X: 31, 7. Februar 1S2V. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dttchn. Buchhandel 1671 Der Ararat Skizzen, Glossen und Notizen zur neuen Kunst Herausgeber: Hans Goltz Redaktionelle Leitung: Dr. Leopold 2ahn Einzelheit M. 2.— er- der bisher als politisches Flugblatt schienen ist, wird von nun an sür dis sintrstsn. Seine Ausgabe: Dsizutragen zur Erneuerung der durch den Krieg unterbrochenen künstlerischen Verbindungen zwischen den Nationen durch Darbietung eines Tatsachenmaterials, das sich aus dis neue Kunst aller Kulturvölker, besonders aber der Deutschen, der Franzosen, der Italiener und der Russen be zieht. — Der „Ararat" wird dis knappsten Formen literarischer Mitteilung bevorzugen: dis Skizze, dis Glosse und die Notiz. Aus dem Inhalt des ersten Heftes (des IV. Flugblattes): °Zossj Eberz: Eine autobiographische Skizze. — lL. Kokoschka: Das Mädchen mit dem Papagei. — Frankreich: W. Loiiin teilt uns mit ... — Unbekannte Werke Gauguin» und andere Kunstnachrichten. — Italien: Dis metaphysische Malerei. Zeichnungen eines Vierzehnjährigen. Ein neues Mnascimento. — Nupiand: Neue Kunstrichtungen in iUupland. I. Bedeutende Kunstausstellungen der Saison ISIS. — Kunftnachrichten aus der Schweiz, aus England und Amerika. — Staatshäuptsr und Kunst. — G. Apollinaire: dl» cbsmdre L l» lorme . . . Abbildungen nach Werken von Eberz, Kokoschka und Lhirico. Der „Ararat" erscheint zwanglos- Es sind Id—12 Hests im ^ahre geplant. Ein Abonnsmentsprsis ist deshalb nicht ssstgeseht. Ich kann nur bar liefern, aus Wunsch mit Remissionsrecht. Die Bezugsbedingungen sind M. 2.- ord., M. 1.35 bar und 13 12. Alle Handlungen, welche Interessenten sür dis junge Kunst unter ihren Kunden besitzen, werden zahlreichen Absatz haben. Die anderen sollten einen Versuch wagen, um zu erkennen, dah auch in der kleinsten Stadt jetzt solche Interessenten zu finden sind. München, den 20. Ianuar 1920. GoltzVSklgg. SI8'