el wir6 - ist es, was 6en empfin6ssmen, sItmo6ischen Komsn heute kür uns so ergreikencl macht. Oer intime un6 ssnkte Keir 6er französischen 5prs6re ist 6urch 6ie meisterhafte Übertragung Otto flskes vollkommen wie6ergegeben. bine rei?.en6e farbige hlm- schlsgreicbnung von kmil ?reetorius gibt 6em Oucb ein wirkungsvolles Aussehen. Nie bunten kinbänüc, üie in r.xbn verscbieüenen fsrbürucken kerßestellt verüen, eignen sieb ganr besonücrs gut ?.u reikcnvveisem /^usstellen im dcksutenstcr. V0irrv65^^6L»0^ »IS rs. 40 /«; 11/10