Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200616
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-16
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6712 Börsenblatt s. b. L:>chu. DuchhaudcL. Fertige Bücher. X- 13V. 16. Juni 1920. NW, WLLW Die neuen Preise m Sorten erschien: B^ühkgkse^L für die versasiunggeberide Kirchenversamm Z «ammcngesteUt von Pfarrer Johannes Nied- lick, Mitglied der Genei alsynode. Preis M. 2.- . Die Kenntnis dieser Gesetze ist für Pfarrer, Mitglieder der k>rcblichen Körperschaften, übe> Haupt für alle, die sich für die Ne»gesiattung der evangelischen Kirche inlere>fleren, eine unbedingte Notwendigkeit. In Vorbereitung befindet sieb und gelangt ebenfalls demnächst zur Ausgabe: Erläuterung der Wahlgesetze für di- Verfassung, gebende Kirchenversommlung von Justizral Emil HallcnS leben, unter Mitirbeit des Pfarrers Johannes Nied- lich. Preis ca. M. 3.—. Der betannte, namentlich in kirchlichen Kreisen kehr geschätzte Berliner Rechtsanwalt bietet unter M'tarb. rt i vn Herrn P'arrer Niedlich in diesem Kommenlar eine weitvolle Erläuterung der „Wahlgesetze", die in kemer ^farrbiblioihek fehlen dürfte. Major E Morolh. Tage des Krieges. Militärische u. politische Betrachtungen. Zwei starke Bände, Großoktav, auf holzfreiem Papier, mit 7 farbigen Karlen von sämtlichen Kriegsschauplätzen und 72 Kartenskizzen im Text, enthaltend die Kampfplätze im Bewegung«-, Stellungs- u. Festungskriege. Preis: Beide Bände drosch. M. 18.—, eleg. geb. M. 24 —. Kopitänleutnont Robert Moraih, Oie Versenkung des Oan'on. Meine A-Voot-Erlebnisse von der Ostsee bis zum Mittelmeer. Preis M. l.50. Otuische Volksuhende Ein Landbuch für Anterhaltungs- abende in Gemeinde, Schule, Verein usw. von Pfarrer Vc. Paul Luther. Z. Auflage. Preis geheftet M. 12.—, ge- Kunden M 15.—. Ich will in die Sonne sehn. Allerlei Besinnliches von vr Paul Lurver. Preis: eleg geb. M. 9.—. Andachten für schlichte Leute, -von Pfarrer Alfred Fischer. Preis: drosch M. 3.—, geb. M. 4 50. Weltentongrch für freies Christentum und reli giösen Fortschritt. Gr 8. 8>z Seilen. Preis geh M. 12,-, geb M 15.—. Ehre sei Gott in der Höhe! Ein G-sangbuch für Kinder Enthaltend 210 Kinderlieber und Choräle mit künstlerischem Buchschmuck und Bildern. Zusammengestellt Fisch r u. Wilh. Haustein. 3i).—35.Taus. Preis M 1.50. Krieg und Ehriflenlum Eine grundsätzliche Betrachtung von Pfarrer Karl König Preis geh M. l 50, geb M. 2. -. Beim Landsturm. Feldbriefe vom westlichen Kriegsschau, platz von Johannes Kübel, Pfr. in Frankfurt a M, s Z als Leutnant der Landwehr im Felde. Preis kart. M 2 - , geb. M 3. . Zm finstern Tal. Predigten nach der Revolution gehal ten von Pfarrer v. vr. Paul Kirmß. Preis M. 4.—. Wer glaub«, »er flieht nicht. Sieben »alerländischc Predigten von Pfarrer l). De. Paul Kirmß. Preis M. 3.—. Seid männlich und seid stark. Von Pfarrer 0. vr. Paul Kirmß. Preis geb M. 3.—. Einer ist euer Meister. EhristuS. Ein- Festpredig» von Pfarrer v. vr. Paul Kirmß Preis 8V Piennig. vorwärts und aufwärts. Moderne Zettpredigten von Pastor l.ic. Paul Piechvwski. Preis geb. M. S.—. Sieh' nach den Sternen. Ein Trostbuch in Wort und Lied für christliche Kriegsleidtragen den vo vfarrcr W. Lllckel. Preis kart M. 2.—, in Partien billiger. Worauf gründen wir unseren llnstcrblichkcitSglauben? Von Pfarrer Jansen, Kiel Preis M. i.SÜ. Das dramatische Meisterwerk des Protestantismus. (Hamlet). Von Elisabeth Gerkrath. Preis M. 4.—. Hai Jesus gelebt? Von Professor O von Sode» 's« l l.—20. Tausend. Preis M. —, in Partien billiger. NieBedsuiung dcrAposiolikumsfragesürunsereLandeS- kirche. Von Prof. v. v. Soden-j- Preis M. 1.—, Nie Reformation in Bremen. Ein Gedenlbuch f. >9>7 von Pastor v. I)r. Otto Beeck. Preis M I 50. Mariin Luther. Sein Leben und Wirken von Pfarrer Gottfried Rade Preis M. 1.50, in Partien billiger. Japan und der Westen. Von vr. L. Smidt. Preis geh. M. I.—. Begegnungen. Ein Erlebnis dreier Seelen im Kriege von Pastor G Fraebrich. Preis M. l.—. Die ältesten Porträts Ehristi und der Apostel von Vrofessor v vr Georg Sruhlfauth mit 2 Abbildungen des Kelchfundes in Antiochia. Preis M. I 50 Das Buch des Marco Polo als Quelle für die Re- ligionsgeschichie von Missionsdireltor v. vr. Z. Witte. Preis M. 4.—. Religion und Kultur des Hslams von Pfarrer l.ic. v. Violet. Geh. M 1.—. Konfuzius, seine Persönlichkeit und seine Grundanschauungen, von Pro essor V. Bornemann. Preis M. 1.—. Was einigt die Konfessionen? Borträge von Pfarrer Walther Nithack-Stahn und Geh. Rat Professor vr. Lermann Cohen -j-. Preis M 2.—. Die Bedeutung des Judentums für den religiösen Fortschritt von Geh. Rat Professor vr. Lermann Cohen-j-. Preis M 1—. ttultenu8 reäivivu8. Lerausgegeben von Vr. K. Aner. Serie I, Lest l. Nom nnd die deutsche Religion, Von vr. K. Aner Preis M. 1.50. Serie l Leit 2. Rom und die deutsche Sittlichkeit. Von Pfarrer Rudolf Herrmann. Preis M. I 50. Serie l, Le i 3: Rom und die deutsche Wissenschaft. Von Professor Mulert Preis M. > 50. Serie II, Lest l/2: Jesus im Banne des Modernisten» etdes. Bon Pfarrer vr Th. Engert. Preis M. 3.—. Was soll aus der evangelischen Kirche werden? Von Pros. v. vr. A. W. Hunzinger. Preis M. 1.—. Nie Volksküche, die Kirche der Freiheit, Von Laupt- Pastor Prof. V. Vr. A W. Hunzinger. Preis M. 2.—. Religionsfreiheit, Slaotsschule und Religionsunter richt in Deutschland und in den übrigen Kulturstaoten. Von Pastor vr A. Pfannkuche. Preis M. 2,—. Oie Baseler Kirchenvcrfaffung als Vorbild für die TIeuverfassung der deutsw-evangelischen Landeskirchen mit Einleitung und Anmerkungen herausgeg. von Pastor Vr. A. Pfannkuche Preis M. 1.50. Oie Trennung von Staat und Kirche in ihren kul turellen und rechtlichen Folgen. Von Pfarrer Alfred Fischer und Rechtsanwalt vr. W. Kra einer. M. I 50. Die Enlchristtichung der Schule. Sin Prolest von Pro- fessor Ferd. Jak. Schmidt. Preis M. 1.—. Hutten-Verlag, G. m. b. H. 130, 10. Juni 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 6713 der Schriften des Hutten-Verlag Oie Mobilmachung der Kirche nach dem Kriege Von Pfarrer Alfred Fischer. Dritte neubearbeitete Auf lage. Preis M. 3.—. Rcuprolestantischer Glaube. Von vr. Gorrfrid Fitte- bogen. Preis M. 3.—. Religion und Sozialismus. 7 Vorträge von Vertretern veischiedener Völker, herausgegeben von v'c. v. Schnee- meicher, Generalsekretär des Evangelisch-sozialen Kongresses. 2. Auflage. Preis M. 3.-. Religion und Wirtschaftsleben, von Pfarrer W. Schub- ring, Preis M I.—. Nie religiöse Erziehung in Deutschland, von Geheim- rat Professor vr. Baumgarten, Kiel. Preis M. I.—. Oie Religion und die Frau, 7 Vorträge, gehalten beim 5, Weitkongreß für freies Christentum, von vr. Gertrud Bäumer. Preis M. 3.—. Recht und Schranken des Evolutionismus in der Ethik, von Professor O. Artur Titius, Göltingen. Preis M. l.50. Die Bedeutung der Person Jesu für den Glauben, von Professor v. Wilhelm Bousset, Güttingen. 2. Auf lage, Preis M. 1,—. Die weltgeschichtliche Mission des Protestantismus, von Prof, vr Ferdinand Schmidt, Berlin. Preis M. l.—. Lieber die Möglichkeit des freien Ehristentums, von Professor vr Troelrsch, Berlin. Preis M. 1.50. Oie Ergebnisse der Dibelkritik für Theologie u. Praxis, von Professor Bacon. Preis geh. M. I SV. Theologiestudium und Kirche, von Prof. v.vr. Weinet, Jena 2. Auflage. Preis M, Z.—. Die religiösen Gemeinschaften der Mennonilen, Bap tisten, Theosophen, Evangelischen Gemeinschaft und Methodisten, von Vertretern dieser Gemeinschaften selbst dargestell«. L Vorträge Preis M. 2.50 Die religiösen Anschauungen v. Björnson u. Ibsen, von Pfarrer Jansen. Preis M l.—. Die Verfassung der evangelischen Kirche in Deutsch land, von vr. Erich Förster. Preis M. >.—. Jatho und das Irrlehregesetz, Berichterstattung über die Abschung des Pfarrers Jatho, von vr. Wilh. Brückner. Preis M. l.—. Der Fall Traub, dargestellt von seinem Verteidiger, Rechts anwalt vr. Kraemer, Berlin. Preis M. 2.—. Eine predigt des Pfarrers Jalho. Preis KO Pfennig. Was geht uns Pfarrer die Verurteilung des Pfarrers Traub an? Eine Streitschrift des verstorbenen v. Fried rich Michael Schiel«. Preis M. l.—. Ehristliche Freiheit. Zwei Predigten zum Fall Traub, von Pfarrer Friedrich Schwenke. Preis SO Pfennig. Was lut der evangelischen Kirche not? Von Pfarrer v. Traub. Die erste öffentliche Rede Tranks nach seiner Absetzung. Geh. M. I.—. MoniSMUS von Pfarrer v. Traub, Preis M. 2,—. Konfirmationsnot u apostolisches Glaubensbekenntnis, von v. Traub. Preis M. l.—. Sonntagsklänge für unsere Kinder, von Roben- Zipfe Preis 50 Pfennig, in Partien billiger. Verhandlungen des 24. proteflanientogs in Bremen 4909, Vorträge von v. Fr. Naumann, Karl König, l.ic. Traub, L.ic. vr. Hollmann, Alfred Fischer usw. M. 3.—. Verhandlungen des 25. proteflantentages in Berlin 4914, Reden von v. vr. Kirmß, Professor v. Bousset, v. K'üger, Pfarrer Frederking, vr. Pfannkuche, v. Traub. Preis M. 3.—. Verhandlungen des 26. deutschen proteflantentages in Berlin 4943, Festprediat von Pfarrer v. vr. Kirmß, Berlin, Festrede von Hauptpastor v. Stage, Hamburg, Vor träge von Professor v. Schmidt, Basel, Pfarrer Radecke, Köln, usw. Preis M. 3.—. Bismarck. Sein Wesen und sein Werk von Pfarrer vr. Karl Aner. Preis geheftet M^ 1.—. Oie Hohenzollern und die evangelische Kirche Ein Volksbuch von Pfarrer I,ic. W. Wendland Preis ge heftet M. I.—. Zweifei an Gott. Feldpredigten von Divisionspfarrer vr. Ott. Preis 80 Pfennig. Wofür flarben unsere Krieger? Von Regierungsrat vr. Le'nrich Löpker. Preis M 1.—. Oie Religion (Schillers und Goethes von Uc. Born- hau>en und Pfarrer Jaeger. Preis M. l.50. Orthodoxie im 20 Jahrhundert von Prof. Erdmans Preis M. 1—. Was hat das 400jähriae Jubiläum der Reformation unseren evangelischen Gemeinden zu sogen? Von Pfr. Frederking. Preis M. 1.—. Praktische Theologie von Walter Frühauf. M. 3 — Was fordert die moderne Gemeinde von ihrem Pfarrer von vr. jar. pbil. Geffcken. Preis M. I—. Glaubensfreiheit oder Bekenntntszwang Programm- reden der lib. Mitte Partei er und Orthodoxen. M. 1.—, Kirche und Religion in England von Pfr. Uc. Goetz. Preis M. 1—. An die evangelischen Deutschen und die evangelische Kirche von Lic. vr. Hans-Georg Laack. M. 1.50. Gott und das geschmäßige Geschehen von Luise Lartmann-Rücklos. Preis M. 1.50. Kirchlicher Liberalismus von Schieler. Preis 80 Pf. Was unsereiner will. Ein Bekenntnis, kein Programm von Prof, vr Schrempf. Pr. is M. 1.—. Schillers Botschaft an unsere Zeit von Pfarrer Wein' gart. Preis 60 Pfennig. „Sonntag und Alllag." Religiöses Wochenblatt. Ler- ausgoqeben unter Mitarbeit von Geistlichen von Pfr. vr. Paul Luther. 8. Jahrgang. Bezugspreis M. 2.60 für das Vierteljahr einscbl. Bestellgeld. Das prokeskONkLNbkukk. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus. Anker Mitwirkung von Gesinnungsge nossen he-ausgegeben von Pfarrer Alfred Fi« cd er, Be>l«n, Domprediger Erich Pfalzqraf, Bremen, und Lauplpastor V. vr. Curt Stage, Hamburg 54. Jahrgang. Bezugs preis M. 4.50 für das Vierteljahr. Dorzugsangebot Von vorstehenden Werken liefen, wir bei Verwendung dieses Bestellzettels von obigen Schnfle» je 5—lll Exemplare mit 40A je ll—2« Exemplare mit 45"/, je 21 u. mehr Exemplare mir AO"/- Da von einzelnen Schriften nur noch geringe Vorräte vor. hand-n sind, empf.hlen wir von diesem Vorzugsangebol bald Gebrauch zu machen. DollsrSndkaes Anslleserunaslager bek F. Volckmar. Leipzig Wir bitten zu verlangen Bestellzettel anbei. Berlin S.W. 11
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder