2826 «»,«,.»>»» >, » »»»» «E»nd,i Fertige Bücher. X: 5V. 2. März 1920. ^s nfolge der »och immer steigenden Preise in, Papier- u. Druckgerverbe sehen wir uns gezwungen. d>c Preise für unsere Modejournale ab ). April M0 zu erhöhen und wie folgt festzusetzen: „Mode und Haue" Ausgabe ohne Scbniilmusterbogen M. t>.— ord., IN. 4-netto pro «Quartal Ausgabe 5 mir Scdniltmusterbogcn M. 780 ord, M S.— netto pro «Quartal „Große Msdenwekt" Ausgabe okne Schnittmusterbogen M. V - ord., M 4— netto pro «Quartal Ausgabe 8 mit Scbnillmusterbogcn M. 7.S0 ord.. M. 8.— netto pro «Quartal „Afkege dee Eindee" (Dindergarderobe) Ausgabe ohne Schniilmufterbogen M. j.— or».. M. ovo netto pro Nummer Ausgabe 3 mir Schnittmusterbogen M. ) LS ord.. M. 0 78 netto pro Nummer „Da 6in ich" Ausgabe okne Schnitlmufterbsgen M. Z.— ord., M. 0 87 netto pro Nummer Ausgabe 3 mir Schnittmuftcrbogen IN. j 28 ord , M. 0 78 netto pro Nummer „Ikkuskr.Wäschezeitung Ausgabe nur ohne Schniltmufterbogen M. j.— ord.. M. 0.V0 netto pro Nummer Bei Aufgabe der Sefteilung wolle man ausdrück lich angebcn, ob die Ausgabe 5 mit Schnittmuster- bogen oder ohne Schnillmustcrbogen gewünscht wird. Gleichzeitig crtuchen wir, die Lonlinualisns-Angabcn u. -Änderungen genau und rechtzeitig anzugcben. In folge der hohen Papierprcisc sind wir gezwungen, unsere Auflagen auf das Genaueste zu bemessen, und können wir Äemitienden nur bei vorheriger Ab bestellung in ganz beschränktem Maße zurücknehmen. Vollständige «Quartale werden nicht zurückgenommen. Berlin GW. 45 John Henry Schwerin //r L//7Li ^V/e/r. e/'Lc/rtt/r u/rr7 ivllrÄe /rac/r r7s/r 7^. üt-llZeLc/k See/m 6^. 8". - -47// ra/r/ln'c/ren unci 75 r«m 7>//' /a^/F6/r 5c/r/t7§-5) f'lp^g'L/r s/65 /lll5/a/rck5/)Ee5 b/77s/r anrtt/^aFS/r.) 7)/e ci^ Knam/en ^/'Lk/rrVr" b/e/en /n 7?a/rmrn <7^ <7^6 /l^s? u/n7 6^/2 5 >i 7, L/7re^7»//e7r 777»e^ t7,'e ^/»7d/r7/§e^ ^/L§e/7§e^s7'7- 77c/»e/r /^o^se/rr/r/e/' />r«7ek7r 51s <7/e /^o^7- Oe§s^r7^t-7,,'e7« r7es /,/-a/r7/§cü s^rf//o^e/r ,/kit7 ^^7/Lc/r anslv^/e/r. — >1/7/ä/r/'//c/» so// e/^r »ve/ke/'e^ e^s:/,e/^e/7. sc^- nni/ rp^55en5c^a/7, <7/6 k7efkr ^-77all/n br§ L>- Lc/rsi>re^ s/,ä7e^ 7Vtt/au/7aFe Lo//en. i Deutscher Jäger-Kalender für 1920 praktischer, handlicher, mit Sildschmuck ausgestatteter Kalender für Waidwerk, Forstwesen, Schteßtechnik, jagdliche Hundezucht, Fischerei und ^agürecht. 2. Juhrg / Zusamrnengeftellt von M Merk-Buchbrrg. Miiachen. Etwa 300 Seiten stark, lehr gut und dauerhaft gebunden, inlsehr handlichem Format nur M. 5.— und 26 k Lortimeniszufchlag. Auslieferung nur durch unseren Kommissionär N. Hoffmann, G. m. b. H., Leipzig, nur in bar zum Preise von M. 5.—, abzüglich 30 H und Partie 7/6. Bestellzettel anbei. Ferner empfehlen wir: Deutsche Jägerbücherei ^ Bd. I. Penzoldt, Frau Nadas Pelz u andere Jagdgeschichten u Abenteuer. Geb. M 1.60/30^ u. 7/6. Bd. II. „Grüne Brüche". Gerichten aus Berg u. Wald. Geb. M. 7.50 /30 H u. 7/6. Bd. III. M-Merk-Buchberg, „Almenrausch".Geb.M 7.50/30 ^u.7/6. Ab 1. April 1920 berechnen wir 20 /<> Teuerungszuschlag. Berlag „Der Deutsche Jäger", (A. C. Mayer G. m. b. H.» München 2 NW. Keuslinftraftr ü.