X- 130. 16. Juni 1920. Permischlc Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6739 Fort mit den teuren Briefumschlägen! Der Rechnungsverkehr und das Mahnverfahren in Verbindung mit der Zählkarte kann bei Benutzung meiner geschützten Formulare unter Ver meidung der jetzt so teuren Bries-Umschlöge wesentlich billiger als bisher durchgeführt werden. Voraussetzung ist naiürlich der Besitz eines Postscheck-Kontos, was bei den grotzen Vorteilen desselben besonders für liche Sache sein sollte. Be achten Sie den Be schrieb meiner Formulare unten! l ^ lMsIvrucksache versan-fählg: ^ Die blaue Zablkarte mit Einstcckzunge und Schlitz versehen. der Mohn- oder Rechnungstext oder das ^ ^ Rundschreiben wird auf der Rückseite des posteinlieferungsscheins vnlcrgebrocht ffür gr ößere Texte stehe Nr. 3?). die Adressierung und Frankierung erfolgt unter Wegfall des Griefumschlogs auf der Rückseite des linken Zahlkartenabfchnittcs, an dem auch die Einfttckzunpe sich befindet. Nach entsprechender Falzung wird die Zunge in den Schlitz ein- geschoben. Schriftliche Mitteilung jeder Art unzulässig. Eignet sich besonders für Zeitjchristcnverlcgcr, Abonnements-Aufforderungen, überhaupt mit kurzem Text. Preis mit Firma und Text des vestellers bei: 1000 3000 5000 loooo 20000 " 77.' ! das «/.„. Mark 116. ^ ^ dieselbe Einrichtung wie bei Nr. 1?. Hier befindet stch jedoch für größeren Textbeöorf rechts oon drm i pofieinlieferungsschcin noch ein arhänpenöcs Giott in der Größe der Zählkarte selbst oder kleiner, je noch Wunsch des Gcstellcrs. / 67.— v0.— 57. - Verpackung zu Selbstkosten. Preis mit Firma und Text des Bestellers bei: 1000 3000 5000 10000 20000 das ' /o., Mark 163 — 103 — 90.— -0 — 67.— portofrei - Frachtfrei - Verpackung zu Selbstkosten Nr.INM. k. Nur als öricf versanSfähIg lSriefporto): blaue Bohlbarte mit Mohn- oder Rechnungstext auf der Rückseite des posteinlieferung-fcheins tfür größere Texte siche Formular 3^). die Adressierung erfolgt auf der Rückseite des linken Aohlkarten- obfchnitlrs Noch entsprechender Falzung erfolgt der Verschluß unter derlich. Eignet sch besonders sin kleine Mahn- und Rechnungstcxke u. fonsligcM>vcilungcn,rro schrifll.Eintragungen nicht zu umgehen find. Preis mit Firma und Text des Gestelltes bei: 1000 3000 5000 10S00 20d00 dos "/.-Mark 90.- 72.- 62.— 56.— 51 — portofrei - Frachtfrei - Verpackung zu Selbstkosten. /Preis mit Firma und Text des Gestellcrs bei: l 1000 300S 5000 10000 20 000 das /Mark «63.- 102.— SS.— 7».— 73.— portofrei - Frachtfrei - Verpackung zu Selbstkosten. angesügt, gewöhnlich in der Größe der Zählkarte selbst oder kleiner. blaue Zahlk-arle mit unten anhängendem Gefchäftsblott in gleicher Größe wie die Zahlkarte 2^ für Rechnung oder Mahnschreiben, der erforderliche Textkann nur auf der vorderfeiteücs Glattes untcr- gebracht werden, während auf der Rückseite der Raum für die Anschrift und dos Markenfeld sich befindet. Oben, über dem ^ Einrichtung wie bri Nr. 3Z4^'. jedoch mit großer VI fchlußklappo.aufwelch.zugl. ö.Adrcffc angebracht und das Markenfel«> sich befindet. Insolgeöcffcn ist bci dies. Formular / auchd Rückseite d.Gefchäftsblott. fürd.Zweckeö.Vestellers verwendbar./ ver- wi,d Preis mit Firma und Text des Gcstellcrs bei: 1000 3000 sooo 10000 20000 das Mark ISS —^123 —^110.— 102?^ 977^ portofrei - Frachtfrei - Verpackung zu Selbstkosten. Preis mit Firma und Text des Gcstellcrs bei: 1000 3000 5000 10000 20000 oas /.. Mark 210.— 1487— 135.-2- 127 — 122.— portofrei - Frachtfrei - Verpackung zu Selbstkosten. Aahlkartendruckerei Paul Müller-München > Echwanthalerstraße Nr. SS §ernsprech-/inschluß Nr. S1 2SZ Telcgramm-flöreffe: Zahlkarte 3 Putzer Liesen Zahlkarten-fldorten li-sere ich alle poslscheckformulare un» alle vruiksachen für Sahn- unS poflverkehr als SonSergebiel billig