Ferrtge Bücher. X- 87, 23. April 1920. Der Aspenfreund Illustrierte Alpine Monatshefte Herausgeber Jos. Jul. Schätz G Heft 4 erschienen Aus dem Inhalt: L Kunstblätter: Rudolf Steil' Föhn — Birken, zwei farbige Originalradierungrn. Col di Laua, Aquarell von Podhorsky. Aufziehendes Gewitter am Zugsvitzvlatt, künsrl Photo von Dr. Pfeifer. Casteleut in Südtirol, Federzeichnung von I. Sturm. Beiträge mit Bildern: Märztage am ZugspiHplatt von Dr. Pfeifer. Der Col di Lana im Krieg, von Podhorskq. Die Kapelle, No velle von Schubart. Der „Palm", von Dr Mar- zell. Das Faßl, Humoreske von Herbert. Das Alpen glöckchen, vonG.Mader. HumorinWortundBckdufw. Ein Schmuck für jedes Schaufenster ist das Titelbild lHolzschnitt von H. Wagner) Bezugsbedingungen: ord. Einzelhcft M. 3.—, vierteljährlich M. 8—, jährlich M. 30.—. Rabatt: gegen fest und bar <0^,, ä cond. 30U. Zur Erleichterung des Verkehrs mit Berlin haben wir Herrn Karl Thiemig, Berlin W. ZS, Schöneberger Ufer 27, mit der Vertretung unserer Interessen beauftragt. Verlag Der Alpenfreund G. m. b. H., München-Platzl (Wien, JosesLcnobcl» Basel,BaslerBücherstubeA.-G.) Druck.: Graph. Kunstanstalten F. Bruckmann A.-G., München. — Auslieferung in Leipzig: F. Volckmar. llle vllklrimg von krMkinl Kalte rur kolxe die Lrkolunx <Ier ckeutscken ^skrunx unck cken 8turr cke8 krsnrÖ8!8cken kranken. Die v/elt lekvl ckeo ^Ulltaris. vle lchee vom ewigen kriechen v->° Liberi 8oeaeckeule;er IlsrI cdristlao krleSrlid Nrause kntvnrl «Ines enropölschren Slastendnoche» irrüver ersckieaeo: I 2 j liiniinnuol ttrruk Xurr, ewigen kriechen. Iskob rrleckrllb krle» pdllosoptilschie kechitsieiire »nch lirltik siler posltlven Eenelrxeknns küusrch Lprsnxer Völkerbnnch nnch kechltsxechsntle IYIY. 2 ttsrL Vorländer Uant nach cher Sechsnke che» völkerdanches lluxo Krollus Von cher krellielt ües bleeres «lrdsrch Sosrdsn ver 8<rel< nm chle krellrelt cher bleere Im Leilslter lies Su^o LroNus rqr?. st. Z.50 Verlliz m keim Nelilkr ln leliirir