2930 «Sr,«,«»«d. »«»,. Fertige Bücher. .14- 52, 4. März 442». Ich erhöhe vom heutigen Tage ab die Ladenpreise folgender Werler Arbeite» d. D. L. G Heftes (Die dculschen Tie,rossen). Engl. u. sranz. Ausgaben. 25 -/18.7» Ausbildung und Drüfnng der vreutzischen Landmesser und Kulluiicchntk. 3. Ausl (,904) 4 50 3 35 Beihaer, Handbuch d. Laub- hoiz-Benennung (1903) 18.-/13.50 Brandt, Fährten- u. Spuren kunde. 3. Ausl. (14>g) »i 10.—/7.50 Dippel, Handbuch d. Laubholz- künde. Bb.1—111(1889-93) 7».—56.25 Gamann, KulturtechntscheBau- kund- (1909) I. Bd. 13.—/9.75 II. . 12.-/9.- Gaucher.Odstbaukunde. 2.Ausl. (19 «2) ^« 4.80/3 60 Gaucher, Veredelungen der Bäume. 3. Ausl (IS09) 9.—/6.76 Goethe, Handbuch der Lasel- traubenkultuc (1895) 35.-/26.25 Hesdörffer. E. Köhler u. R Radel. Die schönstenstauden (1W0) ^»>8.-/13 50 Heedörffer, Handb. d. vraki. Ztmmergärlnerei. 4. Auflage <t9I3) » i6.-/il.7b Hoffmann, Rosenbuch sGarten- Itebhader (1912) 8.-/6.- Hollrung, Die Mittel />. Be kämpfung d Vflanzenkrank. hetten. 2. Aufl. (i9i4) 13.—/9.75 Hübner. Der Slratzenkauin (19,4) >»6.—/4.°0 Krämer. Dar schönste Rind 3. Aufl. (19 >2) ^9.—/6.75 Mateuaers, Da» Motoipflögen (191 >> ^ 6.50,4.90 Mönkemeyer, Die Sumpf- u. Wasserpflanzen (1897) .a» 8.-/6.— Reiter, Die Pioxir d Schnitt- blumengäitnerci <1919) 25.—/I8.75 Schröder u. Kull, Wandtafeln zur Tierkunde je Tascl roh 4.40/3.30 je Tafel mit Letnenrändern 5 80/4.20 Steuert, Rinderhaltung (1895) 20.—/16 Wocke, Alpenpflanzen (1898) 8.-/6.- Berlin, den 25. Febr. 1920 Paul Parey Verlagsbuchhandlung Preiserhöhung! Ab 1. März 1920 berechne ich aus die Laden preise meiner homöopathischen Werke solo Verlagszuschlag und 20lo Sortlmentszuschlag. Elfterer wird mit 25»/<, rabattiert. Z 0r. willmar Schwabe / Abteilung VerlagLeipzig ^ Natlmlle von Eschstrulh Vae victis! 2 Bände, broschiert. Von obigem Roman haben wir noch einen kleinen Posten — 1912 auf bestem Friedenspapter gedruckt — am Lager, den wir, soweit der Vorrat reicht, mit^ 5.— Mark bar ohne Zuschlag Pro Exemplar abgeben wollen. Bestellungen möglichst direkt erbeten. Schwerin i/M. Bellllg Vtt ötlllMkN KOlllWMg. DeulscheVeretnr-Driilliereill.Verlagi-Skskllsilioslmb H. Wien: Rudolf Le-bnerL Sohn Leipzig: Theodor Thomas, I, Srilerstätte 5 Vlug Talstraße 3 In unserem Verlage ist erschienen: 's steirische Paradier Volksbilder aus der Weststeiermark, Redens- arten, Sprüchel, Silken, Bräuche usw. ^ Von Karl Netterer Umfang: 9 Bogen in Großoktav. Eigenartig, kunstvoll und stilgereckl ausqestaltkt. Viele Zeichnungen von Grete Dischenvorfer, Kuno Nadlberger und Franz Pichler. Ladenpreis geh. M. 12.-. Bar mit 33^^. Bedingt 25^. ^>as „steirische Paradies" zu Füßen der Koralpe ist trotz ^ lelner herrlichen Schönheit i„ we teren Kreisen wenig be kannt. Mir dem ihm eiaenen Fleiß und Geschick sammelte der Verfasser (es sei an seine Bücher „Ennstqlerisch" und „Alt- steirischeS" erinnert) Sprüche, Redensarten, Ilderlteferungen, be- schreibt Eit en, Gebräuche, bäuerliche Einiichtungen u v. a. und bietet damit dem Leser in fesselnder Form mannigfache Auf- schlüsse über ein Stück alpenländtichen Volkstums, das noch viel Ursprünglichkeit erhalten hat. Möge das Werk dazu beitragen, den Fremdenverkehr nicht nur im „steirischen Paradies", sondern im schönen Steirerlande überhaupt zu heben und zu fördern. Das ist die eine Seite des Werkes Reilerers, die andere, wertvollere, ist die volkskundliche. Wir bitten um bevorzugte und recht tätige Verwendung. in ueuvr tZeardvitunA ist vrsedienen: Mil üen neuen MleMenren Na.888tab 1 : 6,700,000, AdkalLt, L1attArü386 62 8) ölit. 11m8edlaA ?rei3 3.50. dar 2.35 (kein Verle^errusedlax) lob lisksro: 10 8tilek kilr 21.— 50 , „ „ 100 — 100 „ „ . 195.- unä empkedle äirelLtsn öorux L^vei neue Zro8odilren ällrktsn edenkallä vlol InteresZg bo»n- 8prueden: von He^ieruv^rat vk. ^rtkur kieUtaKsrllreu ?rei8 2—, bar 1.40 Voll rnbattierter Vvrle^er- ru8edlass bOo/^ vor VerkL88er wirkte ka8t '5 Monate al8 Odr-karrt llie8es >lalt68e!r2u^s, uucl 8eine 8ekil- ckrrrun^en 6i«3t-8 mobilen 8pi- tales, weled68 lli« Verwun deten ek6dal<li»8t vom ^rie^s- 8edauplat2 adkolts uuä raeed u. ^ut in3 IliuterlLocl brachte, wird bei 8einen Loruks^s- N0886N tzrosaeöeaebtunA Luden. üi! M«»e »MW >>kl Liu Lertliekes ölLkllvort Lo äw ölüttor Von 0r. /^äoll kronkelcl ?/«>s —80, bar ^ —12 Voll rokLtlisrtor Voilexor- rusebl»^ 50fl(. küno rs,tA0MLsso Sobrikl, lli« stLiüs VsebroitullA voräisnt. /Vioritr veiles VerlsZ 5Vien I, SoilorALSs« 4