Z MmgM KMMWi-W« Bücher von Wilhelm Bode Goethes Lehes im Gattes m Sters 25. bis 28. Tausend 382 Seiten mit vielen Abbildungen In hübschem Pappband M l?.— In reichem Ganzleinenband M. 16.— Ein apartes Werk für alle Goetheverehrer! Oer reiche Bilderschmuck und die cigcrrorlige Bnchanöftallung, die dein Geschmack der Goelheschcn Zeit anacpaht ist, machen den Band zu einer prächtigen Gabe. Dresdner Anzeiger. Goethes Lehesskssst Von Wilhelm Bode 7., neubearbeitete Auflage/21. bis 25. Tausend Mit vielen Abbildungen / Einband von E.N. Weiß Vornehm gebunden M. 14.— Keines von Dodes Büchern hat solche Popularität erworben wie dieses. Man kann nur immer wieder sagen, daß jede Beschäftigung mit Goclhe ein großer Gewinn ist und zu einer wirklichen Erziehung fürs Leben werden kann. Gerade weil es bei Goetne überall ,.menschelt" und weil dennoch immer und liberall das „Hinauf zur Höhe" durch- hält, ist er ein einzigartiger Erzieher. Oer Türmer. Charlotte von Stein 4. Auflage / 18. bis 2Z, Tausend 725 Seiten mit vielen Abbildungen In Ganzleinen-Geschenkband M. 18.— Alle Goetheverehrer werden dieses Lebensbild mit Freude begrüßen und ihm in der Goetbeliteratur einen Ehrenplatz cinräumen. Das mit zahlreichen Abbildungen, im Geschmack der Klassikerzeit wirklich künstlerisch aus- ssz gestattete Werk können wir als Festgabe vor allem der gebildeten deutschen Frauenwelt emp>edlen. / Leipziger Zeitung. ^ WULM K.e.«lIklLW! R» r WMMXüc KWlMliM-AWe § .) ' - ^ 8 H ( ZMer Wilhelm von HiimbllllUs Ein Lebensbild aus den Familienpapieren Wilhelm v. Lumboldks und seiner Kinder 1791-1887. 41.—43. Tausend / Mit 8 Bildnissen und Ab bildungen / Gebunden M. 25.— Der besondere Wert diese« als Festgabe hervor ragend geeigneten Werke« liegt in dem edlen Charakter, in der Seele dieser echt deutschen Frau. ES wächst über die Bedcuiung einer Lebensbeschreibung ru der eine« sittlichen Erbauung«- UN» Erziehungsbuch« empor. Westermann« Monaisheste. Wz M r« WM Aus meinem Leben / AusMnungen 1M-71 IubiläumS-AuSqabe in einem Bande Äerausgegeben von Oberstleutnant W v. Bremen Mit 3 Bildnissen, 3 Steindruckkarten und 3 T» xtskizzen Gebunden M. 24.— Das Werk gehört zu den besten Lebenserinnerungen aus großer Zeit. Es bietet in seiner neuen Gestalt nicht nur eine genußreiche Lekrüre, sondern bleibt zualeick eine unmittelbare Quelle für Schilderung wichtiger historischer Begebenheiten und eine unerschöpfliche Fundgrube für alle diejenigen, die der Glanzzeit der preußisch-deutschen Geschichte im vorigen Jahrhundert nachforschen. Sächsische Staatszeltung. MWe>WWM-W Bier Bünne Von R. M MeM Bier Bünde 1. Band: Der Frübjahrsfeldzug 18>Z. 3.-5. Aufs. Z5U Setten m. 15 Bildn. u. 8 mehrfarb. Kart. 2. Band: Der Lerbftfeldzuq I8IZ. 1.—5 Auflage 45Ü Setten mit 15 Bildn. u. 19 mchrsb. Kart. 3. Band: Der Feldzug 1814. I.—5. Auflage. 358 S. mit 17 Bildn. und 15 mehrfarbigen Karte» 4. Band: Der Feldzug 1815. 1.—5. Auflage. 392 S- mit 15 Bildn. und 8 mehrfarbigen Karlen Jeder Band ln geschmackvollem Leinenbanv M. 18.— Jeder Band in gediegenem Laibfranzband M. 24.— Rach dem einstimmigen Urteil »er Presse da« gründlichste und sachlichste Werk über dis BesrerungSkriege und unerreicht als ein Muster objektiver historischer Darstellung. Infolge seiner gediegenen Ausstattung au« der Friede»«,eit — holzfreie« Papier, iSanzlcincn- resp. Halbsranzbände — wird der Absatz de« Werke« sich durch stete Vorlage und darauf hinweisende Eurpseh- l»ug jetzt leicht steigern lasten. . MNM.W ß.S.MllMW