2934 «vrlendlatt s. d. DUchn. vuchhandrl Skünftig erscheinende Bücher. 52, 4. März 192V. Hyperionverlag / München Zm nächsten Monat wird im Neudruck fertig vorliegen und wieder lieferbar sein: August Strindberg Sämtliche Romane Das roteZimmer/ Am offenen Meer Oie Leute auf Hemsö / (Schwarze Fahnen / Oie gotischen Zimmer Zn neuer deutscher Übersetzung von Else von Holländer S Bände, gebunden ca. Mk. 40.— mit 20 pro- zentvollrabattiertemTeuerungszuschlag.Einzel- preis pro Band gebunden ca. Mk. 8.50 mit 20 Prozent voll robattiertem Teuerungszuschlag Es ist uns gelungen, für den Neudruck ein blütcnweipes, holzfreies Papier aufzutrciben. Dieser Umstand bedingte eine Erhöhung des Ladenpreises, der aber auch jetzt noch als überaus wohlfeil gellen kann. Presse und Publikum begrüßen unsere Strind- berg-Ausgabe dankbar zustimmend. Wir zitieren heute nur die Münchner Neuesten Nachrichten, die von der Übertragung Else von Holländers schreiben: „... hier tritt durch gewiffelihastes Eingehen auf das Vorhandene ein überraschender Reichtum an Wortkunst hervor. Der Dichter, bisher nur mittelbar er kannt aus der Materie, Mystik, Philosophie, Moral und der Gliederung seines enormen Wissens, wird nun im Wort erkennbar. . . Durch diese Übertragung gewinnt Eirindbergs Gesicht neue, tiefere Züge, wird anders, dämmert heraus aus sprachlicher Verhaltenheit, von der wir Ungewisses ahnten. Und plötzlich fangen diese Romane, die bisher im Dunkel hinter die Dramen geschoben lagen, an, aus eigener Kraft als Kristalle, als starke künstlerische Äußerungen eines umfassenden Genius zu leuchten." Hyperionverlag / München Ln Sachen Strindberg kontraGeorgMüller Verlag ist vom Landgericht I München eine einstweilige Verfügung er lassen, die wir anschließend an die bekannten Drohungen des Georg Müller Verlages dem Sortiment zurKenntnis geben: „Oer beklagten Partei wird bei Mei- bung einerGeldstrafe bis zu^SOOM — eintausendsünfhundert Mark - für jeden Fall der Zuwiderhandlung verboten, in Zeitungen oder Zeit schriften oder sonstwie öffentlich oder durch Rundschreiben anzukündigen und zu verbreiten, daß die Antrag stellerin nicht berechtigt sei, deutsche Übersetzungen Strindbergscher Werke zu verbreiten, und daß, falls der Sortimenter andere als die Aus gaben der Antragstellerin verbreite, er sich dadurch der Gefahr aussehe, von der" Antragsgegnerin schaden- ersahpstichtig gemacht zu werden." Oer deutsche Buchhandel darf sich also unbesorgt dem Vertrieb unserer Strindberg-Ausgabe widmen.