Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200616
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-16
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
130. 16. Junt 1920. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. vuchlsandek. 6686 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krschleoeae Neuigkeiten des deutschen «Mündels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 3. — Tenerungszuschlag, ur. r. — unrabattierier Teuerungszuschlag. ° — bi« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, ch vor dem Preis« — nur mit Angabe eines Nettopreises «ingeschick». k — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht ober nur ver- kllrzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt, »ei Len mit u.n. und n u n. bezeichnet«» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preis« in Mark und Psennigen sp vor dem Preise — auch Partiepreise). Bros F. Bensheimer. Verlagsbuchhandlung in Mannheim. Schriftenreihe d. Verwaltnngsakademie Berlin. Hrsg. v. Geh. Just.-R. Pros. Or. Ed. Heilsron u. Stud.-Dir. vr. Otto Jöhlinger. Nr. 1. 8". Buchholtz, Paul. Geh. Nechn.-Nev.: Grundriß d. Haushalts-, Kassen- u. Rechnungswesens in Reich, Staat u. Gemeinde. lVII. 9l S.) '20. <Nr. 1.) Thof Berlinische Verlags-Anstalt in Berlin. Zedieten. 15. üekt. 8". Stef Boysen L Maasch in Hamburg. Hamburg üb. seine DätiZkeit iin 3. 1918/1919. klebst keil.: wies, b,ex.-8". o. 3. f'20^. 5. —; keil, allein 3. — ^ex.-8°^o.^'. ls im esse baus. (10 8. m. 5 ^ ^ Koe^ Wilhelm Braumiiller, Universitäts-Verlagsbuch handlung. G. m. b. H.» in Wien. l^isrl, L6uÄi-ä Ritter v., Rer.-Riebt. I>0L. Or.: Der Rinkluss 6. Krieges auk 8. soriale 8ekiebtun§ ä. Wiener vevölkerun^. (V, 72 8.) §r. 8°. '19. 4. — Koef Buchhandlung der Diakonisscn-Anstalt in Ncuen- Dettelsau. Lauerer, (Hans), Nekt. Lic.: Vom Lebcnswcrt d. alten Evangeliums. <Nach e. Vortrag im Nürnberger Kreis d. Gesellschaft f. i. n. ä. Mission im Sinne d. lnther. Kirche.) (8 S.) 8°. o. I. s'20s. p b —. 40 Vj Buchhandlung der Verlagsanstalt »Herold« in Wien. °Dengel, Philipp, Univ.-Prof. vr.: Italien auf falschem Wege. Vom Jrredentismns üb. d. Nationalismus z. Imperialismus. Im Anh.: Vollständ. Wortlaut d. Londoner Vertrages vom 26. IV. 1915 m. Bemerkungen üb. seine Vorgeschichte. (35 S.) kl. 8°. '19. Ivr. 1. 70 Fef Buchhandlung des Schweiz. Grütlivcrcins in Zürich. Vereinigung, Schweizerische, z. Förderung d. internationalen Arbeiter- schntzes. 44. Heft. gr. 8°. In Komm. Thof Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Fahrbuch f. Wohlfahrtsarbeit auf d. Lande. Begr. u. Hrsg. v. Hcinr. Sohnrey. 2. Jg. 1. Heft. gr. 8°. Wohlfahrtsämter — Wohlfahrtsverein c. (76 S.) '20. <2. Jg. 1. Heft.) 15. —Subskr.-Pr. 12. — — Dasselbe. 2. Jg. 1. Sonderreihe. 1. Heft. gr. 8°. Archiv d. Landarbetterfrage. Schriftletter: vr. Franz Mendelson. 2. Folge. 1. Heft. 000 S.) '20. 25. —Subskr.-Pr. 20. — Sohnrey, Heinr.: Philipp Dubenkropps Heimkehr. Eine Dorfgeschichte ans d. Wescrberglande. Mit Zeichnungen v. F. Müller-Münster. 13.-18. Taus. (273 S.) 8°. o. I. s'20f. Hlwbd. 12. —: Lwbd. 11. 50 — Die Leute ans d. Lindenhütte. Niedcrsächs. Walddorsgeschichten. Für große n. kleine Leute erzählt. 2. Bö. kl. 8°. 2. Hütte u. Schloß. 51.—60. Taus. Neue Ausg. Mit Zeichnungen v. L. Burger. Anna Fehler u. F. Müller-Münster l372 S.s 20. Pappbd. 15. —: Lwbd. 10. — sHolzschn. v. Otto Wir- Hlbrbd. 60. - Wags Otto Elsner i» Berlin. Elsner's Betriebs-Bücherei, Hrsg, v, vr. Tänzler u. Dtpl.-Zng. Sora«. 7. n. 8. Bd. kl. 8°. No übe, H.. Bctgeordn. Synd-, u. W. B e u cl, Sleuer-Synd.: Das Um. satzslcu-rg-s-tz vom 2«. XII. ISIS. T-rtanSs. m. Einte»., Srlänt. u. Sach, resistcr, unk. Mttw. v. AmtSrtcht. P. Richter hrSg. tSS4 S.I 'S«. <7. Bd.» Pappbd. d 18. 8 ivss 7°. Schlosser, A., vr.: Praktische Handhabuna d. I«7°igen Lohn. (Gehakt».) Abzugs. Steuerkalten — Steuermarken (Entwertung»- u. BescheinsgungS- wesen) od. Lislensystem (Ucberwcisungsvcrsahren). GescoeSiexte m. Ans- siihrungsbestimmungen sowie Einkuhrung, Erläut.. Mustern, Buchführung», scheine» u. Sachregister. s70 S.I I«. s». Bd » d S. — z. 10SS 1. Herb) I. Engelhorns Nachs. in Stuttgart. Vost, Rich.: Aus e. Phantast. Leben. Erinnerungen. <494 S. m. Taf.s gr. 8°. '20. Hlwbd. b SV. —: Hpergbd. b 18». — Vs Fischer s medicin. Vuchh. H. Kornscld in Berlin. üi.ohor'ti tderspeuiiseiiS Dasckendüekor. 3. !',<!. sil. 8°. »»nnaxoliranl-d-ilon. - Unkt. ,VII. IW 8., 2"^(S. »ä > ^ ^ 257» ^ Ens Gca Verlag G. m. b. H. in Berlin, lüvbenoiv, 4V., sOeü. ?rok.: Uistzndaün- II. Uvlae-Karts V. DUttsI-Luiopa sm. neuer xoiit. Uinlsilung). sUach »mti. (ZueUen ber.id. Leard. v. 14. Ike^cke. 1:2,VMM». 71.8X88,8 cm. o. 4. s'20). 3. — HSchs Globus-Verlag in Berlin. Zoozman», Nich.: Dichtergarten d. Wcltpoesic. Eine Sammlung v. mehr als 3888 syr. u. epischen Dichtungen deutscher u. sremdländ. Dichter u. Dichterinnen aus d. ältesten Zeit bis z. Gegenwart. Ent haltend Stimmungsbilder u. Naturschilderungen. Kinderlieber u. Liebesgedichte, Burschen- u. Mädchenlieder. Kriegs- u. Schlachtge- dichtc, Soldaten-, Wander-, Trink- u. Volkslieder, Glossen, Epi gramme, Satiren u. Sonette, Dialektgedlchte, Fabeln ». Legenden, Balladen u. Romanzen, Hymnen, Oden, Elegien, weltl. u. religiöse Gedichte, sowie zahlr. z. Vortrag geeignete Poesien ernsten u. heite ren Charakters. Ein nach Schlagworten alphabetisch geordnetes ». s. jeden Freund guter Poesie unentbehrl. Poet. Hausbuch belehren der, erheiternder n. unterhaltender Dichtungen. Gesammelt ». hrSg. s788 S. in. Titelbild.) gr. 8". o. I. s'28s. Hlwbd. 4V. — Hofs Anto» Goll in Wien. 2nth, 4ossk: 8imon Rolltor u. cl. Viener Litarrrstik <um 1888>. <83 8. in. 8 Ha!.) Dsx.-8". o. 4. s'28s. 7. 58 Vs Or. Max Jäneckc in Leipzig, kidliotbek (i. gesamtsn Dtzebnik. 58. 44<4. kl. 8". nonkeard. Inlr^dli, IM Id?. (Wo "s " 9. M Herds Otto Zanke in Berlin. Janke-Bücher. <47. Bb.) kl. 8". E l e r . Walter: Der Schwarmgeist. Novelle. s!87 S4 o. I. l'2Ss. sI7. Bd.s Pappbd. 8.-R Prcuschen, Hermione n.: Doshiwara. Vom Frendcnhans d. Lebens. Roman in 3 Tin. <188 S.) 8°. o. I. s'Lvs. Pappbd. 28.— Fis Jnscl-Vcrlag in Leipzig. sHnmboldt, Wilh. n., u. Karoline v. Snmboldt.s — Die Brautbriese Wilh. n. Karolincns v. Humboldt. Hrsg. v. Albert Lcitzmann. (XX, 486 S.) 8". o. I. s'28s. Pappbd. 18. — Kits Albert Langen in München. Halbe, Max: Gesammelte Werke. 2. Bd. 8". 2. Ljebcsftiicke. <388 S4 o. I. s'2«1. 5. 8 207-7'.: Pappbd. S. >- 207» 7'. Hosss I. F. Lehmanns Verlag in München. Oemacli, X 4., vr.: Diagnostik innerer Krankheiten in 4'sdeIIsnkorm. з. verin. u. vsrb. Luk!. -I. «ckikksrsntial-ciiagnvst. Dsdeiisn«. SO 7'ak. ni. 31 karb. u. sekrvarr.en Lbb. sorvie 8 Kieberivpen. <Nii VI и. 6 8. Vsxt.) 8°. 'M. ^ 15.— Kraust, Alfred, Gen. d. Inf.: Die Ursachen unserer Niederlage. Er innerungen u. Urteile ans d. Weltkrieg. Mit 4 Kartenskizzen in, Text. i»26 S.) gr. 8°. '28. 18. geb. i> 21. - 361 Ens Einhorn-Verlag in Dachau. Einhorn-Druckc. 2. sBd.s. 8'. Shak-iprarr: Hamlet, Prtn, v. Dänemark, schtng., <2M S., o. I. I'ISs. <2. Bd,I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder