8L, 17. April 1S2U. künftig erlcheinende Buchet. Börsenblatt f. d. Dtjchn. Buchhandel. 4421 l In Kurze ersclieint: T «coeuis OIL DDi2^LKl Novelle pre>8 Zelieltet 5.— KI., gebunden KI. y.— Dertlia Koemgs Duell seluldert einen Klann von vornelimcr Dsnlrwelse, von Kultur und Dildung, von KIsnselicnliel>e, von seclsnliaftsr 8tille, — und alle diese Irolrcn Digenscliaften fuliren ilrn in dis Irre 8 und drolien sein Dellen zu einein unfruelit- llaren zu maclien. Din Dreignis in seiner Dlmgeliung, in l>szeiclinender XVeise die erwiesene Dieberei dcsIenigen seiner Die ner, dein er um meisten vertraut liat, zer- llrielit dis Olasgloelee von 8ell>stliewali- rung, unter dererlelit; es erweist Sieli lliin, du6 aueli dis edelsten Digenscliaften und ^.liSielrten mclit das Dellen selbst Sind. Dr verlallt sein Out, überantwortet es seiner 8cliwsster, deren 8eliiclrsu1 in einer Ocgen- bcwegung zu dem seinen in dis D'atigbeit drangt, aus der er Ilislien mul?. Ins TXll- siclitslose des Debens waelist er Sicli aus, dortliin, wo „8eliglieit und Dittsrnis mclit melir zu untsrsclieiden sind". Dieses lrleine zarte Duell ist in einer eigentümliclie» XVeiss revolutionär. §. kiscker, ^isrlsg, Kerlin »»»«»ksrunjl! I-Siprlg-Ii., N»m»u»»trü!i«! «2 ^ In Kurze srsclisint: A«7«u« «0U75c«kir s XDDD^, D0DKKD8 DDODOKlD^O 1^. O M L U ?reis geb. KI. 12.50, gell. KI. 17.50 TXrtliur Dlolitscliers neuer Koman ent- wielrelt das Dlianomen der secliselren Dernwirbung in einer Darstellung von tiefer und ergreifender 8clionlieit. Dolctor Oarrats und TXdela Dourbes XVcg lereuzt sicli zufällig in einer 8tral?c Dondons; sie selisn sicli, durcli das wutende Daneben einer Katze auf einander aufmerksam ge- maclit, eme fluclitigs 8eleunde lang in die Trugen, dann liegegnen sie Sicli niemals wieder, — dennocli bleibt ilir 8cbiebsal von da an Ins zu ilircm 'Kode verbunden, und sie erleben durclieinander eins ent- sclieidsnde XVandlung der 8eele. — Dolitscliers Duell ist eine Dielitung des glaulrigen Oe Wissens, der liegnadendsn Innsrlicbbsit, aller es bat niclits Abseitiges und XVeltfluclitiges. Der Dicliter malt vielmelir mit groller Kleistersclialt und ungswobnlieberKIaterlalbcberrscbungsin färben- und figurenreiclies Dild der XV elt, walirend er seinem Ibema naeligslit. Ins besondere das Dellen auf einem Ozean dampfer und in der Kiesenstadt Dondon erstellt so ansebaulicb und mannigfaltig vor dem Dsser, dal? Holitscbers Dabigbsit, die Totalität grol?sr moderner Dassins- bomplsxe zuerfassen undzu gestalten, allein liinreielisn wurde, seinen Koman zu einem Kunstwerk von lioliem Kange ru msclisn. L. kiscksr, VtzrlZW, Lurllekerung; l.oipzIg-8., Nslksusairslis 42 I