Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-18
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 40, 18, Februar 1020, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2197 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil- ErsMeveae Neuigkeiten des deutschen Buchhandels Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. D — Teuerungszuschlag, ^ir. D. — unrabattierter Teuerungözuschlag. ° — bi« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. und u.u.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). < j Aschendorffsche Perlagobuchhandlung in Münster i. W. Vsebenckorkk s 8»mmlun^ luteüi. u. ßrioetr. Klassiker. kl. 8". V. Ovmil Dil- n. 9. I>r. önkapk Nsok 1 11. Text 6. ^ukl. (XXXV4 0^14^8.) ^8» '2V. ^ ^ ^ ^9LPpbä 3. 20 8 ^0 ^ k I ^ ^ K ^ ^ ^0 (64 80) e^ . n.^one. c>mms-..t»r. " ro r. . Sammlung auserlesener Werke d. Literatur, kl. 8°. Schilder, ^rdr. v.: Tie Jungfrau v. Orleans. Eine romont Tragödie. bejvrgt v. G„mn.-Prof. 9r August Kahlle. Mit 1 fsarb.) »arte (189 L.) '20. ^ , 1. 90 '^»inn. T-ir. >>r. Heuweo. 8. Ausl., besorgt v. Munin..Pros, I>r. Westboff. Mit 1 (sarb.) Karte u. 6 Bildern Im Text. <200 S.) '20 1. 80 Bildung, Politische. 2. Heft. gr. 8". l!'.'verb.^Ansl.'V8^L.) ' U9. ^(^Hcft.) - oz a muS n. ^hristentuin. Conjcience, Heinr.: Sammlung ausgew. Schriften. Aus d. Fläm. 22. u. 55. Bdch. kl. 8° 22. Mutter Job. 6. Ausl. (120 S.) '19. —. 60 55. Der Bahnwärter. 4. Ausl. (80 S.) '19. —. 60 Goldschmidt, Rich. Hellmuth, Priv.-Doz. I)r.: Psychologische Ratschläge z. Erleichterung d. Studiums. Mit Erg. vcrs. Vortrag f. die aus d. Kriege hcimgekchrten Hörer aller Fakultäten, geh. am 8. II. 1919 in d. westfäl. Wilhelms-ttnitcrsität. 2. Ausl. (16 S.) 8°. 19. —. 75 Lehrbücher zum Gebrauch beim theologischen Studium, gr. 8". Pfader, ^loh.. Pros. 0,-.: Allgemeine Einleitung in d. Alte u. Acne Testa. ment. 3.. verb. Ausl. (VIII. U'O S.) '19. 5. 20; geb. 6. 20 ManSbach, Joseph, Dompropst päpstl. Hanspräl. Prof, v.: Grundzüge d. kathvl. Apologetik. 2. Ausl. (VIll. 158 S.) '19. 4. ; geb 5.60 Schäfer. Timotheus, 9r. Lckt. ?-tt. 0. 41. Onp.: Das Eherecht nach d. Eodcx iuris canonici. 4 u. 5.. verb. n. verm. Slusl. (XI, 186 S.) 19. 4. 80; geb. 6. - Meisterwerke unserer Dichter. I, 19, 17, 89 u. 56—69. 16°. H e 1 1 i n g h a n s. O.. G„,n».-Dir. Prof. 9r.: Balladen deutsäxr Dichter v. Bürger biß z. Gegenwart. Hrsg. m. Einleit. u. Erläut 8. Aufl. (VIll, '.92 S.» '20. (56^-60.) 4. — .Körner, Thdr.: Zrin». Ein Trauerspiel in 5 Auszügen. Hrsg. u. erläut v. Schvnssgen. 7. Ausl. (Ill S.) '20. (80.) . 80 Schiller. s>rdr. v: Die Braut v. Messina od. d. feindl. Brüder. Ein Trauerspiel m. Chören. Hrg. n. m. kurzen Erläut. begleitet v. ,Zranz Sülo lan.p 9. Ausl. (116 S.) '20. (17.) 80 Wilhelm Tel! Ein Schauspiel. HrSg. n. m. kurzen Erläut. begleitet v. ^-raiiF Hülskamp. 28. Ausl. (XII. ,24 S.» '30. (l.) —. 80 Püning, H.. Prof. II,.: Clrnndziige d Physik. Mit e. Auh.: Chemie ». Mineralogie. Zum Gebrauche s. d. mittleren Klassen höherer Lehranstalten bearb. 29. Ausl (Vlll, 298 S.) 8°. '19. Hlwbd. 8. 89 Stciu. F., u H. Bcterma»»«: Reckenbnch s. Volksschulen. Neu bearb. v Rektoren H. Petermauu u Kl. Wildeimann Ausq. u. H. 1. TI 8°. 1. Zahlenreihe bis 100. 21. n. 22. Ausl. «78 S. m. ?tbb ) 20. n.n. —. 75 Dasselbe. Ausg. Z 2. Tl. 8». 2. Zahlenreihe bis 1000. 10. Ausl (40 S. in. Abb.) '19. n.n. - . 58 Voders, Foseph, ^berlchr. Prof. I).'.: Grundriß d. Geschichte. Zunächst im Anschluss au Walters Lehrbuch d. Weltgeschichte zsgest. 1 u. 2. Tl. 8». 1. Geschichte d. AUcrtums. 25. Ausl. (41 S.) '20 .80 2. Geschichte d dlkittclalters. 2«. Ausl. (44 S.) '20. - . 80 Volks- u. Zngciidschriftcn. Ansgewählte. Mit Einleit. u. Erläut. v- Gymn.-Dir. Prof. !)>-. Q. Hellinghans. ll., 14. u. 29. Bdch. 16°. S ch m i d, Christoph v.: Das 'Bliimciikörbchen. DaS stumme Kind. Die Wasserflut am Nhcin. 4. Ausl. (IV. 220 S.) 19. (18. -14. Bdch.) I. 60 Das hölzerne Krenz. Das alte Ranbschlost. Kupfermünzen n Goldstücke. (Die roten Kreuzer. Drei Erzählungen 8. Ausl (IV. ,00 T.) >9 (29. Bdch.) «0 Bres Bleyl öc Kaemmerer (Inh. Q. Schambach) in Dreüden-BIasewitz. Busch, K. A., Past. Or.: Religion u. Leben. Gedanken u. Materialien f. anschanl. sittlich-religiöse Unterweisung in Kirche n. Schule. 2. Tl gr. 8°. 2. Die LebenSkreise. (Sozialcih. Besprechungen.^ (IV. 182 S ) o. I. l'l9I 3. SO 4 T Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Busch, Wilh.i Die kühne MiUlerstochter. Der Schreihals. Die Prise Der Oktavausg. ?,2.—16. Taus. (11 Bl. in. Abb.) 8°. o. F. s'20j. Pctppb-ü 5. — sOmLi- i-KbajjLm.s Dip Zümsprüeli« Omars 6. Xpltmackers. UukLrijat-i-Omrrr-i-KIirtiirnn. .^us ä. ?ers. übertr. v. b'rär. Hosen. 3. vorm. ^ukl. (188 8.) KI. 8°. 19. ?sppkxl. 10. — Pfaundler, Leop. v., em. Prof.: Die Physik d. tägl. Lebens. Gemein verständlich dargest. Mit 467 Abb 1. Ausl. (XI V, 428 S.) gr. 8° '19. Pappbd. 14. Prcsber. Rud.: Mein Bruder Mniamin. Geschichte c. leichten Lebens 11. 15. Taus. (599 S.) kl. 8°. '19. Pappbd 14. Zahn, Ernst: Einsamkeit. (Roman.) 51.—51. Taus. (151 S.) kl. 8° '19. Pappbd. 11. — Uraltes Lwd! Erzählungen. 21.—21. Taus. (458 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 11. — Zur Megcde, Fohs. Nich.: Quitt! Roman. 11.-11. Taus. 2 Bdc (292 u. 119 L.s kl. 8°. ',9. Pappbd 14 Vs Walter Erhard in Waiblingen. Beck, Zmmsanuels: Frösch' ond Schwärmer. Schwäb. Gedichte. (Mit c Bild d. Vers.) (89 S.) kl. 8°. '29. Zu Komm. 2. 10 Alfred Flcchtheim in Düsseldorf, Königsallce 14. koim.'l'lii^plckork* (17^ m"^66^^kO"8°. Vs Georgis Polyglott-Vcrlag in Bonn Tillnsr. ^leocklr.: Dptrtscli-bäiniiisekps Wöi-kerbueli. (IV. 421 8.) 16«. o. s'19s. 4. 49 Stes Hamburger Handels-Verlag in Hamburg. Bott, Karl sHays Boltens: Bilanzsicher. Ein Lehr- n. Nachschlagebnch f. Buchhalter, Geschästsleiter n. selbständ. Kanslente. 1. Aufl <7. -9. (Uinschl.: 12.) Taus.) (11 S.) 8°. o. F. I'29s. 2. 50 Handelsbiichcr, Hamburger. Bd. 1 6. kl. 8°. Bott, Karl (Hans Bolten): Geschäftsgang s. d. Unterricht in d. Bnchsüh rung. (Auszug auS des Vers. Lehrbuch d. Buchhaltung d. KaufmcrnnS.) (22 S.) o. I. l'20>. (Bd. 8 b.) d 1. 50 Müller, Fritz: Kramer K Friemann. Eine Lehrzeit. (146 S. m. 1 Bildnis.) 8°. o. F. s'29s. 6. - : geb 8. 50 Ebs Reimar Hobbing in Berlin. Beiträge z. Kriegswirtschaft. Hrsg, v d. volksivirtschaftl. Abt Reichswirtschaftsministerinins. 66. 68. Heft. 8°. Snbskr.-Pr. f. 29 Hefte 12. : Einzclpr. je . 79 »rirge. Gemeinsam m. Ncg.-?lssess. Eduard v. Grundherr, Bcz. AmtS-Asscss. Otto ,1-rciberger, 9r. Martin Gramingcr Hrsg. (112 S.) '20 (66.—68. Heft) Fls Heinrich Killingcr in Nordhauscn. Kietr. Iv U.. MskuiUnki.: Uiskuit- u. Xeks-Usresitbucli nebst IVakkel-, X^'iebaek- u. IloniAkuebsnksbiika'tion m. üb. 2909 lierepten u. 62 -^bk. 6. xvesnUieb verm. .^ukl. (294 8.) ßsr. 8°. o. s'19s. HI>vbsI. 15. Lötznitzer, Ernst, Ehren-Qbermstr.: Großes deutsches Kochbuch d. feinen n. guten biirgcrl. Kiiche Nach lojähr. prakt. Ersahrnnaen bearb. Mit 25-17 Bcreilnngsvorschristen ». 153 Abb.. allem Wissenswerten iib. Nährwert n. Beschaffenheit d. Nahrungsmittel, e. Fagdkalender n. e. Anh. »Die deutschen n. fremdländ. Speisebciiennnngen«. 1. verm n verb. Aufl. (587 S.) gr. 8°. v. I. s'19s. Hlwbd. 15. Ilnrnekker, lernst: XietMebo-VortrüAe. 15 —17. Daus. (VIll. 187 8.) 8°. '20. 4. — -s- 30°/o D.: Zeb. 6. - -I 30"/„ D. Hacs H. Krumbhaar in Licgnitz. Krumbkrurr. Derb., Dr.: Di« Ilänki^keit cles Drsebeineris 6. Xeituncren. (VIll. 11^ 8.) 8°. '20. ^ b 4 2sr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder