Fertige Bücher. X- 39, 17. Februar 1920. Preiserhöhungen! Es kosten jetzt: Fische», M. R, Die letzte S-arton. Geb. » 5.- ord., » 3.2b bar. Ganghofer, L, Der Herr- gvtlescvniyer. Eine Hoch. landSgeschlchte. Geb.»5.-ord.,»3.35 bar. Geißler, Max, Großes Märchenbuch. Gcb.»8 —ord., »4 80bar. -onsjakob. H, Ansqe. wähire Schriften. lOBände Jeder Band geh » 2 80 ord., » 1.85 bar; geb.» 5.60 ord , » 3.65 bar. Hanvjakob, H., Reise- erinncrungen. 5 Bände Jeder Band geh » 3 — ord. »1.95 bar; geb.»5.60 ord., » 3 65 bar. -avvjakob, H., Baueru- blur Zll. Ged. » 8.50 ord.,» 5.55 bar. Hauser, O, Spinoza. Ged » 6 80ord., »4.40 bar Ostini, Fr. v., Biedermeier m>r ei. Geb.» 4.80 ord.,» 3.20 bar. — Schwarmgeister. Ged.» 6.60ord., »4.35 bar. — Arme Seelen. Geb »6.50ord , »4.35 bar. AM" Zu deri obenstehenden Preisen kommt ein vollrabattierter Verleger- zujchiag von 25 A. Bube, Ioh , Elementarbuch der englische» Sprache. Geb.» 4.40ord, »3.30 bar Mahler, G, Leitfaden der Dlanrmetrte. Geb.»2.—ord., »1.50bar. Rechenbuch s Volks- M-ttel- u höhere Mädchenschulen. II sür einfache Schulveihält- n>sse. 65 ord., 50 ^ bar. II sür mehrklass. Schulen. I » ord, 75 H dar. III sür einfache Schulverhält- nlsse. I » o,d, 75 ^ dar III für mrhrllass. Schulen » I 40 ord, » 1.05 dar. Schllevtz, Ioh, Hilfsbuch lüi den Kochunterricht. Karl.» I.bOord.,» I.20dar. Schnlchoralbvch f württemb. Schule». I Teil. Karl. I » ord., 75 H bar. Stuttgart, 12. Februar 1920. stüolf Gonz L ltomp. ^ Preiserhöhung Infolge Ser stänöig stcigenöen herstellungsstosten habe ich-rn Teuerungsauffchlag für meine älteren Verlagswerke auf broschiert SS"/,, gebunden 70^L, in halbleinen 100°/-, in Ganzleinen 120°/» erhöhen müssen; der flufschlag auf Sie 1420 erschienenen Werke beträgt 207°-257«. 3n Ser nächsten Zeit bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen- Horst Wolfram Geißler Der ewige Hochzeiter Münchener Spitzwegroman aus dem Siedermeier IS. und 11. Taufend Geh. M. , geb. in -reifarb. Pappband M. S.SS Noch Sem werte wurSe uon Ser Leofilmgefellfchaf« in München ein wirkungsvoller Zilm hergegellt und mit großem Erfolg in München aufgeführt, er wird überall, wo er erscheint, Sie Nachfrage nach Sem Werk bedeutend heben. Im vierten und fünften Taufend liegt vor: Horst Wolfram Geißler Vas Glück ver Roman eines jungen Sichters Z1Z S. Geh. M. b. -, geb. in Pappban- M. S.SS, in Ganzleinen M. 11.— Uber dieses letzte, mit großem öeifall aufgenommene Werk des bekannten Dichters schreibt Sie öuchhändlerwarte: „Vunte, schillernde Stimmungsbilder von mitunter kinotppischer Eindruckskraft läßt öer Verfasser vor un- erstehen. Seine Sprache ist geschmeidig, mitreißend, beschwingt. Vurschikoser Humor sprudelt neben keckem, ja tragischem Ernst." vorzugsanbot bis 1. März 1H20: Einzelne Gxpl. mit ZS7, bar, 5 unS mehr Expl. mit 407!: EinbänSe netto, Zreiexpl. 11/10. Alexander Duncker Verlag / Weimar Kommissionär: Z. volckmar. Preisäiidemig. Infolge der neuerlich ein- gelretenen Steigerung der Papierpreise und aller sonstigen Herstellungskosten s,he„ wir uns gezwungen, die Bezugs preise unserer Zeitschriften wie folgt zu erhähen: ' hochlanö herausgegeben von Karl Math Ad I. April 1920 » 7 50 pro Quartal, inkl I0>U,Sortiments- zuschlag » 8.25, durch die Post » 8.25 exkl Zustellgebühr. Nettopreis » 6 50. Freiexem plare 11/10. Von 33/30 Expl. an a » 5 — netto dzw. dar. Etnzelheste » 3 — ord., L cond. » 2.25, bar » 2.— netto. ' katechetische ölätter herauSgegeber^ von vr. g. Göttler und l>r. H. Stieglitz. Ab 1. Januar 1920 » 4 — pro Semester, inkl. 10«/° Sor- limenlSzuschlag » 4.40, durch die Post » 4.40 exkl. Zust-ll- gebühr. Nettopreis » 2.85 pro Semester, Fretexpl. 13/12. ' Kinöerheim herausgegeben vom Eentralverbande deutscher Kinderhorte. Ab I Januar 1920 Preis pro Jahrgang in 6 Heften »7 20, inkl. I-^SortimeniSteuerungS- zuschlag » 7 90, durch die Post » 7.90 exkl. Zustellgebühr. Für alle durch die Post be zogenen Exemplare unserer Zeitschristen vergüten wir dem Buchhandel Nach Einsendung der Posiquittung sür Hochland > 1.85 pro Quartal, für Katechetlschc Blätter » 1 — oro Semel er, für Kinderheim z» 2.— pro Jahrgang. Die Auszahlung dieser Rückoer- gütung erfolgt durch unseren Kommissionär in Leipzig oder durch Poslschecküderweisung. Kempten, den 10. Februar 1920. Jos. Ml'Icht KuWlg.