X so, L. März 1920. Fertig« Bücher. vvoenblatt f. d. Dtlchn. vuLLa.del 2833 r/L O ^ ^ O /r ^ KOKL K.L1>IL Die 6 ötter p r ü ^ u n g ^.m Olochenturm Line xveltgeschiclitliclre Kosse in ^un^ ^l^ten nut einer ^wischenahtspantomune DrLIHL » Oe^e/tet Oe^e/tet etr^a 6-iun^en /Z 6«i«n<^e7r «twa Lin merkwürdiges 8chichsal Kat es gefügt, dal? dieses Oer Olochentum. der „2^tgloggen" ist das XVahr- ^Verh, im^ahre 1898 im 8trafgefängnis Plötzensee reichen von Lern, der 8tadt. die im Kriege Glitte!- hegonnen. nach fast genau zwanzig fahren wieder in einem Oefaognis, I^eudcclc ru h^lünchen, seinen ^hschlul? fand. hlit der' Kraft der Lmpörung führt Kurt Lisner in diesem Werhe den geistigen Kampf gegen die Versklavung der Lreiheit und in der 8vroholih dieser „weltgeschichtlichen Posse" olfen- punht internationaler Intrigen war. XVie unter ei nem traumhaften 2wange hewegen sieh die (Gestalten des 8tüehes — 8pione. Kaufhche, ldaltlose — hlan- ner und Lrauen in ihrem Kreise voll List und Arg wohn. Lin einzelner Keiner hreurt. fremd und doeh 1>art sich sein Oelühl für V/ahrheit und Keinheit. Lrlöser. ihren Weg. 8chicheles neues Orama mul? für die er stets sein Wellen eingesetzt hat. 8o für jeden feinfühlenden Leser Lrlehnis werden. hat die Oötterprülung als einzige grol?e Dichtung das ihn nicht ohne Bereicherung entläßt. ^isners besonderes Interesse. VLLLL67' SL/ VL/LLL67' SS/ SS7 VSrseublat» s. dev Deutsche« Buchhandel. 87. Iabramra.