^ 12l, 5. Juni I92V. Fertige Bücher. «S-I-ndla,, s. d. Dischu. «uch«»nd,l. »2SZ Oie Methode -es Expressionismus Studien zu seiner Psychologie. Von Or. Georg Marzynski. Mit 24 Abbildungen. Preis gebunden Mark 6.—. Der Znhalt dieses geistvollen Buches, das sich nach Umfang und Ausstattung an das erfolgreiche Werk von Landsberger „Impressionismus und Expressionismus" anschließt, gliedert sich in drei Hauptkapitel, die zugleich die psychologische Fassung des Problems haarscharf umreißen: 4. Die impressionistische Methode. 2. Die Metaphysik des Ex pressionismus. 3. Die expressionistische Methode. — Jedes dieser Kapitel, in sich ab gerundet, ist ein wesentlicher Beitrag zur Erkenntnis des wahren Wesens unserer modernen Kunst und ihrer schöpferischen Voraussetzungen. Man darf ohne Übertreibung behaupten, daß es der gelehrte Psychologe ausgezeichnet versteht, von seinem Standpunkt aus den Kunstfreund undLaien in konsequenter Steigerung bis an den Kern des wichtigsten künstlerische» Problems unserer Zeit heranzuführen, und so bedeutet dieses Buch, das von ausgezeichneten Bildtafeln begleitet ist, eine wesentliche Bereicherung der modernen Kunstliteratur. Hunge Kunst. Neuaustagen IW!!i!>!!I!!!!!I!!!!!!!!!>!!!!!I>!!!!!!!!!!I!I!!!!!!!!!>!!>!!!!I!!!!!!>!!!!!>!!!>>>!!!>!!!!I!!!!!!!!>!!>!!!!!>!!!!!I!!!!!!!!!>>!!>!!!!!>>!>!!!!!!!!!!!!!!!!!I!!!!>>!!!>!!!!!!>!!>!!!!!!!!I!! Von den meistbegehrten Bänden der Sammlung hat die erste, sehr starke Auflage kaum ein halbes Jahr lang ausgereichl und das ist uns der beste Beweis dafür, daß wir mit unserem Unternehmen auf dem rechten Wege sind. Trotz früher Inangriffnahme der neuen Auflagen mußten die Bändchen leider eine Zeit lang fehlen, da die Farbendrucke nicht rascher lieferbar sind. Nach Fertigstellung werden alle zurückliegenden Bestellungen ausgeführt. Preis der Bände je Mark 6.— gebunden. Bd L Max Pechstein. Text»»« Georg Biermann. 2. Auflage. Mit 4 färb Tafel, einer Selbstbiographie des Künstlers u. 32 Abb. Für die neue Auflage wurde das Abbildungsmaterial durch einige neuere Arbeiten des Künstlers ergänzt, einige weniger bedeutende wurden ausgeschieden. Dadurch wurde erreicht, daß das Bändchen in seiner neuen Fassung ein Urteil über des Künstlers Schaffen bis zur letzten Zeit ermöglicht. Bd 2: paulaBetker-Modersohn. Text von C.E.Llphoff. 2. Auflage. Mit 4 farbigen Tafel, Erinnerungen Bernhard Hoetgers an die Künstlerin und 32 Abbildungen. Mit besonderer Freude haben wir es begrüßt, daß gerade dieses Bändchen am schnellsten vergriffen war. Möchte diese zweite Auflage der prachtvollen Künstlerin neue Freunde werben! Klinkhar-t H Biermann Verlag * Leipzig 809*