2932 Nörfrndlatt ». d DN»n. Bv»band,l. Frrllge und kkünfilg «ischelnrnde Bücher. 52. 4. Mir, IS20. T Demnächst erscheint: S HansKranck Giderische Sonette MitSVigneiten vonG.Klihm Fünfhundert numerierte und vom Autor signierte Exemplare wurden in der Offijin W. Orugulin auf Büttenpapier in der Ehmcke-Fraktur gedruckt. Nummer 1 bis 1 00 in Ganzledcr 250 Mark, Nummer 101 bis 500 in Ganzleinen zirka 25 Mark Zn diesen Sonetten offenbart sich die starte und differenzierte erotische Art des Dichters auf eine neue, gesteigerte Weise. Hu immer höheren Kreisen wüd die Vereinigung von Mann und Weib errungen, in welche das Ge samtbild der Welt volltönend ein klingt. - Oie Ausstattung hebt den Ehorokter des Buches in seltener Stil- einheit. Die besten Traditionen deut scher Buchkunst sind hier gewahrt, und trotz der entgegcnstehenden Schwierig keiten der Zeit ist ein Band hrrgestellt worden, den der Freund der Dichtung wie der des schönen Buches gleich gern in seine Bibliothek aufnehmen wird. Bevor noch eine Anzeige erschien, erhiel ten wir bereits zahlreiche BorauSbesiel- lungen. Es ist daher anzunehmen, daß die Auflage sehr bald vergriffen sein wird. Delphin-Verlag München Dttlsilieverellii-DklllLerti n Dkklaa,-Skselliili»fi m.b.H. Allkj ^ Lech^er L S"dn, I. SeilerstLlle 5 Leipzig: Theodor ThomTalstrahe Z Soeben ist in unserem Verlage erschienen: S Praktische neueMethode zur Perspektive »an Hermann Mauthner. Wickttig für alle Zweige de» «eckin. "lWlSM Zeichnen» in Schale un» Praxis. Lehld.hclf für Darstellende Geometrie. Preis M. Bar mit »ä°^. Bedingt beschränkt ml« 25^, Teuerungszuschlag! Die Zeilv rhältn'sse zwingen mich bei allen Lirfeiu"gen »inen True 'una»zuich>ag von 28^ auf den Nettopreis zu berechnen. Leipzig. 20 Febr. 1620. P E Lindne»', Verlag und Giotzauliquariat. j MtlMllllsi ülk eailm deMmikii Uisiillslie. Men üöl Nlie. in ks,k. W Okistinsl ^usßsde W raok einer sllen irLnrösisekeu ULiicksekrikt. Leiten l'ext ^ 3 80 orck.. 2 6', dar n. ,3 12. d0 Llüok kür 120.— dar ll>0 Ltüolr iür 220— dar 2 Lrobeexpl kür 4 90 dar. 0 Lnrencker VerkaussLilikel 1 ME!k.V^ir >. Preiserhöhung! Di- P-eise si>r di- Neiskerbilöer fürs deutsche Haus herauSgegeb. vom Kunstwart weiden NI t sof»r<Iger «irlnng auf 60 Pf. ord, 40 Pf. bar für Blatt I bl» 186. auf M l.— o>d, 67 Ps. bar für Blatt 187 und Folge eibddi. »ui diese Siundpreise 80 Prozent Zuschlag erhoben. München, den I. Mär, IS». Kunstwari-Berlag Georg D. W. Callweh, Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, BcrlagLIalaloge us>». erdillkt die Bibliographische ?Ibie>l»ng de» Bäiscnoereins der Deo Ische« Buchhändler zu Leipzig. Baltische Blätter Ziiischrift sür alle Krag,» de« issenilichen leben» (?) 3. Jahrgang 1920 Herausgegeben von Iris, Wiirh ab 1. April 1920 erscheint wöchentlich zwei mal. Preis viertelsäbrl ch 12 Mark. Bezug nur durch die Post. Oer Rabatt von 33'/,"4. wdd aegen Einsendung der Post» quittunq dmth Postscheck ve-güdl oder er ist unter Beifügung der Postquittung durch Barfaktur bei K. Volckmar zu erheben. Slnzetgenpretg: 30 Pf. für 1 mm des I spalttgen Raumes, Reklamepreis: 3 Mark für die i spa tige Petit,eile. Profpektbeilagen nach Uebereinkunft. Verlag von Fritz Mrtz. Berlin-Steglitz sRiga