M 130, 16. Juni 1920. Künftig erscheinende Bücher. SSrlnlblatt >. 0. »6«». «uchhaxkl.ssis Oesekiekte lisr antiken?Inl030pIue v. ^.ster 6r 8». VI ».2748. Preis broscb. VI. ro.—, ged. VI. 2y.— sAiess Oesckickts der antiken pkilosopkie reicknet sick vor allem durck Knappe und klare Diktion aus, die e8 ermöglickt, eine pulle kisloriscken und gedanklicken LtoKes aus ver kältnismaüig kleinem Raums ru vereinigen und dennock leickt tasslick ru bleiben. Von der io- niscken Raturpkilosopkie an, in welcker die Reime aller abendländisckeu Wissensckaltsent- wicklung liefen und die dann bis rum Rnde der Antike und darüber KInaus durck den über ragenden Rinfluü des Dreigestirns Lokrates, Plato und Aristoteles bekerrsckt wird, bis rum bleuplatonismus des plolinus reicbt dielesselnde undnie ermüdende Darstellung, die ibren Weg ru allen interessierten l-aien, vornekmlicb ru den studierenden finden wird, denen an Dervor- bebung des Wicbtigen und Wesenrlicben, aber aucb angleickmässiger8orgfalt des spracklicken Ausdrucks gelegen ist. Die reicbbaltigen An merkungen mit ibren sorgfältigen Quellen- und biteraturangaben, sowie sekr instruktive Zeit tafel und Ddersickt werden der Verbreitung dieser Oesckickte der antiken pkilosopkie be sonders förderlicb sein. pür den Ltudierenden bietet das Luckeine besondere Rrleicbterung dadurck. daü wicktige Daten durck den Druck kervorgskoben sind. Rackdrückllcke Verwendung in akademiscken Rreisen kann auf sickeren und loknenden Rrfolg recknen. Wir bitten ru verlangen. ä. I. r L 8. L 0 0., V 0 kr LI ^ I. 8 6.7. 6Ü80NLN'80ttk VLkr0^08N^^V0O^6 7.60HLI>H^6. VL8.0^68800NN^I)I.0^0 6L0K6 8HKLK K / H<0L- tlLK / VLU L OOLLk. V/. ro Oemnäckst ersckeinl V0I^ VM VMOkM^lL Ueber 6ie Orsscken cjes Lmporlcornmens ru.8- siscken kZolsckewismus VON knickse! SMrrZE-Venario (rekeltet 4 klsrk — In dieser Studie lebt der Verfasser runäckst die politiscken Vorgänge der russisckcn blovember-Revolution von 1V17 in kurrer (ibersicbt vorübcr- rieken, um daraus die frage sbru- leiten: konnten dis freignisse nidit einen anderen, weniger türcbtbsren (lang geben, mubte die Revolution solck ausgeartete formen snnekmen? kine frage, welcke er kejskt. beson ders bittere Vorwürfe maekt er der Demokratie, die nack seiner An- sickt einen groben leil der äckuld an Ruklsnds ^usammenbruck trägt. Die Knappe Zckritt ist in lebendiger, suck dem blicktpolitiker leickt ein- gängücker form gekalten und bringt neben dem flsupitkems nock man- ckerlei Anregungen, besonders an- genekm berübrt es, dsk der Ver fasser jedem kleinlicken?artei- stsndpunkte kernbleibt viR biereRkl bsr mit ZO°/o und "/w L cond mit 2S°/o nur in 1 Lxem- plsr bei gleickreitige- DarbcstellunZ «ükicnM DRLI btAZkeiV VbRI.A6