Fertige Bücher. 40. 18. Februar 1920. 2212 d. »!<<»»- »ich?-««-: Mtz Eitzlis; MarMM Ladenpreis jetzt M. 3.-, bar !N. 2.-, 20 Stück 5 Kilo) !N. 39.-, MZ) 100 Sünde M. 180.- Besonders empfohlen und jetzt lieferbar von: /lmip Woche: ?Ius öämmernSen Nächten ,Bd. 29) ver Garten öer Vergessen heit (Bo. 55) Die vogesenwacht (Bd. 57) * gelangen im März zur Ausgabe. Drei graue Kelter (Bd 68) "von fremüenUfern<öd.40) Vas Tor Ses Lebens <«d. 4b) 'Sturmvögel (Bd 49) Ferner erscheint noch im Januar als Band 3 von Estzlii; Neuer Romn-Reihe: Schwester Gerlmöe von Znnp Woche. Umsang 352 Seiten, in schmuckem Pappband. Preis ^ 6.-, bar 3.90. Wie bitten, Ihren Bedari aut den drei beigegebenen Beriangzetteln zu bestellen. Enßlill L Laivlills Verlilg, Reutlivge». Veüencli8, ^ilb., Lliristi l-eläens^nZ clurcii unsere 2eit. ^ 1.75 milie. 6. Obristus am Xreure. — Leins IsiLten sisbsn IVorts KoZel, ckokunnes, link beiilgSL NerZen. 1.50 Xottbeck, >4, Lece komo! Leeds I'astenpreäixteu Uber das Oekeimnis der OorneuströnniiA des Herrn 1- ldl vklr pä88l0N8VVOcnr Wibbelt, vr. ^uLustin, Pa88lon8bücklein nur Vereitrung des bitteren Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes desus Obristus. Nreis ^ —.90 V«rL^s, 0 m b t-I., l^elpriA, Lönigstr. 3. § »II T I«I»»»»I»iI«>»S«I»II«»I» Soeben erschien: /lnton Erkelenz, M d N . und Dr. Kurt Eichelbaum, z Das öetriebsrätegesetz Ein gemeinverständlicher Leitfaden für den praktischen Gebrauch nebst dem Texte des Gesetzes und der Wahlordnung, sowie den amtlichen Musterformularen. Umfang 13 Druckbogen — 200 Druckseiten. Verfasser für den praktischen Gebrauch des Arbeitgebers sowobl wie deS Arbeitnehmers bestimmten BucheS sind der bekannte Ab geordnete Anton Erkelenz, welcher im sozialpolitischen Ausschüsse der Nationalversammlung bei der Beratung des Gesetzes eine führende Nolle gespielt hat. und Rechtsanwalt De. Eurt Eichelbaum (Berlin), der Leiter der Arbeitsrechtsabteilung des freiheitlich- nationalen Kongresses. Der Leitfaden bringt neben einer ausführlichen historisch-politischen Einführung in des Wesen der wirtschaftlichen Selbstverwaltung eine zusammenhängende Darstellung des Gesetzesinhalts in allgemeinverständlicher Form, die olle wichtigen Begriffe eingehend erläutert und eine ausführliche Erklärung der Aufgaben und Befugnisse, sowie der Zusammensetzung und Wahl der Be- triebsvertrelungen bietet. Er ist dem Laien durch die oft nicht ohne weiteres verständlichen und verschiedenen Auslegungen Anlaß gebenden Bestimmungen des Gesetzes ein zuverlässiger und unentbehrlicher Führer und wird sowohl dem Unternehmer wie dem Arbeitnehmer die Einstellung auf die durch das Gesetz geschaffenen neuen Verhältnisse wesentlich erleichtern. Der Text des Gesetzes sowie der Wahlordnung vervollständigen den Inhalt des übersichtlich angelegten Werkes, das durch die Beifügung der für das Wahlverfahren herausgegebenen amtlichen Musterformulare auch besonders für diebevorstehende erste Wahl der Betriebsvertretungen hervorragenden praktischen Wert erhält. 8 Infolge des bedeutend verstärkten Umfanges sahen wir uns leider oeranlatzt, eine Preis erhöhung wie folgt vorzuuehmen: 5—, bar 3.36, Freiexemplare 11/10. Wir bitten, nur so zu verlange» I Preis ord. Auslieferung erfolgt nur bar. »II I»»»tt»II«»II»Wtt»WII»»I Reichsverlag, Berliu-Zehlendorf-Wcst, G-unewaldallee s s s s s s s s s