4Z74 SSrImdlaU s. d. DU«». S»««-»d->. Künftig erscheinende Bücher. X° 81, 10. April 1920. ,.«!ü!>>...l...! Die Heimkehr bereitet vor die Unwelt / Menschenkunde der jüngsten Dichtung von Carl Christian Bry. Geraden Weges geht diese Arbeit auf den Mittelpunkt moderner Dichtung los. Wes Art und Wesens sind sie denn eigentlich: alle diese Milliardäre, Dirnen, Geisterseher, Abenteurer, Herzoginnen, Revolutionäre, Wellschmerzprimaner und Schauspielerinnen, von denen uns die Dichter der letzten Zc> Jahre mit Vorliebe berichten? Diese alte Methode ästhetischer Untersuchung, die nach dem Wunsche der >ismen heule kühn und neu anmutek, kommt in der „Tppen- forschung" zaghaft wieder zu Ehren. Schon deshalb wird sich niemand, der mit Kunst und Kunstpolitik zu tun hat, der „Menschen- künde jüngster Dichtung" entziehen können. Aber auch wer moderne Dichtung nur flüchtig kennt oder ablchnt, wird in diesen Spiegel der Gegenwart und ihrer Menschen gern hineinschauen. Denn nicht beengt von „moralischen" oder konfessionellen Vorur teilen vermag Br» gegen die Schein- und Unwelt in der modernen Dichtung mit einer Fülle von Einfällen, Laune und Humor zu Felde zu ziehen, die unter den^ bis herigen grämlich-ängstlichen Bekämpfern der »Moderne" wohl noch keiner aufgebracht hat. Die Heimkehr, Verlag, München- Pasing, Scharnhorststraße 14-H Die Heimkehr läßt in 4 kleinen, einzeln käuflichen Bänden erscheinen Die Unwelt / Menschenkunde der jüngsten Dichtung von Carl Christian Bry Band l. Die Oberwelt ist im Satz. Es zeigt u. a. den Lebemann und Aestheten bei W>lde, Schnitzler, Hof- mannSthal; die große Gesellschaft bei H. Mann; den Millionär bei Sternheim, Keller- mann und Kaiser; den Globe-Trotter bei I. V. Jensen, Rung, Daulhende», Ed- schmid u. a. Band 2. Die Halbwelt führt hauptsächlich zu Wedekind, seinen Vor- läufern und Nachfolgern. Band 3. Die Unterwelt befaßt sich vor allem mit den Erniedrigten und Beleidigten bei den modernen Russen und ihren Schülern. Band 4. Die Überwelt leitet in das Reich des Grauens, des Übersinnlichen und der Zukunstsphantastik bei Meyrink, Ewers, Bautet, Farrer«, Brjussoff, Wells, Madelung, Brod u. a. Preise geben wir noch bekannt. Die Heimkehr, Verlag, München- Pasing, Scharnhorststraße 14