Dontoz,z>ükM.' . . . Marie Brcgendahl hat mit ihrem Zyklus von Erzählungen „Bilder aus dem Leben der Södaler" eins der be deutendsten Werke der neueren dänischen Literatur geschaffen, das allein ausreichcn würde, sic einer Ehrengabe aus dem „Ankkerschen Legat" würdig zu machen. Außerdem aber hat sie mehrere andere Ro mane und Erzählungen geschrieben von großem, literarischem Wert, was um so bewundernswürdiger ist, als ihre Lebensbedingungen, soviel mir bekannt ist, stets schwierig waren. Mmtür - kVea-ö. . . Marie Brcgendahl bedarf keiner Emp fehlung. Schon mit ihrem ersten Buche „Hendrik vom Hügel" erregte sie die Aufmerksamkeit aller Kenner, und das folgende Buch „Eine Todcsnacht" (deutsch bei Albert Langen, München) stellte sie in die erste Reihe der dänischen Dichter, gleich bedeutend durch künst lerische Fähigkeiten wie durch menschliches Gemüt. Die er schienenen Bände der groß angelegten Serie „Bilder aus dem Leben der Södaler" haben auch weiterhin ihr Bild befestigt als das eines ernsten, warmherzigen, reichbegabtc» Künstlers. . . . Ihre Bücher gehören zu den wertvollsten, die die dänische Literatur unserer Zeit hervorgebracht hat. Doku,Ken.' Marie Brcgendahl hat in diesem großen Werk (Bilder aus dem Leben der Södaler) eine Dichtung geschaffen, die sich bewußt um eine Wirklichkcitsschilderung sammelt und absichtlich innerhalb der Grenzen der menschlichen Erkenntnis gehalten ist. Aber der Reichtum ihres Ge müts und ihre umfassende Lebcnsklughcit haben den Ereignissen eine fesselnde Tiefe und der Menschcnschildcrung weite Perspektiven gegeben. Nicht nur unter den dänischen Schriftstellerinnen, sondern unter allen Ausübern der Dichtkunst steht Frau Bregendahl als eine sehr bedeutende und bleibende Gestalt da. Len/snAlie DrÄe/nkm Alles bei dieser Schriftstellerin macht uns ruhig. Die Sprache ist eine lebendige Stimme mit Nuancen und Pausen. Die Beschreibung der Natur, das Wetter, all die kleinen Dinge, die so groß sein können . . . sVationa/rertnuKJungvolk. Ein Buch von den Jungen muß ein Buch der Liebe sein. Und „Jungvolk" ist ein Buch von Liebe, vielleicht eins der schönsten in der Literatur der letzten Jahre. Dies sind nur einige der vielen xlsnrenclen Llrteile über Im Leptember erscheint: SltNgvolL Roman / In Ganzleinen etwa M. 7.50 Aus dem Dänischen von Else v. Hollander-Lossow LNavie Nvesendabl erhielt kürzlich das vom Dänischen Staat ausgesetzte «Khvenlegat in Söhe von icicscsc! -Kronen. Dieses Legat wird nicht an Bewerberinnen verteilt, sondern ist eine Ehrung und Auszeichnung. Da auf Grund von Pressenotizen über Erwarten zahlreiche Anfragen aus dem In- und Auslande wegen des neuen Buches cingingen, zeige ich cs schon vor den übrigen Herbstnovitäten hier an.