6606 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X: 128, 14. Juni 1920. örM-ckoliik. ?>leue ^eilschrillenderugspreise! MIs^bMIisnMiig UkiHielln Iliisini. Wie llsslsl Inäu^hie-Verein (Verdsnct ctr-r lZraulikohIcu-luctiistiicilen Deuts chlcmcts). Lchkillleituug: Dergsrsessor p. Klein unct Dergassessvr w. cte In 5suce. wöchentlich, ein dleft. Preis vierteljährlich, kl 9 — Keilschrift lür Oewinriung. Verkeilung urict Ver- LkLHl, verjüng cier Ksliss>re. 14. 1 Oirgaug 1920. ltereusgegek. vom Verein cte, cteutrchenKsIiiuleresscnlen. Zchrisile-iturig: Dergqssessor Knisn. Ktonstlict, ^wei Hefte. Preis vierteljährlich, kl 9 — R/sal5»I! NNtI peitsch, jis sur kse'sllhüttenwesen Mvlail UllU L! L. unct k^kergbsu eintet,!, ^us- ^iUedntt für LIMroelieim'L mul svllkMNlNk Pk78ili3!i8l:li6 Ltiemik. 20 juhrgarig 1920. theisusgegeder, von 6er Deutschen Dimsen-Oesellschisss. Zchriftleitung: Prof Di . p ^kenosv- Klonstlich ein Doppelheft. Preis vierteIjährl kl 25.— LkiMkntt für pralNiZcüe Leolggik 2ü jahrgsng 1920 ltersusgegcken von Och. Oker- kergrnt pios. Dr. kev^chlsg. Dnektor cter Oeolooischen hanctessristslt. urict Oeh. Dergrot Prof. Dr. P Kru-eh. Ktonstlict, ein fielt. Preis vierteljährlich, kl 16 — 7lpflplu/lr!s Deu'sche looler- u',<t ^>eg>er Mei ling. L-N-jl il Oll, 5l-ln^rg.1920 8chriltle,tung:K.Dümm>er. wöchentlich ein lieft. Preis vierteljäkrl. ^1. 7.50 038 Llelier ÜK8 kliolograplien grsph,--che Ohronik". 27 johrgs g 1920. Zchiritlleitung: Och. peg. - pnt Pros. Dr. >k. kliethe unct Kunslmsler f. Ktslthies-Ktoisuren. wöchentlich, ein lieft, wovon ein lieft im klonst ein illustriertes ltsupihlstt ist. Preis vierteljährlich, Kl. 10 50 kliolograiilmeliö LdroM. ^Lüng: Och peg -pgt Prot. Dr. ktielhe. wöchentlich, ein lieft Preis vierteljährl. kl. 4 50 Lreliiv für kuMjnljkrei. P.Kersten. klonstlich ein lieft. Preis vierteljährl.kl.6 — llik IItiriII3Ltl6I'Iil!N8l. ^'L'vom verbsnct cier Deutschen lhhimache,-Innungen u.-Vereine. 5-hir>tlIei!ung: w Königs Klonstlich rwei lief e. Preis vierteljährlich kl. 4.L0 ?Iilll08nii>i>;lIis vsiisgigeiellulisll m. ü.«s»ö llsslsl kdolograiilmctiL Kimä8eü3ll voll IVIif- föÜüllFLll. 5? js,,5g/lYM? cücmkcr Okige Zeitschriften können nur de, cier postsnstslt sbonniert werkten. Volle pskstlvergulu >g l25^»l gegen Linsenctung cter postguitlung. — Piobenummer kostenlos. Leben -e- Briefe -c Aufzeichnungen Ein Buch des Andenkens für d. deutsche Volk ousgcwähli u. berausgeg. von Karl Quenzel Mit Z Bildn.ff. u. 21 Abbild. Einband noch ein. Entwurf v Prof. Emil Preetoriuö. In Poppband Mark 18.—. Liebhabcr-Aukpade auf holzirriem Papier in feinem Haidlederband Mark 25.—. Ilber obiaes Buch schreibt Prof. l)r. I. Hofmiller in den Propyläen (>920, 7. Mai): den Onkel, den Philosophen Ludwig Fuerbach/ ge bührend deiücküchngr, so erweitert sich sein Buch zu dem einer genialen Familie. Nachiichten (1920/ 20. Mai): M'NIM. )rn IN dieser D>, peleluen,cNasl dem Bl'tl Nlr eck'e Groke d- de,'. ^arl O.»encel , , Wir bitten um recht tätige Verwendung!