Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-18
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rcdakllonellkr Tktsi X- 40, 18. Februar 1920. Herrn Hermann im Börsenblatt vor Abdruck des Pro.orous veröffentlicht werden, da die in den einzelnen Städten bereits gemachten Erfahrungen die beste Grundlage für weitere Pläne dieser Art bilden. Dieser Vorschlag findet allseitige Zustimmung der Ver sammlung. Herr Nitschman» wendet dagegen ein, daß er bereits vor Monaten den Abdruck der Ausführungen des Herrn Schäder im Gildeblatt vereinbart habe. Hierzu erklärt der Herr Vor sitzende, das; dann im Protokoll auf die erfolgte Veröffentlichung im Gildeblatt hingewiescn werden solle. (Korifctzung solgt.f Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen» " — In daS Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt — H. — Handelsgerichtliche Eintragung finit Angabe des ErscheinungS- tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 9.—14. Februar 1920. Vorhergehende Liste 1920, Nr. 35. "Adler L Peuselin, Hamburg 33, Fuhlsbiittelcrftr. 120. Buch- u. Kunsth. Gegr. 2./I. 1920. Fernsprecher: Hansa 6818. Bankkonto: Deutsche Bank, Fil. Hamburg, Dep.-Kasse 0. Post scheckkonto 29175. Inh.: Otto Adler u. Max Penselin. Leipziger Komm.: Brockhaus. sDir.) Agentur des Rauhen Hauses, Hamburg. Dem Heinrich Wilhelm August Köhnecke und Max Heinrich Carl Klose wurde Prokura erteilt. >H. 3./II. 1920.) Akademisches Antiquariat N i e d e r s a ch s e n, Göttin gen, veränderte sich in: Antiquariat Niedersachsen (Geibel K Hohl). sDir.) A l b er t i - V e r l a g Inh.: Victor A I b e r t i, B e r l i n - Wil mersdorf. Fernsprecher: Uhland 5434. sDir.) "Antiquariat Niedersachsen (Geibel L Hoch!), Güt tingen, Weenderstr. 68. Gegr. 1./IV. 1897. Bankkonto: Dresd ner Bank, Güttingen. Postscheckkonto: Hannover 40133. Inh.: Ernst Geibel u. Erich Hohl. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) Baicr, Joseph, Bruchsal. Postscheckkonto: Karlsruhe 10 602. IDir.f "Bauer, Richard, W a l d - O p p e l s d o r f. Buch-, Pap - n. Schreibwh. Gegr. 1./XII. 1919. Bankkonto: Dresdner Bank, Fil. Zittau. Postscheckkonto: Leipzig 83 563. Leipziger Komm.: Staack- mann. sDir.) B a u g e w e r k s-Z e i t u n g (F e l i s ch), Berlin. Inh. jetzt: Elisabeth Bodenstein gcb. Felisch, Baronin Kitta von Maltzahn geb. Fclisch, Susanne Leibt geb. Felisch. Prokur.: bgolf von Maltzahn u. Paul Bodcnstein. sH. 4./II. 1920.) Becker, Eduard, Homburg (Pfalz). Leipziger Komm, jetzt: Schneider. sB. 35.) Berten bürg, Carl, Bergbaulicher Verlag, Gelsen- kirchen. Heu Theodor Hemkcmcier u. Wilh. Ehlerding wurde Ges.-Proki^ra erteilt. sH. 7./II. 1920.) Boll, R., Buchdruckeret u. V e r l a g s b u ch h., Berlin. Den Ernst Sageröt u. Otto Voll wurde Gesamt-Prokura erteilt. s.H. 2./II. 1920.) B o n n e s, K H a ch f e l d, Ver l a g s b u ch h a n d l u u g. P o 1 s d a m. Karl Seybold ist als persönlich haftender Gesellschafter eingctreten. Seine Prokura ist erloschen. s.H. 31./I. 1920.) B ö s e n d a h l' s ch e Buchhandlung E r n st L e s e b e r g , Nien burg (Weser). Bankkonto ferner: Deutsche Nationalbank, Nien burg (Weser). Postscheckkonto: Hannover 26114. sDir.) "Böttcher, Emil, Leipzig-Möckern, Außere Halleschestr. 205. Buchh. u. Antiq. 6)cgr. 1./IV. 1906. Bankkonto: Dresdner Bank, Leipzig. Postscheckkonto 58 772. Leipziger Komm.: Borggolö. sDir.) Bnchholtz' Buchh., Otto, (Ernst Nmmcn), Höxter. Die Prokura des Julius Henze ist erloschen. Dem Hans Ummcn wurde Prokura erteilt. sH. 4./II. 1920.) CentralbUchhanölUng Alois Ten gier (Inh. Artur Tengler). Innsbruck, Leipziger. Komm, jetzt: Fleischer. sDir.) . 166 "2. h r l st l i ch e und nationale Buchhandlung MannS L C o., D o r t m und, Briiderweg. Sorth. Gegr. Jan. 1920. Pro- kur.: Julius Zahn. Leipziger Komm.: Wallmann. (Dir.) Degencr L Co. Zeitschriften Verlagsgesellschaft m b. H., Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herrmann Degc- ner u. Oswald Spohr sind als Geschäftss., Ascan Lutteroth als stellvertr. Geschäftss. ausgeschieden. Herrmann Degencr ist zum Liquidator bestellt. sH. 5./II. 1920.) "Deutscher Kulturverlag (G. G r o t e). Hannover, Kör- tiugstr. 9. Seit 1./I. 1920. Gegr. Jan. 1910. Leipziger Komm,: Cnobloch. sDir.) D e u t s ch e s D r u ck - u n d V e r l a g s h a n s , G. m. b. H. B e r l i n Dem Otto Spitzer wurde Prokura erteilt. >H. 2./I1. 1920.) Fischer, Walter, Leipzig- N., Oststr. 15. Versand- u. Neisebh, Gegr. Jan. 1920. Bankkonto: Girokassc Leipzig Konto 945. Post scheckkonto 53 514. Leipziger Komm.: Opetz. sDir.) "Forkel, Julius Hans, Volksverlag für Politik L Verkehr, Stuttgart, Pfizerstr. 5. Gegr. 2./I. 1919. Fern sprecher 7525/26. Geschäftszeit: Mont., Dienst., Do., Fr. 7—12, 2)4—6, Mittw. u. Sbd. 7—1. Telegrammadresse: Politikverlag Bankkonto: Dresdner Bank, Fil. Stuttgart. Postscheckkonto 5867 Inh.: Julius Hans Forkel, Walter Keller u. Euchar Nehinann Leipziger Komm.: Steinacker. sH. 2./II. 1920.) "Frey-Haus, Dresden-N. 6, Metzerstr. 3. Verlags-, Son.- u. Vcrsandbh. Gegr. 1913. Fernsprecher 14 773 (Nebenstelle). Bankkonto: Mitteldeutsche Privat-Bank A.-G., Dep.-Kasse Dres- den-N. Postscheckkonto: Leipzig 41 969. Inh.: Hans-Fritz Lindcn- bcrg. Leipziger Komm.: Neichenbach'sche Verlagsbh. sDi^I Friedberg L Mode, Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer (Dir.) Fröhlich, W., Bielitz (Galizien). Leipziger Komm, jetzt: Koehler fDir.f Geier, Karl, Grabow (Mecklb.). Die Firma ging 20./I. 1920 au Martin Klemm über, der firmiert: Karl Geier's Buchhandlung, Inh. Martin Klemm. sH. 30./I. 1920.) Gersbach, Friedrich, Hannover. Dem Max Lange wurde Prokura erteilt. sDir.) *G l o g a u, I. L., Verlagsbuchhandlung, Hamburg I, Mönckebergstr. 8, Barkhof Haus 3. Gegr 1./II. 1919. Fernsprecher: Merkur 4858. Bankkonto: Hamburger Privatbank von 1860. Post scheckkonto 22 Ü93. Inh.: Johannes Ludwig Glogau. Leipziger Komm.: Cnobloch. sDir.) Haeder, Otto, Verlagsbuchhandlung, Wiesbaden Dem Or. Walter Haeder wurde Prokura erteilt. sDir.) H e m p c l, T h e o d o r, B U ch- u. P a p i e r h a N d l u n g, M e u s e l - witz, ging Febr. 1920 an Eduard Kilger über. sB. 37.) "Henze, Julius, Höxter, Westerbachstr. 1. Buch-, Kunst-, Musik.- u. Schreibwh. Gegr. 1./II. 1920. Leipziger Komm.: Volck- mar. sDir.) Hoffmann, Johann, Riesa. Der Inh. Paul Hoffmann ist am 5./II. 1920 verstorben. sDir.) "Hohler, Heinrich, Fischern b. Karlsbad. Buchh. Inh.: Hohler L Schäfler G. m. b. H., Karlsbad, s. 1./II. 1920. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. sB. 36.) Hyperionverlag G. m. b. H., M ii-n ch c n. Weiterer Geschäftss.: I)r. Lothar Mohrenwitz. sH. 2./II. 1920.) Iandl' s Buch-, 5t u n st -, M u s i k. - u. Schreibma 1 h. n e b st B u ch d r., Carl, (Anton Ebcrlin), M era n. Die Buchüruckerei ging 1./I. 1920 in andern Besitz über. sDir.) Jenaer Volksbuchhandlung, Jena. Leipziger Komm, jetzt: Fr. Focrster. sB. 32.) K l ü b e r, Friedrich, P a s s a u. Bankkonto: Gewerbebank Pas- sau. Postscheckkonto: München 19 984. sDir.) Kruspe, C., Erfurt. Der Inh. Eduard Kruspe ist am 3./X1. 1919 verstorben. Inh. ist Frau Else vcrw. Kruspe, die unter ihrem Namen firmiert. sDir.) "Kunst- und Bücherstube Erich Dieckmann, Ohligs, Bahnhofstr. 6. Seit 1./X. 1919. Gegr. 15./IX. 1917. Fernsprecher 627. Prokur.: Margarethe Dieckmann. Leipziger Komm.: Volck- mar. sB. 36.) Lechner, R., (Will). Müller), N n i v. - B u ch h., Wien. Den Gustav Ehmann, Rudolf Lucck, Wilhelm Karl Müller u. Carl Neuberth wurde Gcsamtprokura erteilt. sB. 34.) "Lima-Verlag G. in. b. H. vorm. M. M a h l m a » n Co., Charkottenburg 2, Hardenbergstr. 24. Gegr. 1915. Fern sprecher: Steinplatz 10 535. Bankkonto: Disconto-Gcsellsch. Dep.- Kasse Charkottenburg, Ioachimsthalerstr. 2. Postscheckkonto: Ber lin 27 242. Geschäftss.: Richard Labisch. Leipziger Komm.: Flei scher. sDir.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder