^0 14 Börsenblatt I. b. Ltschn. vuchbandel. Fertige Buche, M 12«, 14. JMN Mlu. Oarl p. Oki^elius'sckeL Verlag Berlin 8 ^ir konnten von piekard Vlutker Oesekiekte der Vlalerei nock einige kxemplore ir» QLbi»^L«aer nsck ctem gesckmockvollen Entwurf von Professor Peter kekrens binden tsssen. Preis kür dos ^xemplsr VI. 1000.— netto gegen Voreinsendung Porto, Verpackung und V^ertversickerung Vk. 6.— kür dos ^xemplsr ^»5>ieternng nur in Berlin bernspr.: Zentrum 940 / vrubtsdresse: Otuvsos kerlin / postsckeckkonto: kerlin 674Ü4 Mehr als 2S000 Tischler beuutzeii (2) Rettclbuschs Möbel.Ippzsalw-rke! (Technisches Bureau für Wohnraumkuiist). 4 neue »etteldusch-Möbelwerkel KüchenmSbel-Werk in Mappe ,<t 20.- Schlafzimmer- .. .A 30.— Speise, und I « Herrenzimmer-,. „ I ^ Gesamt-Ausgabe in Mopps ,i< S8.— Format 30,4 t ein. — Ausführung in Federmanier genau im Waßstab 1 l 10. ^ Jeder Tischler arbeitet nach Rettelbuschs Vorlage-Tafeln! Von Rettelbuschs Jubiläum-Werk Globen bearbeitet von Professor vr. Ernst Friedrich, Oberrealschuldirektor vr. Richard Reuse, und Kartograph E. Luther. Größe: 42 j 20 j 26 j 34 j 30 cm Ar. 4 1 2 II. 3 i 4 u. s i 6 u. 7 s 8 Schrägstehende Messingacktse, Hol,fuß Ar. 4. Schräg, stehende vernickelte Achse, Sol,fuß Ar. 2, 4 u. 6. Graduiertem Melstligmeridian, Hol,saß. Ar. 3, Z, 7 u 8. feinste Aus- sührung - eleganter Hol,fuß — sein lackiert - abwaschbar mit neuro Grenzen in neuer Auflage. Stil-Handbuch Führer durch alle historischen Stilarten des Altertums, Mittelalters, der Renaissance und Neuzeit bis Mitte des 19. Jahrhunderts. 50V Tafeln. — Federzeichnungen nach Originalen alter Meister. Buchformat 32 x24^. Halbleinen 95.— habe ich noch 40 Stück in Ganzleinen .-tt 130.- (Friedensblinde) binden lassen. Ich liefere bar mit 30^o. Probe-Exemplare bis 31. Juli mit ** Ich bitte um Ihre Aufträge. Bestellzettel anbei. Leipzig. <S. Hcbelrr. Verlag. Heutiger Preis, Ar. 4* j 2 ! 3 s 4 ! S ! 6 7 8 freibleibend: Marl 18 4« So 33 j 70 s SO 400 228 Ar. 4 wirb nur zu se 6 Stück gelleierl. Ar. 2 u. 3 mit Vollme,idlan und Hlmmelsrlng M. 400 — Ar. 4 u. s mit Vollmerldiaii und Himmelsring M. 440 — Ar. 6 u. 7 mit Vollmeridlan und Himmelsring M. 240 — Verpackung zum Selbstkosten»»«» am Versandtage. Es ist uns gelungen gute Verpackung 4iache Karlen» ans Wellpappe mit Zelliuosepopler überllebt, zu erballen. Dle Bestellungen werden der Aelhe nach ausgesührt. Durch Gassperre kann nur täglich Iss. Stunden sabrizlert werden. Paul Eberhardt Verlag, Leipzig.