.V 40, 18, Februar 1S20. lkünsiig erscheinende Bücher, SSrI-ndl»tt I- d, Dtlchn »uchband-l 2bZ I Oie Wahrheit über die feindlichen Beschwerden »n«,NI«»»»»» n n»un>n »mm MllMM WMUNNNaNlUlNU» ^S^ie und durch den ZriedenSvertrag aufge- zwungene Verpflichtung zur Ausliefe rung Deutscher wegen angeblicher Völkerrechts- Verletzung hat in unserem Vaterlande einen allgemeinen Schrei der Entrüstung hervorge rufen. Dieses Verlangen der Entente, sowie deren Beschwerden über angebliche völkerrechts widrige Behandlung der Kriegsgefangenen in Deutschland haben seinerzeit zur Bildung der Kommission Gchücking geführt, Ihre ein Jahr umfassende ange strengte Arbeit hat Aufklärung über die von der Entente vorgebrachten Zölle geschaffen und diese widerlegt. Soeben erscheint der nebenstehend angekündigte amtliche Bericht der Kommission. Dieser im Ln- und Ausland Aufsehen erregenden Schrift ist von vorn herein Massenabsah sicher! preis 4 Mark und Teuerungszuschlag Rabatt: Einzeln mit 30 Prozent, 6 Stück mit 35 Prozent, 21 Stück mit 40 Prozent, 50 Stück mit 45 Prozent (nur bar, wenn auf einmal bestellt) Wer hat recht Nie Entente oder wir (N Soeben erscheint: <A Deutschlands Behandlung der feindlichen Kriegsgefangenen Amtlicher Bericht der Kommission Schücking zur Untersuchung der Anklagen wegen völkerrechtswidriger Be handlung der Kriegsgefangenen, der bei den wichligsten Einzelfällen, wie Kapitän Zryatt, Ausschreitungen in Eclle, Meuterei in Neiße, Erschießung von 30 Gefangenen, VerqeltungS- maßregeln usw„ wörtlich nach den Akten, die Beschwerden -er Entente widerlegt lUMMIIIMIIlMMlilMiM Verlag von Weimar Hobbing in Berlin SW. 48