6812 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertig« Büchet. X- 126, II, Juni 1920. I WAeMl ^ MN - UlkM >«, 2) Soeben erschien: des Deutschen Reiches Verfassung K KailllSN A HU »kliliA Bill Vvn Zustizrat Dr. Bruno Ablaß, M d R. Mit einem Geleitwort von Conrad Hautzmann, Staatssekretär a. D., M. d. N., Vorsitzendem des Berfassungsausschusses Weite, verinekirte Auslage mit Smüregister Preis ord. M. 7 so, bar M. S.—, Partie 11/10. Vorwort zur zweiten Auflage rxiel schneller, als ich es mir hätte tränmen lassen, ist eine zweite Auflage meines Buches erforderlich ge worden. Ich erblicke darin nichts, als die Erkenntnis, daß das Volk in weiten Kreisen sich zu erfüllen beginnt mit der Achtung, der jede neue Staatsform bedarf, wenn sie nicht nur in den Köpfen, sondern auch in den Herzen der Bürger lebendig werden soll. Eine ganz neue Welt anschauung durchzieht die Verfassung. Nicht aus rein wirtschaftliche Ansichten, die dem Wechsel unterliegen wie die Verhältnisse, denen sie ihre Entstehung ver danken, gründet sich das große Verfassungswerk, sondern auf die Errungenschaften freiheitlichen Denkens und Empfindens, die dem edelsten deutschen Wesen entsprungen sind. In stellenweise vermehrtem und ergänztem Um fange sende ich mein Werk zum zweiten Male hinaus mit denselben Wünschen, die mich bei der ersten Nieder schrift geleitet haben. Es will mir scheinen, als ob meine Absicht, streng wissenschaftliche Darlegungen in einer Form dem Volke zugänglich zu machen, die sie dem allgemeinen Verständnis ohne sonderliche Schwierigkeiten nahebringt, Zustimmung gefunden hat. Der außerordentlich schnelle Absatz der ersten Aus lage bietet eine sichere Gewähr für gute Absatzfähigkett des Werkes. Es dürste deshalb in keinem Sortiment fehlen. ^ /luslieferung erfolgt nur bar. Durck ILllgcrs 2vit vergrlilru gervesen unck jetrt Io neuer ^ullaxe erscliieaeo: »WII lim»» pür Zamanterkukse unci rur Leldstbelebiung ßsemeinverstLnälicli ciarßestellt VOll l)r. 8pjeßel. Uit rablrciobsll Illustrationen, rum "teil uacb pkotograpkiscbcll ^ukaakmell. Wie. UbUM WM. dkou bearbeitet voll 0r. Lrast Spiegel. Preis 12.—, Rabatt bar 30V«. Vollrabsttlerter leuerungsrusclilsg 50°/» Rillig« Kapitel rvuräen neu bearbeitet, uoä aucb neue rib- biiäullgsll tvurckso dillrugokügt. Diese Verbesserungen rverckeo ckaru beitragen, ckem mit Reckt so beliebtkll iVerke in immer tveiteron ie reisen Rillgaag /.u versadaiken: ein so gut eio- gekiibrtes Werk, ckessen 6aog- barkeit ckell meistea 8oiti- mellterll bvkallllt ist, sollte stets »ul Daxer vorröliz sein. Uoritr perles Verlag Wien l, Seilergasse 4. Preiserhöhung! Von Oliver Schreiner. Preis gcb. jetzt 5 ord. dazu 50°/o Zuschlag. Berlin, I. Juni lüLO. Ferd. DümmkerS Verlag. Aundschreiben, Prospekte, Pret»- verzeichutsle, Verlagskataloge »sw. erbittet die Bibliographische Abteilung de» Böesenverein» der Deutschen Buchbindler »I Lei»,In Soeben erschien: j Unsere Not H kin Weck-unü Mahnruf » an üas-rutsche Volk zur I Versöhnung-crSlämme unü Stänüe 8 von w. Sarenthin E Verwaltungsdirektor a.v. Geheimer N-gierungseal ldktav. 20 Seiten. I 1.-S M. or»., 1.10 M. » netto un- 11/10. U Verlagsteuerungszuschlag Z wird nicht erhoben. I Worte über „Unsere Not" A stnö heute nicht erheben,) zu U lesen, aber Worte, wie aus U dieser Not herauszukommen, 1 sollen beherzigt werden. 0a- 2 renlhin versteht es, seine fln- I sichten zu entwickeln, unö üiese U flnstchten stnö gut, stnö deutsch, » stnd posttiv und sollen und > müssen verbreitet werden. Ich bitte das Sortiment, das U kleine Objekt nicht zu ver- I achten unö stch bei der ver- R breitung der flnstchten im » eigenenInteresse zu beteiligen I Stolp lpom.) »Oskar Eulitz Verlag -1