Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-28
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48, 28. Februar 1820. Bibliographischer Teil. «»rlmbi-t, >. d. v«»n. «»«d-nda 2883 Franke s Buchhandlung (I. Wolf) in Habelschwerdt. 2734 -Volkmer: Grundriß der Volksschulpädagogik. Bd. 1: Psychologie und Logik. 13. vcrb. Auflage. Bd. 2: Erzichungs- u. Unterrichtslehre. 13. verb. Auflage. Bd. 3: Geschichte der Pädagogik. 17. verb. Auflage. Bd. 4: Geschichte der Methodik u. der Jugendliteratur. 17. verb. Auflage. -Atzler: Handbuch für deu Geschichtsunterricht in Lehrerbildungs anstalten. Bd. 1: Übersichtliche Darstellung der Deutschen Geschichte bis 1648. Bd. 2: Deutsche, besonders brandenburgisch-prcust. Geschichte bis zur Gegenwart. Bd. 3: Geschichte des Altertums. Bd. 4: Deutsche Geschichte bis zum Ausgange des Dreistigjähr. Krieges. Kcmpinsky: Deutsche Lehrerbiicherei. -Reihe I: Deutsche Dichtkunst a. d. Unterstufe von Kempinsky. -Reihe II: Gedanken über das Mittel, der bisher fehlende philo sophische Einschlag unserer Volksschulbildung, von Seinig. Etwa 6 -Reihe III: Am Wegweiser der Arbeit, Winke und Ratschläge für die Berufsbildung der Jugendlichen, von Plüschke. Etwa 5 L. Friederichscn L Eo. in Hamburg. 2713. 10 Golstvcrlag in München. II 4 »Der Ararat.« Doppelheft 6/6. 4 Grosso- nnd Kommissionshans Deutscher Buch- und Zeitschriften- Händler e. G. m. b. H. in Leipzig. 2712 Schaub: Treu deutsch. Roman. Geb. 8 R. L. Hammon in Frankfurt a. M. 2706 Hammon: Der Nazarener. Drama. 2 Hellmuth Henkler's Verlag in Dresden. 2730 -Papicrkalendcr 1920. 34. Jahrgang. 2 Teil«. 7 ./i 60 O. Hillmann in Leipzig. 2708 Konstantiner: Vier Bühnenwerke. 12 Hohmannsche Buchhandlung in Plauen i. V. 2701 Nitram: Die Amclunge. Ein Lied in Stabreim laut zu lesen. Geb. 3 Hans Hübner Verlag in Hannover. 2714 Berger: Den lieben Mädels u. feinsinnigen Frauen. Gedichte. 2. Taus. Originalgeschenkband 6 50 Heinrich Kahlsdorf Verlag in Eberbach am Neckar. 2732 *Löns: Die Erziehung des jungen Hundes im ersten Lebensjahr. 4 geb. 6 I. I. Lcntner in München. 2736 -Heilmaier: Moralunterricht. 1 *— Familie und Seelsorge. 2 60 *Mager: Die Staatsidce des Augustinus. 60 Locwes Verlag Ferdinand Carl in Stuttgart. 2737 -Grote: Friede!, Kurt und Hansi. Ein Buch für die Jugend. Ge bunden 8 Georg Müller Verlag A.-G. in München. 2731 -Lairae: Ny8ti8l.de Oe8edicdteu. 19 ^ 20 ged. 24 Luxu8, Haldleder etxva 100 Johannes Näde Verlag in Leipzig. 2702 Klock: Anatol Wanqerin. 6.-7. Taus. Geb. 12 — Liebe. 6.-7. Taus. Geb. 8 — Grausame Pflicht. Geb. 6 Neust L Pollack Verlag in Berlin. 2732 -Märchen und Grotesken, von Antonina Vallentin. Eins. Aus gabe 10 Lux.-Ansgabc auf echt Bütten, in Ganzseide geb. numer. u. sign., handkolor. 100 Julius Springer in Berlin ferner: Lalge: LiulükruuZ in die LinderdeiUrunde. 4. ^ull. Oed. 22 OeoIoZis. 25 Zed. 28 ^ 60 Staatspolitischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. 2724—28 Brües: Grundlagen des Liberalismus. 1 — Student, Liberalismus und Hochschulreform. 1 Moldenhauer: Die Rheinische Republik. 1 Bosse: Die Ideenwelt des Bolschewismus. 2 Buchhorn: Politik und Presse. 2 Kloth: Arbeiterschaft und Sozialdemokratie. 2 ^ 50 Schleiermacher: Vaterländische Predigten. Bd. II: Neubau und Erhebung. 3 50 -Buchhorn: Hinöeuburg, der Führer in unsere Zukunft. Etwa 6 bis 8 -Spickernagel: Der Kardinalfehler unserer Politik. 7 Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg. 2729 -Suren: Leibesübungen. 1 ^50 Strecker L Schröder in Stuttgart. 2737 -Klaiber: Friede. Theodor Bischer. Etwa 14 geb. etwa 18 Süddeutsche Grost-Bnchhandlung G. Umbreit L Co. in Stuttgart. 2702 Flugschriften der deutschen öemokrat. Partei Württembergs: Heft 5: Die geistigen Kräfte. — Die Politik der Negierung und die Nationalversammlung. 75 Thespis-Verlag A.-G. in München. 2723 -Reimann: Kaktusse. Ausgewählte Grotesken. 6 Alfred Töpclmann in Giesten. 2730 -Sippell: Zur Vorgeschichte d. Quäkertums. Etwa 3 ^ 60 ^18^. ^ pin'osopüoium raeeolum 8Üeuti« mystieo. Lt>va Veröffentlichungen des Oberhessischen Museums und d. Gailischen Sammlungen: *1. Heft. Helmke: Hügelgräber im Vorderwalö von Müschen- heim. 3 *2. Heft. Kunkel: Vorgeschichtliches aus dem Lumdatale. I: TaS Hügelgräberfcld am Homberg bei Climbach. 6 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger, Walter de Gruyter L Co. in^Bcrlin u. Leipzig. vk - 8 2737 Verlag der Aerztlichen Rundschau in München. 2728 Der Arzt als Erzieher. Heft 16. Magen und Darm. Von Nodari-Zllrich. 7. u. 8. Auf!, neu bearb. von Krllche. 5 -Heft 17. Suggestion und Hypnose. Von Engelen. 2. Auflage. 2 80 -Heft 22. Die Hämorrhoiden, ihre Ursache und operationslose Behandlung. Von Kühn. 6. u. 6. Auflage. 6 Verlag A. M. Grimm in München. 2738 Geschichten der Seherin. 3 Astronomische Wetterkunde. 4 Astronomische Wetterkarte. 2 -Astrologie. Eleg. geb. 20 Verlag für Sozialwissenfchaft in Berlin. 2708 Der Elternbeirat. Halbmonatsschrift für Eltern, Lehrer und Be hörden. Vierteljährlich 6 ./i 50 Einzelhefte 1 Vosfischc Buchhandlung in Berlin. 2717 Wirtschaft und Verwaltung. Heft 2. 2 26 -Stier-Somlo: Kommentar zum Betriebsrätcgesetz. Etwa 8 -Weigel: Kommentar zum ßlesetz über Beschäftigung Schwerbe schädigter. Etwa 3 Günther Wagner in Hannover. 2729 Der ?elil<an 1920. Londerdekt: Om868taItuu8 der Akademie und Xun8k8ebu1en. 3 Georg Wcstcrmann in Braunfchweig. O 8 Burg: Die schöne Gräfin Königsmarck. Geb. 34 Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 2697 »Das Tage-Buch.« Wochenschrift. Heft 8. 1 60 Franz Siemcnroth in Berlin. 2729 -Schulz: Haftpflicht der Eisenbahn im Güterverkehr. 12 Julius Springer in Berlin. 2705 roloZie k. Xrrte. 3. ^ukl. Oed. 22 v. Layek: Lse ^uderkuIo86-Idobl6m. 26 xed. 30 Nüller: Die Iderapie cke8 prsdti8cdeu ^rrtea. Land III: Oruud- rms d. 8^8- prallt. Nedirin. Oed. 60 ?eter: Oie ^>veeklnäL8ißkeit in der Lnt^dck1unA8gescdieIil6. 30 8bd- 36 Wiener Literarische Anstalt G. m. b. H. in Wien. O 1. 2 -Fürstin Pauline Metternich-Sändor: Gesehenes — Geschehenes und Erlebtes. Etwa 20 15 Luxusexemplare auf feinstem Hadernbütten. numeriert von I—XV und mit eigenhändiger Unterschrift der Fürstin, handgebundcn mit Lcderrückcn und Lederccken 250 300 Exemplare auf feinstem Papier, numeriert von 1—300 mit eigenhändiger Unterschrift der Fürstin, vornehin gebunden 80 Zentralverlag G. m. b. H. in Berlin. 2711 80 H. L6tried8räte868el2. Voll8t. 1extLU8^ade. 80 Xleeis: ver Letried8rst. 1 346»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder