A? <8, 28. Februar 1920. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «Sri-»«-,, t. > INch». o»«h-nd->.2S8S W W U G W > Vir erlsuben uns, 6cm verebrlicben Zortiment kierdurcb von 6er 6rün- W M düng unseres Verlsges sls eines lockterunternebmens 6e; Oeorg kdüller M Verlsges ^.-6., klüncken, Mitteilung ru mscken. Aufgabe unseres Verlages W wird es sein, dss Kisker von unserem Ztsmmbsus geptlegte Qebiet 6er M W Unterbsltungslitcrstur weiterkin ru vertreiben un6 susrubsuen. Oer Ikespis- M M Verlsg stekt im senken 6er beliebten un6 gersderu volkstümlicken bismen W M ^kriukr K/EZOMOM, K/riri, biiklbf^Lir. tt^klbiz ttbiklr bverrz. W ru 6enen sieb 6ie beliebten Humoristen klkkkbk^, ZVKKI LKVbZI^O, N ^blObkZ KM gesellen: blsmen von so susserordentlicker Oeliedtbeit un6 W Volkstümlicbkeit, dsss wir obne Uebertreibung ssgen dürfen: no6r nie W M wsr ein neugegrün6eter Verlsg mit seiner ersten ^nreige so gut beim i Sortiment einßekübrt, wie 6er Ikespis-Vcrisg. W W Oie solgen6en Zeiten geben eine klebersickt derjenigen Verlsgswerke, 6ie > W von 6em 6eorg klüller Verlsg, ^.-6., kdüncben, sn uns mit sllen Vorräten U übergegsngen sin6. Oesteilungen sut 6iese Verlsgswerke wer6en 6urcb W unsere Auslieferung: Ibespis-Verlsg, kdüncken, I^Isrstrssse t un6 ksnds- W W dcrßerstrssse 79 un6 6urcb unseren Kommissionär 7. Volkmsr, beiprig. W sowie 6urcb unsere kilislen 2üricb, üottbsrdtstrssse 49, Vien I, kickten- V -M steg 1 un6 Oologns, blesssgcrie itsliene. Vis borcbersri 15, susgelükrt. M W Vir bitten 6ss Zortiment, sieb möglicbst jetrt sckon für 6en 5ommerbe6srf W einrudecken, 6s 6ie fsst von allen Verkcn notwendig gewordenen M Z bleusutlsgen nickt vor dem bierdste fertiggestellt sein können. W W Vir empfeblen die folgenden Zeiten mit unserem Verlsgsverreicbnis und den I Anreizen unserer ersten bieuersckcinungen lbrcr besonderen Aufmerksamkeit. W M W l>1 ü n ck e n. Anfang februar I 9 L 0 L 0 e r ? k e 5 p i 5 - V e r I s ß W W klüncben / lklarstrasse 1 > > VWchmblatt f. te» Deitsche» ««chha»-e». 87. Habraa»«.