6724 Mrsenbla» s. d. «uch«»nd-I. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. .V! 130, 16. Juni 1920. In Kürze erscheint: Aus dem Inhalt: 1. Vorwort. 2. D e Stolberger Kupfermeister. 3. Die Reitmeister des Schleidener Tales, 4. Die Dürener Industrie. 5. Montjoi und die Familie Scheibler. 6. Mülheim und die Familie Andrea«. 7. Schlußwort. Ser In weitesten Kreisen bekannte Aersaster sagt im Vorwort: Auf nackfolaenden Blättern soll in knapper Form die Geschichte einer Anzahl heule »och hochangesehener rheinischer Fabetkantenfamilten skizziert und deren Bedeutung für die Ent wickelung des rheinischen Eiwerbslebens gekennzeichnet werden. Ein Nebenzweck der kleinen Arbeit ist auck. allgemein noch wenig bekannte Fäden verwandtschaftlicher Natur nachzuwetssn, weiche einzelne rheinische Fabrikantengeschlechter, Jnduslrieorke und die verschiedenartigen Stätten ihres Gewerbefleihes derart stark von alters her verbinden, daß man große und wesentliche Abschnitte der Geschichte unserer rheinischen Großindustrie direkt als Familiengeschichte kennzeichnen möchte. Der.Hauptzweck der Arbeit soll aber der sein, in unserer Zeit des Klassenkampfes, in der man glaubt, die schöpferische und selbstbewußte Tätigkeit des Einzelwesens durch Scha blonen und Oroanisationen aller Art eineiigen und lähmen zu müssen, auf die alle Erfahrungstatsache hinzuweisen, daß immer nur einzelne besonders begabte und ausgezeichnete Menschen Sichrer und Bahnbrecher aus allen Gebieten des Lebens sein können. Voraussichtliche Preise: Brosch. M. 6 50 ord., geb. M. 8.50 ord., 30°/° Rabatt, Partie 44/40, Einbi». no. M. 4.50. Borzugsausgabe (300 Exemplare) auf besserempapier; ord. M. 42.50, Rabatt 307°. Ich bitte um reichliche Vorausbestellung. Zettel beiliegend. Köln, im Juni 1920 BerlmbiMMliilig Seinriltz 3. Gonsli höchster verüienst! höchster Verdienst! „Gammler-Woche" A Deutsche Briefmarkenzeitschrift erscheint monatlich. Pro Quartal z.ZI. ^ 4.50/2.70, apart z.Zt. 1.50/—.90 Probenummern, Werbehefte und Plakate frei. Auslieferung nur durch s. E. Sischrr, Leipzig, Kurze Straße 8. vsmnLekst «rsvksint: Die kreuäe sn äer Astronomie Line lcuIturgeLctiiciitlictie vetrsclitunß von proi. Willielm foerster Lvsito Luklagv. — klrvu bl. 2.80. »erlla SV. 88. 10 üum 1920. ferd. vümmlers Verlag. Preiserhöhung. Die allgemein bekannten Gründe zwingen uns, das Abonnement von ab 1. Juli vierteljährlich auf ord. 6 bar 4.20 ^ und 11/10 estzusetzen. Posteinweisungen seitens des Verlags können künftig nicht mehr erfolgen. Wir ' bitten daher die Herren Kol legen, die durch die Post beziehen wollen, direkt bei ihrer Postanstalt zu bestellen. Die Rabattvergütung von 25^, werden wir durch Post scheck überweisen oder durch Vor faktur erheben lassen. — Gleichzeitig bemerken wir für die bisherigen Pvstabonnentcn, daß das Abonne ment für April/Juni bereits Ende März auf -1.50 .1L ord. festgesetzt wurde und nur aus technischen Gründen von der Post nicht mehr nacherhoben werden konnte. Wir bitten, den Mehrbetrag von den Kunden nachträglich einzuziehen, die Provision von 25^, zu behalten u. den Überschuß für das nächste Quar tal zu verrechnen. Verlag N>tar und Kultur München. Keltviagsche BerlagslniMIg. in Hannover. Die erst im November vorigen Jahres erschienene starke Aust, von: Weinmann. Eraminatorium u. Repetitorium über das ge- samte Rechtsgebiet ist vergriffen! Eine neue Auslage wird mit aller denkbaren Beschleu nigung hergestellt und in Kürze er scheinen. AM" Nähere Angaben über Preis usw. erfolgen. Das vortreffliche, von allen Seiten wärmstens empfohlene Werk hat nicht nur bei Studierenden der Rechtswissenschaft, bei Referendaren und Assessoren, sondern auch bei mittleren Justizbcamten steigenden Absatz gefunden. Der neueil Auflage werden wir am Schluß einige Empfehlungsauzeigea beigeben und laden hierdurch zur Beteiligung ein. — Preise usw. auf Anfrage! — Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung des Börscuvercins der Deutsche»» Buchhändler zu Leipzig.