X- 12k, 11. Juni 1920. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. b. DIschn. Buchhandel. 6499 Vorgerückten Alters wegen habe ich mit Wirkung vom I. Januar d. I. die bisher von mir allein betriebenen Firmen Wilhelm Violet »»vH. O. Sperling Stuttgart, Eenefelderstraße 63- an die Äerren Georg Kluge Heinrich plesken Karl Walter zur selbständigen Weiterführung abgetreten. Ich verbleibe darin alS Kommanditist Das Recht der Firmenzeichnung geht an obige Herren über. Die Verbindlichkeiten wer- den von meinen Rachfolgern übernommen; ich halte a^er für deren ordnungsmäßige Erfüllung. Die mit dem Verlage Wilhelm Violetvervunden qeweseneZentralstelle für dag phono- graphische Unterrichtswefen bleidt in meinem alleinigen Besitze. Ich bin überzeugt, in den genannten Herren tüchtige Geschäftsfreunde verdienen und für eine gedeihliche und solide Weiterentwicklung der Firmen ihre ganze Kraft einsetzen we-den. Herr Kluge wird im besonderen dem Verlage Violet vorsteden, die Herren PleSken und Walter der Firma H. O. Sperling Die den Herren plesken und Walter für die Firma H. O Sperling erteilte Prokura lst erloschen; die Prokura des Herrn Breuninger für die Firma Wilhelm Violet bleibt bestehen. Stuttgart, am I». Juni 1920. Ostp E>pefliNg Im Anschluß an vorstehende Mitteilung des Herrn Otto Sperling geben wir bekannt, daß wir mit Wirkung vom l Januar d. I. die bisher in seinem Alleinbeüye be findlichen Firmen Wilhelm Violet und H. O Sperling über nommen haben und sie unter der Firma Wilhelm Violet Verlagsbuchhandlung O. Sperling's Nachfolger Buchhandlung und in den bewährten guten Bahnen fortführen werden. Herr Otto Sperling verbleibt in den Firmen als Kommanditist. Gestützt auf unsere langjährige Erfahrung im Buch handel, hoffen wir, durch Wahrung der bisherigen streng soliden Grundsätze das Vertrauen unserer Geschäftsfreunde zu gewinnen und den beiden Firmen das alte Ansehen zu erhalten. Die von dem mitunterzeichneten Gesellschafter Herrn Georg Kluge innegehavte Verlagsbuchhandlung Or. p. Stolte in Leipzig wird von uns übernommen und einstweilen unter der alten Firma weitergesührt. Stuttgart, Georg Kluge °7!!7L7''."' p'-«'-» Karl Walter Zur Beachtung V für unsere Geschäftsfreunde! ^ Die gegenwärtigen Verhältnisse zwingen uns, nachstehende ^ Bedingungen für den Geschäftsverkehr V festzuleqen, dle so lange Gültigkeit behalten, bis sie von uns ^ an dieser Stelle abgeändert oder wieder aufgehoben werden: E 4. preise in Anzeigen, Prospekten usw. ^ gelten tn jedem Kalle als unverbindlich für uns und E freibleibend. Die Ausführung der .Bestellungen er« DM folgt zu den am Tage der Lieferung gültigen Preisen. ^ r. Lieferungsmöglichkeiien müssen wir uns In jedem Kalte Vorbehalten, ebenso Kürzungen von Bestellungen bei der Nachfrage nicht e genügenden Lagerbeständen. I 3. Zahlungsbedingungen: D s) Oie mit uns in Rechnungsverkehr stehenden Firmen A haben den entfallenden Saldo spätestens 40 Tage W nach Fälligkeit zu überweifen (Postscheck - Konto: Leipzig 40üS / Bank-Konto: George Meyer, Leipzig). b) Bei Lieferung mit „Zahlung nach Empfang" ist der Kakturenbetrog ohne Abzug innerhalb ZO Tagen, vom Datum der Faktura ab gerechnet, zu über weisen. Alle ve fallenen Beträge werben wir durch Nachnahme aus Kosten des Empfängers einziehen. c) Im Falle wiederholter Zahlungsverzögerunq werden wir unter Aufhebung des Kontos alte Bestellungen nur noch unter Nachnahme ausführen. 4. Verpackungskosten: s) Kreuzbänder (Inland): bis 250 g 1» ps. rso dis 500 8 20 ps. SU« bis 400» 8 30 Pf. d) Postpakete (Inland): bis 5 Kilo 4.50 M. jedes weitere Kilo 20 ps. e> Ballen (In- und Ausland): jedes Kilo Bruitogeaüchi 30 ps. ä) Kisten (In- und Ausland: zu Selbstkostenpreisen uniee Gutschrift von 2/3 des Wertes bei freier Bücksendung, c) Sendungen über Leipzig: unter 50 Mark netto ohne Verpackungskosten, von 50 Mark ab wird 4°x, des KakiurenbrkrageS sür Verpackung gerechnet. Wir werden uns gegebenensalls aus diese Anzeige berufen. Grethlein S Eo. G. m. b. H. W Leipzig und Zürich 836*