8388 VSeteE»» I d. DU«N, «Eruid-t Künftig erscheinende Bücher. 123, 8, Juni 1820, Max Seyfert ^ Verlaqsbuchhandlunq ^ Dresden-N. H. M Soeben gelangen in Neuauflage zur Ausgabe die vergriffen gewesenen und dauernd nachgefragten Werke: E. von Adlcrsfcld-Ballcflrcm: Maria Schnee Der Roman eines Rätsels. 1O.-1Z. Auflage. /Geh.Zn n.—,g-b. M. >8 - m -leg.?bd. M. 21.—. schon früher ln rascher Folge notwendig gewesenen Neuauflagen und die hohe Zahl der auch auf die vor- liegende iS.—,3. Auflage bereits elngegangenen Bestellungen beweist deutlicher als alles andere, welche günstige Aufnahine dieser Roman bei dem gebildeten Publikum gefunden hat, in dem frischeste, lebendige Wirklichkeit sich auf das innigste verbindet mit geheimnisvollem, nienschenunbegreiflichem Geschehen von erschütternder Tragik. X X E. von Adlersfcld-Ballcstrem: Die Rechnung ohne den Wirt Ein Kriminalroman. 7.-1O. Auflage. / Geheftet M. IO-, gebunden M. (holzfr. Papier). tTvas I.—6. Tausend dieses eine wahre Begebenheit schildernden Romans wurde binnen 5 Monaten vergriffen. Mit höchster Spannung begleitet hier der Leser die Heldin auf ihrem bis dicht an den Rand des Verderbens heranführenden Wege, auf den frechstes und skrupellosestes Verbrechertum sie gelockt, er zittert mit ihr in der schrecklichsten Stunde der Entscheidung und jubelt mit ihr, als im letzten Augenblick »reue Freundeshand das surchlbare Netz, das sie umsponnen hält, zerreißt und ihr damit das Leben rettet zu Liebe und Glück. X X El Lorrei: Das Haus Moletti-Haupt Ein Kaufmannsroman. 4.-6. Tausend. / G°h. M.g°b. M i4.-,m r-in-n-mbd. M. «"»ber diesen hochinteressanten, ernsten und tiefschürfenden Roman, der den Gegensatz zwischen deutschem und italie- nischem Wesen behandelt und von dem daö I.—3. Tausend ebenfalls binnen wenigen Monaten vergriffen war, urteilte eine der verbreitetsten Berliner Tageszeitungen: ,DaS fesselnde Buch ist mehr als ein UnterhaltungSroman, ist ein in mannigfacher Weise lehrreiches Buch, nicht nur als völkerpsychoiogische Schilderung. Die kraftvolle Führung der geschloffenen Handlung, die farbenprächtige Darstellung von Land und Leuten werden dieses Werk auch noch lesenswert erscheinen lasten, wenn daS Jeitkolorit verblaßt sein wird; nirgends hat man daS Gefühl, daß der Roman, der zumeist vor dem Weltkriege spielt und mit dem Eintritt Italiens in den Krieg schließt, aus der Zeit heraus entstanden ist. El Correi wollte kein Tendenzwerk schreiben, sondern ein ergreifendes Lebensbild geben, lind das ist ihr gelungen." Der Preis mußte bei allen drei Werken gegen früher leider entsprechend der gegenwärtigen Marktlage erhöht werden. Ich liefere nur fest und bar mit und ll/lo. ^ Barbcstellungen, welche vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Börsenblatt ab bis »um IO. Juli bei anir oder meinem Kommissionär Volckmar in Leipzig eittgthen, liefere ich mit und I I/IO. Die Pappeinbände, auch d e der Freiexemplare, berechne ich mit M. ;.?5 no-, die Leineneindände mit M. 6.— no. Teuerungsjuschlag berechne ich nicht. Dresden-N. 6, Kurfürstenstr. I, im Juni IY2O. Max Seyfert, Verlagsbuchhandlung