Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200608
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-08
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschrr. Buchhandel. 6361 123, 8. Juni 1920. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Karte. Plan, Zeitschrift usw.), sofort I an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. I -V. Bibliographischer Teil ßrWenene Neuigkeiten des deutschen BlMuudels. Milgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.o. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise ^ auch Partiepreise). Akademische Buchhandlung R. Max. Lippold in Leipzig. Baumgarteu-Crusius, Gen.-Maj. (z. D.): Die Marncschlacht 1914, ins- bes. auf d. Front d. deutschen 3. Armee. Nach d. Kricgsakteu bearb. 5. Ausl. (192 S. m. eingedr. Kartenskizzen.) 8°. '19. 5. — Propst, Hserm.s, Prof, vr.: Sachsen voran ans d. Wege d. Krieger- Heimstätten. Zusammenstellung dessen, was in Sachsen während d. Dauer d. Weltkriegs f. d. Verwirklichung d. Gedankens d. Krieger- Heimstätten geleistet worden ist. (256 S.) 8°. '29. 6. 80 Waase, Karl, (Offiz.-Stellv.): Die Nanmburger Jäger im Weltkriege. Magdeburger Jäger-Bataillon Nr. 4 nebst allen dazugehör. Kriegs formationen, m. 7 Skizze». (159 S.) 8°. '20. 4. 50 Walde, Hans, Wirkt. Geh. Kriegsr. a. D.: Der Stellungskrieg im Westen, Hrsg. nnt. Mitiv. v. Jvhs. Neichelt (Egon Ritter). (192 S.) 8°. '20. 5. — Der Vormarsch im Westen 1914, Hrsg. nnt. Mitw. v. Johs. Neichelt (Egon Ritter). (192 S.) 8°. '20. 5. — Zersing, Walter, Kriegsmal.: Mit sächs. Landwehr im Osten. In Stel lung am Serwetsch. biegen d. Bolschewicki. Im Norden d. Ukraine. Nov. 1917 bis Ang. 1918. Lose Blätter ans seiner Studienmappe, d. Kameraden d. ehemal. kgl. sächs. 47. Landmehrdivision gewidmet. Begleitende Worte v. Div.-Pfr. Walther Weichelt. (191 S. m. Abb.) 8«. '20. 4. 80 Vs Arthur Baumert in Osnabrück. Hungerland. Heinz, vr.: Die Volkshochschule Deutschlands Rettung. Betrachtungen üb. Zusammenbruch u. Wiederaufbau. (38 S.) 8". 'IS. 1. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. 75 000 Ltiedrvörter u. Verweisungen m. 17M ^bb. auk 797 8. 'lext, gr. 8°. '20. vlwbck. 50 Wals Burckhardthaus-Verlag in Berlin-Tahleur. Hcutzner, Alfred, Scm.-Dir. vr.: Ich weis;, an wen ich glaube. Richt linien f. e. religiösen Idealismus. Ein Büchlein f. werdende Men schen. 2. Ausl. 4.-5. Taus. (136 S.) 8». '20. 3. 50 107» 4'. Restorsf, Hertha v., geb. v. der Osten: Liebe n. Ehe. (8 S.) kl. 8». o. I. s'20s. —. 35 4- 107. 3' Was uns angeht. Allerlei in bunter Reih' f. junge Mädchen. 1. u. 2. Heft. kl. 8°. Je —. 60 -s- 107, 3'. Schönheit. sw S.s v. I. s'20s. st. Hcst.) B c r e i n S l e b e », sltt L.) v. I. s'20>. s2. Hcft.) Vs Demokratischer Verlag in Berlin. Hiosf, Ferd.: Politische Zeit- n. Streitfragen in demokrat. Beleuchtung. Ein Wort d. Aufklärung f. d. kommenden Wählern (94 S.) gr. 8". o. I. s'20s. 5. - Fis Deutsche Verlagsgcfcllschast für Politik u. Geschichte m. b. H. in Eharlotteuburg. Nü'.ow, 8. V/. v.: Vie Oruncllinien ck. ckiplomat. Verdancklungen bei Kriegsuusdrued. (121 8.) gr. 8°. '20. 8. — Materialien, betr. d. Friedeusverhandlungeu. Amtl. Text. Autor. Äusg. Im Austrage d. auswärt. Amtes. 9. Tl. gr. 8°. Notenwechsel, Der, v. d. Ilberreichunü d. NItimotums d. Alliierten u. assoziierten Mächte bis Unterzeichnuna d. ^riedenSvertrageß sIV3 S.s 19. 19. Tl.s 4. 50 Deutsches Vcrlagshaus Bong L Eo. in Berlin. Boug's goldene Klassiker-Bibliothek. 8°. Heine, Seinr.: Buch ü. Lieder u. neue Gedichte. Mit e. Einleit. v. Helene vcrrmann. Niit HeincS Bildnis in Grau. n. e. Hs.-Probe. <352 S.I o I l'20l. Lwbd. 3V. — Fis I- H W. Diel; Nachfolger, G. m. b. H. in Stuttgart. >l»rx, Karl: Vas Kapital. Kritik 0. polit. Oekonomie. 1. lkl. vued 1: ver vroctuktionsproxess ck. Kapitals. Volksausg. v. Karl Kautskv. 3 . unverüuck. ^ukl. (XVVHI. 768 8.) Zr. 8°. '20. »Ixvdck 36 — S. Fischer, Verlag in Berlin. Vauptmaun, Oerd.: vor vveisse veilsnck. vramat. küaulasie. (1.— 10. ^ukl.) (203 8.) 8°. '20. 8. - ; ged. 13 — Hoffs Fleischhauer L Spohn iu Stuttgart. Krais, Julius: Christliches Vergissmeinnicht. Deukblättcr auf alle Tage d. Jahres. Neu bearb. v. Paul Weitbrecht. 26. G-esamtaufl. (375 S.) 16°. o. I. s'20s. Pappbd. 5. - bessere Ansg. 6 .50 Cus R. Friedländcr L Sohn in Berlin, keriedtv ck. veutseden Odem. Oesellsedakt. Vutoren-Oeueralregister üd. ck. 9gg. 41—50 (1908—1917). veard. v. Kod. 8telLuer. I!i1- vom .0 1919.^ ^0116^u^197b Cus Gea Verlag G. m. b. H. iu Berlin. Oea-Krn te v. Kuropa. ?olit. Keudearb. v. Herd. Ke>cke. 1: 6,000.000. 77X105 em. Kurdencir. 0. 9. s'20s. 7. 50 cl. pieuss. vanckesliolilenstelle. Berlin. 1:0500,000. 65 X81,5 em. Kardencir. '20. 7. 50 Hoffs W. Genie m Hamburg. vivpmann, !A., vrok. Vr.: vie Beckeulung el. Keiedsverkassung t. ck. »eist. Kultur veutsrdlnncks. (111, 39 8.) kl. 8". '20. 3. 75 Wuls Heimatüicnst-Vcrtag in Berlin. Weichcrt, Ludwig: Ist d. Kirche überflüssig geivorden'?. Ein Vortrag. (32 S.) kl. 8°. 0. I. !'20>. -. 75 Hesse L Becker Verlag iu Leipzig. Engel, Eduard: Deutsche Sprachschöpscr. Ein Buch deutschen Trostes,. 2., durchges. Ausl. (6.-10. Taus.) (115 S.) 8°. '20. 5. —: Pappbd. 6. 50 E. L. Hirschfcls in Leipzig. Kelsen, Haus, ?rol. Vr.: 8oLi3lismu8 u. 8taat. Kine vnlersuedung <1. polit. 3'keorie ck. IVIarxismus. (IV. 129 8.) 8°. '20. 6. 40 -K 1. 80 3'. (XV. 374 8.) gr. 8°. '20. 24. t- 7. 20 3'. Ferdinand Hirt iu Breslau. 8vdneicker, >lai tda, vr.: Bsyelwlogisede väclagogik. Kine Kinkübrung !Vlit 20 Kurven u. Kig. m e. grapd. 3'ad. (96 8.) Zr. 8°. '20. 5. 50 -ft 100°.. 3' Hosss Rudolf Kacmmerer i» Dresden. Hauptmauu, Carl: Die lilieuwcihc Stute. Legende. Mit 6 Orig.» Lithogr. v. Otto Schubert. (22 S. m. 6 Taf.) Lex.-8°. '20. Pappbd. d 35. IVnIk. Krclr.: Kadrt. (»eckidite. (32 8.) 8". '20. ftappdci. 9. Fis Earl Kochs Verlagsbuchhandlung iu Nürnberg. Eisenbahugcographie. Prakt. Handbuch f. d. Personal d. bayer. Staatseiscnbahnen z. Vorbeveituug auf d. Dienstpriifuugeu d. Be- werbcr f. d. unteren Dienst. (VII, 67 S.) 8". '20. 8. 81S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder