Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192003033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200303
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-03
- Tag1920-03-03
- Monat1920-03
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- S1. 3. März 1920. Bibliographischer LeU. I. d. r,,»n. vu«d»nd,l 2857 Bibliographischer und Anzeigen-Teit. Bibliographischer Teil. Mchieneve Neuigkeiten der deutschen Buchhandels Mltgeieilt von der Bibliographischen Abteilung. k. — Teuerungszuschlag, ur. 1. ^ unrabattierter TeuerungSzuschlag. - — bi« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. ^ vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. t> das Werl wird nur bar abgegeben. u. vor dem EinbandSprcis ^ der Einband wird nicht ober nur ver kürzt raballiert oder der Rabattsah vom Verleger n,ch> mitgeteilt. Bei dc» mit n.u. und n u n. bezeichueten Preisen ist eine Gebühr siir die Besorgung berechtigt. Greis« in Mark und Psennigcn sp vor dem Preise — auch Partiepreises. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Flugschristen d. Deutschen Gesellschaft z. Belämpsnng ü. Geschlechts krankheiten. 13. u. 23. Heft. gr. 8". Gesellschaft, Die bcutichc. ». Bektimosuna ü. Geschlechtskrankheiten. N.— Sv. Taus. l>5 S.s °. I. s'Ms ,A. Heft., —. M Uhl. Earl, Hofe. Ir.: Uber ü. Gcichlcchtslcbcn u. leine Gefahren. Ein Bor. ä"«nil.^ «ewrrdelchulr in München. Hosfs G. Danner i» Mühlhausen sThür.). Baar, H i Kurze Tanz- u. Anstandslehre Anleitung f. feines Beneh men nebst Beschreibung d. üblichen Gesellschaftstänze, sowie d. mo dernen Tänze wie Tango, Two-st-p, Onslj-siep, Foxtrott usw. Neu bearb. v. Hofbailettmstr. K. WcSner. <!)2 S. m. Abb.s 8°. o. I. l'Ms. 1. M -t- 5li> r. Koes Otto Dreger in Berlin. Hall-Holsen, Wiheim <I): Der arisch-scmit. Rassenwahn als Grund ursache d. Weltzusammenbrnchs, uni. Zugrundelegung d. bahnbrechen den Offenbarungen v. L. Albert. <32 S.s gr. 8". o. I. s'2vs. S. — Vs Dunckcr äe Hnmblot I» München. Bclow, Georg v., Pros. II. Or.: Soziologie als Lehrfach. Ein krit. Beitrag z. Hochschulreform. <M S.s gr. 8». '20. 3. SO Um e. Borw. verm. S.-A. a. EchmollerS Jahrbuch. <3. Ja. Eulenburg, Franz: Arten n. Stufen d. Sozialisierung. Ein Gut- achten. (48 S.) gr. 8°. '20. 3. 50 kiürnberZ im Oktdr. 1919. (70 8.) 8*. '20. 2. 80 Nechfahl, Felix, Prof. Dr.: Ter Fall Valentin. Die amtl. Urkunden. Im Aufträge d. Philosoph. Fakultät zu Freiburg i. Br. Hrsg. u. eingel. (DXI, IIS S.) gr. 8°. '20. 4. - Schriften d. Vereins f. Sozialpolitik. 159. Bd. gr. 8°. Ni^RcaenkburNsllv.^u^ I«. I^X.) I9l9.^ (2lus G rink d^ d. stcnograph.^ Ntederschrtfl III. Dte wirtschosN. Bezlehunncn zwischen d. Deutschen Netchc n. Deutsch- Österreich. m. Berichten v. Minist. Dir. a. D. Lusenöky n. vr. Gustav Stolper. IV. Probleme d. Sozialisierung m. Berichten v Pros. I)r. Emil Lederer, vr. Thdr. Vvgelsteln, Prof. Dr. ^ranz Eulenburg u. Prof. l)r. Leop. v. Wiese. sVH. 277 S.) 'S«. MS. Bd.) 14. — Mail Dr. Eysler L ko. G. m. b. H. in Berlin. Figdor, Karl: Die Herrin d. Welt. Ein Abenteuer-Noman. 11.—30. Taus. (308 S.1 8'. '19. 8. —: geb. 11. — Daus. ' (128 8. m. ^bb.) 8°. '20. 5. —; l;eb. 8. — Borg) Fichte-Verlag in Dresden. Fichte, sNich.l: Sind d. Gesetze seit d. 9. XI. 1918 rechtsverbindlich? Mit Urteilen d. hervorragendsten Juristen n. Staatsrechtslchrcr (Geh. Instrizräle Prof. Dr. Zorn, Prof. Dr. Waldecker, Prof. Dr. Arndt, Neichsger.-N. Nosenberg, Dr. Strnpp, Landger.-Präs. Dr. Sckiwalb. Prof. Dr. Kaufmann, Prof. Dr. Weyl.) (24 S.) gr. 8°. , o. I. f'ISl. 1. 50 4. AuSzug a. d. W.: Nichte. Rechtsschutz- Enl Gustav Fischer in Jena. kckelmnna. Hick.. vortr. Dat (l^ntlestierarr.t) Oed. d1e<l.-H. ?rok. Dr.: Dedrbuck <1. I'Ieisedkvsiens m. des. Derücks. 6. Zcklacdtviek- u. k'leisclidescdau. ?ür Ltuckierenäs <l. Veterinärmeckirin, Dierürrte, ^r?.te u Ver^valtune^desmte. 4. um^sard. Xukl. ^lit 4 I'arbentsk. u. 223 Dextsdd. (XVI, 453 8.) ssr. 8°. '20. 36. —; «lwdä. 42. — V»rs««blatt f. de« Deutsche« Buch-andel. »/. Naör»ML. En) Gustav Fischer in Jena ferner: Hertas ix, Oscsr: ^llxemeine DiolOFie. 5., verd. u. eriv. ^ukl. liesrd. v. Dir. Oscar Dertxvix u. Driv.-Dor. Oüntder ttertwiA. Mt 484 teil« lsrd. ^db. im lext. (XVI, 800 8.) I^ex.-8°. '20. 45. —; Zeb. 52. 50 Dekrduek cl. Xmcierdeilkuncke. Dearb. v. ?rok. Dr. k'eer. Drok. Dr. lDeior.1 Zindelstein, ?rok. Dr. söussuk) Ibradim, Driv.-DoL. Dr. Dsuckwixl k'. dieser, ?rok. Dr. fernst) dloro, ?rok. Dr. llLarlj dlveZZerutli, ?rok. Dr. sOlemenss b'rk. v. Dirquet, ?rok. Dr. ldlein- darcks v. Dksunäler, Drvk. Dr. ldkartinj Dkiemied. Drscs. v. Oniv.- Xin<lerklLnid-Dir. ?rok. Dr. Lsmils l'eer. 6., verd. ^ukl. dlit 213 teilweise knrd. ^db. im Text. (VIII, 783 8.) Dex.-8". '20. 28. —; «Inbck. 36. — — 6er Ds^edistrie. Dearb. v. Drok. Dir. Oed. d!e<1.-k. Dr. L. 8cdulL6, Drok. Dir. Oed. dleck.-li. Dr. VVestpkal, krok. Dir. Oed. Hvkr. Dr. Docde, ?rok. Dir. Oed. dlecl.-^. Dr. R. ^VollenberF u. <1. Ilrsß- em. Drok. Dir. Oek. Hat Dr. 0. Dins^an^er u. Drok. Dir. Oed. Alecl.-K. Dr. k. 8iemerlinx. 5., verd. u. verm. -Vukl. dlit 9 Xdd. im lext. (VI, 458 8.) Dex.-8°. '20. 14. 50; ^eb. 20. — lotAtse H»n6. eioxo>. v. I'rot. vr. He^nr. >VLentiz. 3. iVukl. (XIV. 552 80 20. (3.) 10 —lllvb^. 14 50 8edvvrllde. lernst, ?rok. Dr.: Vorlesungen üd. Oesedicdte ck. dleclirin. 3.. umZesrd. Xukl. (X, 181 8.) xr. 8°. '20. Dlivdcl. 12. — Perkallv, ?ritL, ?rok. Dr.: k'reie ock. ßedunriene DreisdilckunF? f.in Deitra^ ru unserer Dreispolitid seit ke^inn 6. ^Veltdriegos. (VII, 124 8.) er. 8'. '20. 9. - V1 Frankonia-Verlag in Ansbach. Stöger s Volkserzählungcn. 19.-21. Bdchn. kl. 8°. Je —. 50 iS. A). Der Dorsdetekttv. ErEung. (IIS S.) o. I s 20s. 21. Der Pfarrer v. Steinwinkel. Eine Geschichte auS d. sozialen Lebru. (58 S.) o. I. s'20I. Geschastsstelle von »Schwert ». Schild« in Diesdorf bei GäberS- dorf, Kr. Stricgau. (Verkehrt nur direkt.) Felsen, Auf dem, d. Bibel. Einzelhefte z. Befestigung im Worte d. Wahrheit. 1. Heft. 8°. Biebahn 1, Georg v. Gen.-Leutn. D.: Dte Herrlichkeit I<su EhrlsN. Gesammelte Betrachtungen üb. d. Person unseres HErrn. (83 S.) o. I. s 20>. st. Heft.) I. 35 Viebahn 1-, Georg v., Gen.-Lentn. z. D.: Verlobung n. Verheiratung der Gläubigen im Lichte d. Wortes Gottes. 7. Ausl. (38 S.) 8*. '20. —. SO Bros Ernst Hofmann L Eo. in Berlin. Abenheimer, Albert, Jugendsckr.: Selbsterziehung. Ein Führer z. Er folg u. z. Lebensharmonic. (VII, 203 S.) 8°. '20. 4. 50; kart. 6. 20; Lwbd. 7, 50 Geistcöhelden. (Führende Geister.) Eine Sammlung v. Biographien. Hrsg. v. Ernst Hofmann. 69. n. 70. Bd. 8'. Schneider, Herm., Prof.: Uhland. Leben. Dichtung, Forschung. Mit 3 Bildnissen. (IX. 527 SO '20. (84. u. 70. Bd.) 20. —Lwbd. «. S» Koef Eonrad Klappert in Heidelberg. Nein. Mar. Kfm.: Nichtiges Briefdentsch. Fehlerhafte Ncbewendnngen im kanfm. Briefwechsel n. Vorschläge z. Verbesserung. Nnt. Mitw. d. Allgemeinen Deutschen Sprachvereins verf. 3.—12. Taus. (8 b.) Lex.-8°. o. I. f'20^. In Komm. i> s 1- — Hoffj I. F. Lehmanns Verlag in München. Kitt 99 k«rd u. 93 soOivarren Xdd. »uk P»k 36 r. D. k^rd ü» Pext v»ck Ori§. v. dlLler X. ÜLjelc. (VIII v. 8. 265—445 ) '20. (Z ) l'1. ^ 40. - Herms Otto Maicr in NavenSbur«. Grubcr, Arthur: Zeichnen f. Alle. Ein Wegweiser z. Zeichenknnst nach neuen Nicktlinien. Für Anfänger u. Dilettanten. Mit 117 Abb. ». 7 Tas. <VIII, 143 S.» 8°. o. I. s'2vs. 11. L5 Koll, M. L.: Die Schilder- II. Plakatschrist. Anleitung z. Erlernung b. Ouelistist-, Feber- u. Lackschrifttcckini! n. ihrer Anwendung Im Entwersen v. Schildern u. Plakaten. <Nmschl.: Ihr Erlernen n. ihre Slnwcndung in d. Praxis. Leichtsahl. ?Inleitnng.> Mit zahlr. Schrift- ». Ausstatt,ingsvorlagcn, sowie LinienbläUsrn zu Schrciblibungcn (24 u. 7 S.) 8°. o. I. s'2vs. 3. - Spiel u. Arbeit. Allerhand Knabcnbeschästigungcn. HrSg. v. Ott» Robert. 78. Bdch. 8". Mauser. Otto: Nutskbbahn. Anleltnng z. Selbstberstellnnn e. fitrS Spie! d. Kinder besNmmIrn Puvvcnrollbabn auS Holz. Mit 3 Modellbogen su. 17 Mg ). (28 S.) o. I. s'20s. (78. Bd.) 4 » 588
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder