2128 «iriaHuü! I. o. Lrschv. «uchha»dL Fertige Bücher. 38, 17. Februar 1920. Eixe hachidluelle, «ufte Schrift! Weibstulle MiiNer Mll««stMe Weiber Satyriasis, RMhiMmie «xd Welle hMrSstheiie Ein Beitrag zur richtigen Beur teilung unverständlicher Zustände von Muh. Gerling. Der Autor zeigt in seiner neuen, sehr ernsten Arbeit die letzten Ursachen ehelicher Zerwürf nisse, die während des Krieges zur Auflösung zahlloser Ehen führten. Eheliche Untreue ist nicht immer die Folge von Leichtsinn und Mangel an Liebe, sie darf nicht einzig vom Standpunkt des Moralisten beurteilt werden. „Alles ver stehen heißt auch alles verzeihen " Wer über die „Moral der Zeit" und über die Nachtseiten des Liebeslebens urteilen will, mutz diese Schrift lesen. Stelle» Sie reihenweise aus. Preis ord. M 2 25 mit 33 V»"/« und 11/10 Wenn bis 10. März bestellt» 2 Probeexemplare mit 40"/«- Sriliiill' Verlos Smien- borg 1-aMen lul nvl. (lern bilden auck ikrer glanzenden ^ulrnacliung wegen — rnckrlarblge Umsckläge erster Künstler wie Keriten- drana.0«o vurs. poteane, Vaci«. lsrl loset usw. — Der billige I.aaeapre>i von kt. ISO pro kändckcn und unsere vorteilkalten kerugsbedingungen sickern auck der kleinsten Handlung zisssenabsstr. Vir Uetern einreine «SnaeNen mit z«/„ una 1110 una SenÄtiren »Uioa bei s» «Snaaien <aa«l> üemisiti«) einen tialiatt von so «. kktls, Israeliten und andere Antisemiten. — Oelaulte und kaldgetsukte. — Oie l^tuse im blegligö. — frivol tun trägt Unsen, lislplr lienitlritfl, Oie entrückende brau und icti strmill kerst. ?um Zerspringen. Ueinricll kllim, Orimsssen aus fudengsssen. Ileinritll kurA /illiUM, Oie I2 Varietescblsger. krilr lirünvsum, Glieder mit mir! — Obrkeigen. — Von un,an und ausgerogenen Osmen. krllt Isn Ilsnllosen, Scblielien Sie die äugen! llvmunstuluo» Oss kucii der änekdoten. — Klingers i. und 2. itett — Lcbulautsätre des poldi bluber, 1. bis y. blett. — V^allensteins Kager, kitvsrll iilltler, Oanseksnsel-I-ieder. lairsnn ltollotver» bbs uso „Simpel' «lltllleln, Oas erste lustige kullalk Slürrer, älles tür die Katr!