Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192004163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-04
- Tag1920-04-16
- Monat1920-04
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
434.6 üörsenblatt s. d. Dtschn. vuchhaud» Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 61, 16. April 1920. ttrake, I-ebo: Opera omnia. Xd. 3. X. X' vre^Sr. Tom. 6. Kopen hagen: O^ldendsl. 4°. 6 Xr. 50 ö. ' Xriebsen, 8., o§ .4Ikr? Xrnrap: vanstz kistorisk kibtio^iaki. Xd. 1 X. 3 . . . XopenbaZen: (Oad). 8". 2 Xr. Xrslev, ^nua: Oigtekmistens Wesire. X. 1. Ued 71 III. Xopen- IisZen: XaZerup. 8". 6 Xr. Xskkdinx. Harald: Xedends Tanker i det nittende ^aibwidrede. Xopenbaßsen: Ozldendal. 8°. 6 lXr. 75 ö. k»Aen: Ozddenda?. 8°. 28 Xr. penkaZen: Oyldendal. 8°. 28 Xr. ^mts ^luseum. LveiWrorlr: sk*. liranllt). 8°. 15 Xr. ks^en: Xio. 4°. -V Xr. 50 o. » dp Xor^vexlscke I-tkerskur. It«a^hu8-.Ieiv«eii. .1.: 8tambok over bester av §udbrandsdal->k race Kristiania: (irnndabl. -8°. 10 Xr^ ^sebebouA. 8". 7 Xr^ Holm: Xorstedt. 8°. 15 Xr. 8toekhoIm: Xorstedt. 8°. 9 Xr. Xskil^tuna: Knut XellberZ. 8". 7 Xr. 50 ö. ^ Isberx. 41.: .>lalmö stads 600-ärsjudiIeum. 1319—1919. III. judi- derg ocb Torsten XgAla. 81oekboIm: TuIIber^. 8°. 30 Xr. Xjerrulk. Xarald: Har kristiden 1914—1919 kalt naxon inverkan pä 8toekbolms kolkskolebarns kroppsli^a ntveckbn^? 8tockkoIm: Xor- diska dokb. 4°. 15 Xr. Körner, llirxer: Oiovanna. Xn medeltidsleßend. 8toekboIin: Xon- iiier. 8°. 4 Xr. 75 ö. 50 Xr!^ ^ ^ ^ kan« äiako ye 8trindberx. 4.»x»8t: 8amlsde skrikter. sXibliokiluppI.I X. 15 (8upple- mentdel 2). Han oeb Kon. 8tockhoIm: Xonnier. 8°. 15 Xr. Wikuer. Xontus: 8krikter. OtZ. av -^dolk ^blberZ oek Theodor Xjelni- dikter m. m. 8toekkoIm: Xovmer. 8". 13 Xr. 50 ö. Dcliannllliluliungen buchhändlerischer Vereine, soweit Ne nicht Organe de« Btrsenveretns find. Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsbereine im deutschen Buchhandel. Halle n/S., den I«. «peil IS2» Einlaüung zur 12. ordenll. Abgeiirdneten- verWinliiiig des Verbanves der Kreis- , und Ortsvereine Sonnabend, den 1. Mai, nachm. 3 Ahr (pünktlich) in Leipzig im linken kleine« Saale deS BachhündlerhanseS (Eingang Portal I). Tagesordnung: I Jahresbericht des Vorstandes. 2. Rechnungslegung für das ab gelaufene Jahr, erstattet vom Schatzmeister. 3. Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 4. Festsetzung des Jahresbei trages auf den Kopf der Mit glieder der Verbände für 1920/21. 5. Voranschlag für das neue Rechnungsjahr. t». Beratung der Tagesordnung der Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler tt. Veröffent lichung im Börsenblatt f. den DB. Nr. 81 vom 15. 4. 1920. 7. Etwaige Anträge und Berichte der Abgeordneten aus den Kreis- und Ortsvereinen. Nach § 6s der Satzung deS Ber- bandes bat jeder Kreis- und Orts- verein, ber Mtglied de« Verbandes ist und seine Beitrag?Pflicht erfüllt k. Anzeigen-Teil. bat, das Recht, Abgeordnete zu den einberufenen Abgeordneten- Versammlungen zu entsenden, und zwar Vereine bis zu 26 Mitgliedern 26—60 Mitgliedern: ' zwei Bbge ordnete und so fort. Der Vorstand ersucht, ihm die Namen der Herren, die als Abgeordnete in Aussicht genommen sind, umgehend mit- zuteilen, damit die Anwesenheitsliste rechtzeitig ausgestellt werden kann Der Jahresbericht gelangt im Lause der nächsten Woche zur Ber sendung. Der Vorstand des Verbandes der Kreis» und Ortsvereine im deutschen Buchhandel. Walther Jäh Max Kretschmarin Hermann Niemeher. GcWsllillic Eiiirichmiigc» »»!> MlMlMUM», E. A. Seemann BerlMbiMaiililllliii'Leipzig Leipzig, am 8. April 1920. Hosvitalstr 11a Hierdurch bringe ich zur Kenntnis, baß mein Prokurist, Herr Georg Kluge, mit dem heutigen Tage au« meinem Hause ousjcheidet, weil er als Teilhaber bei der Firma H. O. Sperling in Stuttgart etntritt. Ich benutze auch diese Gelegenheit, um Herrn Kluge für die großen Dienste, dre er meinem Hause erwiesen bat, Anerkennung und herzlichen Dank auszusprechen. An Herrn Kluges Stelle tritt Herr Hans Kempert der in Gemeinschaft mit meinem langsährigen Prokuristen Herrn Paul Brückner die Firma verbindlich zeichnet. Die bisherigen Einzelprokuren sind damit erloschen. Ich bitte hiervon Kenntnis zu nehmen. Hochachtungsvoll E. A. Seemann. Die Heimkehr, Verlag Unter dieser Firma haben wir in München- Pasing, Scharvhorststr. 14, eine Verlags buchhandlung eröffnet; in strenger Auswahl wird sie sich für Werke einsetzen, die mit un> zweifelhaftem menschlichen und nationalem Wert stärkste künstlerische Kraft verbinden. Unsere Vertretung übernahm Herr Robert Hoffmann, Leipzig Den Anzeigen über unsere ersten Verlags werke im Jnnenteil dieser Nummer bitten wir freundliche Aufmerksamkeit zu schenken DieHeimkehr.Verlag.Deckeu.Simon Die Firmen, welche noch Forderungen an den verstorbenen Buchhändler Max Gräsenhan in Eisleben haben, wallen sich schleunigst bei mir melden. Die von dem Verstorbenen seit 40 Jahren betriebene Buch- u. Musikalienhandlung ist zu verkaufen. Etsleben. Otto Schauseil, vereidigter Bücherrevisor. Kommi'88ion8-0ber8abe. ^ vor Xirwa L. X. Xeede in Xelpriss, -r 8terQwarten8tr. 41. haben'«dr die Ver / > trstuvß unserer pkolokskl Xoken s ^ übergeben. Oie ^uslieteruaZ vrtolxt ^ ^ ^ ^ keilln, ^pril 1920. Sprinevkeld L kree, kvrlin VV. 30, Xoltendorkstr. 22s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder