Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-18
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2224 vörjenblatt f d Dtichn. vuchka«del. 8«rtig« «üch«r M 4V, 18. Februar 1828. Preiserhöhung Deutsche Lugendbücherei Begründet von den Bereinigten deutschen prüfungöausschüffen für Jugendschriften, heransgegeben vo>n Nürerbund. Von heute UN betraut der Verkaufspreis so Pfennig für jedes Heft. Wir liefern: einzelne Hefte mit 30 v. H. Babatt zu je 35 Pf. bar 10V Hefte und mehr mit 40 v H Rabatt zu je 30 Pf. bar. 1. Detlev von Liliencron, Drei KriegS- 2. Charl. Sealsfield, Der Kamps uurs Blockhaus. r. Leo Tolstoi, Gefangen im Kaukasus 5/6. Anton von perfall, Iack.- 7. Adolf Schmitthenner, Die Frühglocke. 8. Wilhelm Hauff, Das kalte Herz. I l/lZ. L. F. Cooper, Der Pfadfinder II. Teil: Kampf auf den Tansendinseln. 15. C. S. Thompson, Tito, die Geschichte 14. G. Schwab, Das Schloß in der Höhle I'. Crnff 'Lahn, Die Geschwister Der Geiß-Christeli. 16/18. Daniel de Foe, Oivbinson Crusoe. 19. Wilhelm Fischer, Der Greifenpriiij Das Haus der Wichtel. 20. Philipp Kniest, Ln der Hölle. Im Eise. 22. Johannes Wilda, Bei der Glockenboje. 25. L. Grimm, Waltdarilied und andere Sagen. 24. Heinrich Lschokke und Charles Seals field. Abenteuerliche Geschichten. 25. Detlev von Liliencron, Umzingelt. Der - Nichtungspunkt. 2 KriegSuovelleu. 26 Jonathan Swift, Gullivers Reist zu 27. Jonathan Swift, Gullivers Reise zu 28. Fridtjof Ransen, Auf der Nordpolfahrl. l. Mit Schlitten und Kajak. 29 — - II. Im Winterlager. '0 Wilhelm Hauff, Das Gespeustcrschiff 51 . Till Culenspiegel. 52. Luftreifen. Selbstberichte bekannter Ballonfahrer. 5 5. R. voll Werner, E'lre erste Seereise. H. Heiberg, Fr. Sundermann und L. Rettelbeck, Knabenstreiche. 5 5. Peter Rosegger und Hans Aanrud, Aus 5 6. L. F. Cooper, Der letzte Mohikaner. I Teil: Der Überfall aufder Fclseninsel. '7. — — II. Teil: Auf dem KriegSpfade. 5? Holger Nrachmann und Loh. Wilda, Die Fluten kommen! Seegeschichten. 59. FörsterFleck,!. Feldzug inNußland 1812. 40. Förster Fleck, II. Gefangenschaft in Rußland 1812—18!4. 42. K. Simrock, 'Reineke Fuchs. 45. W Filchner, Unter Tibetern. 44. R. Kipling, Nikki-Tikki-Tavi. Wee Willie Winkie. 46. H. Scharrelmann, Peter Peine und andere Geschichten. Gegenwärtig können geliefert werden: 41 Hermann Löns, Tiergeschichten. 48 Gustav Schwab, Die Schildbürger. 19 A. Schmitthenner, Der Ad'm. Friede auf Erden. 50 Karl Cwald, Das Zweibein. -> I. d'eo Tolstoi, lösche den Funken. Wie viel Erde der Mensch gebraucht 5 1 Sven Hedin, Auf Schleichwegeir dtirch Tibet. geschickte. 5o. Ludwig Anrbacher, Abenteuer der sieben Schwaben und deS Spiegelschwabem Wilhelm Fischer, Schicksalsweg. Ein Märchen vom Glück. Owen Wister, Der Apacheu-Uberfall. 60 L. Gotthelf, Elise, die seltsame Magd. Christian Andersen, Di, Geschichte einer Mutter. 6! Herminc Villinger, Singesteigert 's Büebli. Zwei Erzählungen. §5. Hermann Grimm, Tie zwei Brüder und andere Märchen. 04. Rudyard Kipling, Rothund. 6o. König Dietrich von Bern. 67. Theodor Fontane, Gefangen in Frank reich. -' Wilhelm Hauff, Vom falschen Prinzen. Vom .Hirschgulden. §9: Holger Drachmann und Friedrich Gerstacker, Eine Nacht auf dem Walfisch. Ein, Sage auS der Gegenwart. 0 Gottfried Aug. Bürger, Münchhausen. 71. Rettelbelk, Die Belagerung von Kolberg 1806/07. 72. Karl Cwald, Vier gute Freunde. 7 5. Adrian Lacobsen, Aus den Iugend- jahren meines SeemannslebenS. 7 t. Francois Bourgogne, Mit der großen Arniee 1812 nach Moskau. 7«. Francois Bourgogne, Auf dem Nück- 7 6. H. G. Wells, Der Schatz im Walde. 77. H M. Stanley, Quer durch den dunklen Kontinent. 78. Lack London, Eine Beute der Wolfe. 79. Cdmund Hoefer, Rolof der Rekrut. 80. Marianne prell, Die Franzosen in Hamburg 1806-15. 81. Marianne prell, Hamburg zum zweiten Mal in der Gewalt der Franzosen 1815—14. 82- Sven Hedin, Gordonö heldenhafter Untergang. 85. A. Lacobsen, Unter Indianern und Eskimos. 84. Karl Fricke, In Afrika hinein. 85. CH. A. Castmann, Ein Jndianerknabc. 86. Bronsart von Schellendorff, Eines Nashorns Freud und Leid. 87. H. L. C. von Grimmelshausen, Der junge Simplizissimns. 8.--. W. Alexis, Aus der Frauzosenzeit. 89. C. Seton Thompson, Zottelohr. §0. A. Tschudl, Die Eidgenossen. 5>I CH. Sealöfield, Der Kapitän. 92. Herm. Löns, Wittbart und andere Tiergeschichten. )' A. Funke, Stürmische Tage in Deutsch- 9 t. Ulrich Bröker, Näbis Uli. 95. LeoR.Tolstoi, Die Tage von Borodino. 96. L. Kerner, Bilder aus meiner Knaben zeit. 97. Karl Heffelbacher, Ich Han' einen 9" Philipp Ashton ein neuer Robinson. 101. Hans paasche, Kriegslage in Ostafrika. 104. C. R. Baierlein, Bei dew Indianern 106. K. Floericke, Tierleben im deutschen Wald. 107. Andersen, Der Sohn des Pförtners. 108. Vom Kriege 4944 45. 10«. H. Francs, Durch das malaiische Dschungel. I IO. H. Völkl, Als ich bei der Fremden- ll>. H. L. Köster, Frithjof und Ingeborg I I5. Vom Kriege 4944/45, II. Folge, l i 6. Peter Rosegger, Hans der Mahr- I 17. Crnst von Wolzogen, Die Feuertaufe. l l8. Die Geschichte des Prinzen Kamar es-Saman. 119. Lustkämpse. 120. Lngeb. Meier, Germanische Götter geschichten. 121. König und v. Spiegel,U-Bool-Fahrten. 122. Tafel, Bei den Mongolen. 125. Thea von Harbou und M. K. Bött cher, Im Dienst. Der Chinese. 124. Ahrens, An der Somme. 126. Tumlorz, Die Schlacht bei Grodek. 127. Schneider, Aus russischer Gefangen» schaft entflohen. 128. Storm, Der Spiegel des Cyprianus. 129. Storm, Psyche. 150. Lütgendorff, Tiergeschichten. 151. Böhlau, Ein dummer Streich und Kurz, Heiratsqesuch. 152. Storm, Die Söhne des Senators. 155. Svenöson, Erlebnisse auf Island. Auslieferung nur in Leipzig bei Herrn H. Keßler. Berlin W. 0, am Februar 4820. Hermann Hillger, Verlag,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder