2088 «Sil-»«-» I. » Dn«„. »-«»»»«-« SrschSftllche Einrichtungen und VerSnderungen. -S <8, 28. Februar 1920. blacbdem unserem Verlag nsberu sechs )akre lang durch die folgen 6er Krieges die Bearbeitung seiner eigentlichsten Domäne, die des „schönen Ducbes", des bibliophilen Druckes, die Zchaffung von mustergültigen Klassiker-Ausgaben und 6er in kostbarstem blaterisl hergestellten bieu- 6rucl<e nskeru unmöglich gemacht war, sin6 vir nunmehr in 6er bsge, 6ie buchkünstlerische Irsdition 6es Verlages vie6er sufrunekmen. / Die Äele eines solchen Unternehmens, 6es mit verhältnismässig kleinen, aber um so sorgfältiger kergestellten Auflagen arbeitet, sin6 nicht ohne Deeinträchtigung ru vereinbaren mit 6en ebenfalls bisher 6urck unseren Verlag sngestrebten Demükungcn, gute Unterhaltungsliterstur in möglichst grossen Auflagen ?.u verbreiten, bs vsr unserem Verlage 6urch 6ie Viel fältigkeit seiner Publikationen bisher in ruveilen nur unzulänglichem blasse möglich, mit seinen Ankündigungen )evei!s 6ie Interessentenkreise ru treffen, für welche 6ie betretfen6e Publikation fast ausschliesslich in präge kam. / Vir haben uns 6sker entschlossen, unserem Verlage ein lochterunter- nekmen snrugliedern, 6ss unter 6em blamen „l'kespisverlsg" 6ie Ver breitung guter Unterbsliungsliterstur, wie sie bisher 6urck «len deorg blüller Verlag vertreten vsr. pflegen vircl. Vir bringen clern 5ortiment bier6urck rur Kenntnis, dass vir 6ie in 6em nebenstehenden Inserat de; l'bespis- Verlsges sufgefükrten Verlsgsverke diesem Verlage übergeben haben. / blüncben, Anfang pebruar 1920 6eorg ^.-6. ^ * Surick»