^ 40, -t8. Februar 192». Fertige Bücher. — Künst. «rsch. Bücher. — Angebotene Bücher. o»,,-ndr»i,, d oqch». «uchhand,v 2239 Eine neue Arbeitsweise haben wir unserer allbeliebten Sammlung »Beyers Handarbeitsbücher" angegliedert: Band 46: Kunst-Stricken von Marie N »ebner u Gufsi v. Reden. 54 Seiten Text mil 181 Abb. u 4Beil.mitden dazu gehör. Strickschriften. DaS Kunft-Stricken erfreut sich gerade in der jetzigen Zeit großer Beliebtheit und wird wegen der verhältnismäßig geringen Mühe in derAueführung von derFrauenwelt als Handarbeit sehr bevorzugt. Das vorliegendeWerk- chen enthält eineFülle mehr oder minder duftig wirkender Muster von entzückenden Spitzen, Einsätzen, kleineren und größeren Decken, Schals,Beutel, Landschuhe, Kinderhäubchen, überhaupt der verschiedensten Gegenstände. Preis: M. 4.— ord., M. 2.65 bar und 11/10. SW" Nur bar. "MW S Verlag Otto Beyer, Leipzig preisänöerung. Mit Wirkung vom t. März l. I. sehen wir uns gezwungen, nachstehende Preiserhöhungen vorzunehmen: Manu, Die moderne Parfümerie ord. 35.— Maun, Die Schule des modernen Parfümeurs ord. ^ 27.— LLKscke, Schuhcremes und Bohnermassen ord. ^ 6.50 Schasl, Die moderne Toiletteseifenfabrlkatton ord. ^ 15.— - Stiepel, Grundzüge der allgemeinen Chemie und die Technik der Untersuchung der Rohmaterialien und der BetriebSkontrolle in der Seifenindustrie ord. 13.— MWW^W len etc. 1896—1900 m. keZister. llinrieks' UalbjabrsleataloA 1901 — 0 68 eti.-8t. ckes L.-V. Bertas sör chemische Indastrie H. Zialkowsky. G. m. b. H., Augsburg. Nueb kür ^lle. ckalil'K. 1876—1884, 1886-1901. Oeb. 1894, 1895 II, 1896 11^ 1899— 1902. Oeb. Dabeim. ckabrZ. 1877- 79, 1886— 1896. O'sb. Oartenlaube. ckLbi-Z. 1865, 1868, 1869—74, 1876, 1877, 1880—87, 1889, 1891—1903 §eb., 1909 nnck 1916 broseb. 1877—79. 6eb. 1884-87. 6^b. (Iiroiiik cker 2eit. ckß. 1877, 1878. 1886-1892. 0«b. ^»»»»NNMIINMUNUMIIIIIIIUHIUIIIMlUllUL- T Ende dieses Monats gelangen nachstehende Zrühjahrs - Mo-e-/llben in der bekannten prachtvollen Ausführung zur Ausgabe: Gustav Lyons Mode-Album. ^ 4.— ord, 2.80 bar u. 11/10 Album für Mäntel und Kostüme. 5.— ord , ^ 3.50 bar W Lyons Blusen-Album. 8.— ord., 5.60 bar ! ! Blusen-Modelle. 2.50 ord., 1.76 bar W W Moderne Hüte. 7. - ord., ^ 4.90 bar WW Da in diesem Frühjahr die Nachfrage nach Saison- ^ Lm Mode-Alben ganz besonders groß ist. empfehle ich den ^ 8 Herren Kollegen, sich rechtzeitig mit genügend Exemplaren j- jWW einzudecken. ^ ^ Durch Ausstellen einiger Exemplare lassen sich in kurzer Zeit hundert und mehr ^ absetzen. Z Bei Aufgabe Ihrer Bestellung wollen Sie sich des » beiliegenden Verlangzetjels bedienen. S Leipzig, im Februar 1920. Wilhelm Opeh. Vl»I»IIIIII»I»»»»»«IIIU«IIUI»»U»IIIIUIIIIIZ XaZIeis Künstle-rl^xikon. 25 Vcke. Leubeits liünstlerlex. 3 Zcke. l^iorillo, 6eseb. ck. Lelebn. Künste. 9 Lcke. 1840. - cko. 18 öcke. 5. — cko. 14. 1892—97. 4^-6^111. tVIIZ. Künstlerlexlkon. 4 in 8 -käs. §eb. 1809. I 1, I 2, III», V. II. III. IV. V. — >.VIitte1seIiuIvn. ^ I. II. III. lackellos neue 6xp!., letLts ^nkl. r^kxabe 8vl»r billix! 6Ilt« 6sbots. iromanbibliotbetr. IZck. 2, 7. 12, 13. 14. 6eb. bür »Ile »eit. ckK. 1901 u. 1902. »ockerne Kunst. 25. (ckub-.) cksIirA. in 26 Ooppelbktn. Kosmos 1913. krosetl. mit 3 §eb. » alter »omber In Kreibnr§ 1. L.. Oebole bitte ckirekt. 1 .Vierers Konv.-Kexikon. 6. .^nkl 21 Kcke. IIlL. ^Vis neu. I Kobelll, Lrecklebe (jusresimLÜ. t^NSA. VON 1731. 0»N2-?§t. 1 Otzi-ielcksorck'NUtNZ u. K»nckieebt ck. Oraksebakt Solms u. Kerrsebaitt >IintL6nberA. 8eb^ einsIeckHrdsnck. Kranlikurt ». VI. 1571. 9 Lcke. »kL. 6. ^.ickl. 1826. llLzeru-VerlsA ln Vlünctien: krebuis llerleben. 3. -Vull. Decker. ?raebl«us^abe, vollstänckiix. ir»t26>, Völkerirck«. 2. ^.nkl. O.-LL. llsnke, ckeir VIevscb. I/II. 2. ^.nkl. O.-Kalbkrr. öreblns 11 erleben. 3. 10 Lcke O.-Halblrr. Himmel n. I^rcke 1902—10. 0«b