Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200614
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-14
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ISO M.. ^ „ . , n,. r ——- -x--- — - - b>- ^.le berechnet. 2n dem Mustr. LeN: k. Mitgl. IL --- --- ^«eferung über Leipzig « d. Dörsenvereins '/.S. 110M.. »,,6. 210 M.. S. 400 M.. r? ->d-c durch Ärru^band, an Mch>m>Ig»-d-r w ds-s-m Hall« H s. Michtmitgl. ,Sd M., Z50 71!.. Süd M. D-Ilng-n w-rd-u nicht 6 gegen 7.50 Marv Anschlag für ledes Exemplar. rr angenommen. . Delderseltiger Erfllllungoort Ist Leipzig. Rationierung d. Dörsenblattraunies. sowie "Preissteigerungen, auch ohne bejond. Mitteilung im «Inzelfatt sederz. Vorbehalten. Nr. 128. Leipzig, Montag den 14. Juni 1920. 87. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. krWMne Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgetetlt von der Bibliographischen Abteilung. L. ^ Teuerungszuschlag, ur. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — Lie Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b n das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit u.u. und u.u.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partlepreise). Wals Basler MisfionSbuchhandlung in Basel. Keller, L.: Ma Bigüa. Aus ö. Leben e. Balifrau. Erinnerungen e. Kameruner Missionarsfrau. (44 S. m. Abb.) kl. 8°. '20. —. 80 Steiner, P.: Ein Kampf um Asante. (114 S. m. Abb. n. 1 eingeör. Karte.) 8°. '10 (Umschl. '2V). 5. — — Joh. Friedrich Riedel. Ein deutscher Missionar auf d. Insel Cele bes. (40 S. m. Abb.) kl. 8°. '20. -. 80 — Elias Schrenk als Missionar u. Evangelist. Nach seinem Leben kurz geschildert. 2. Aufl. (32 S. m. Abb.) kl. 8°. '20. —. 60 Koes Julius Bergas in Schleswig. Kindergesangbuch, Schleswig-Holsteinisches. Im Aufträge d. Gesamt- syuoöe Hrsg, vom evaugel.-luth. Konsistorium in Kiel. (VIII, 57 S.) kl. 8°. '20. 1. 15 Vj> I. Bielefelds Verlag in Jreiburg i. B. kiebou, 3. K., Deeturer, and lUax Deurz^ Kerrars, Deetor D. : Urae- tieal lessons in Kn^Iisb. (^ direet metbodi ok teaebluZ modern 1ANAULA68.) Witk mau^ Ulustr. 2. revised sä. (159 8.) 8°. '20. Dappbd. 6. — Koes Ernst Bircher Verlag in Bern. 0»r1 8peusler ^ Davos. 1. DO. 1. u. ^ ''Ä^^(8^21-66^u^ 3^ ^ ^ 2ext äuro/vürbüvs u^ '2llodtuu^^(iv'u. 8^1—2^)'^19. Wals Botschafter-Verlag in Dresden. Bösenberg, Frdr.: Die Herrlichkeit d. neuen Bundes. Der Brief an d. Hebräer, f. d. Gemeinde erklärt. (120 S.) 8°. o. I. s'20s. 3. 50 Vs Buchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung Carl Fromme Ges. m. b. H. in Wien. Lipschiitz, H., vr.: Die Frage d. künstl. Düngung m. bes. Berücks. d. Phosphorsäuredünguug in d. Nationalstaaten d. ehemal. Österreich- Ungarn vor d. Kriege u. heute. (70 S.) gr. 8". '20. 2. — Wags Georg D. W. ballwey in München. ^abrbueb, ^lüuekner, 0. bildenden Kunst. De^r. dureb Dudwis v. Dürkel. Okkirielles Or^an 0. bsyer. Vereins 0. Kunstkreunde <IVlu- seumsverein) u. 0. ^lünebner Icunstwissensebaktl. Oesellsebakt. Drs^. unt. DeitunZ v. Drdr. Dornbökker, OeorZ Dabieb, Ubilipp Halm, Otto Weidmann, Deine. VVölkklin u. Dank Kolters. 11. Üd. 1. u. 2. Dekt. (120 8. m. 98 ^bb. u. 5 lak.) Dex.-8°. 35. — > 20°/. k. 0. voilst. 0^. in 4 Dekten b 60. s- 20"/> 1. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Jahrgang. Vs Paul Cassirer Verlag in Berlin. üerusou, Kerub.: Die Dest. Drama. (80 8.) Dex.-8°. '20. 10. — Kisner, Kurt: Die Oötterprükunß. Kine weltpobt. Dosse in künk mieten u. e. Awisekenalitspantomine. (153 8.) Dex.-8°. '20. 10. — Lasker-Schiilcr, Else: Mein Herz. Ein Liebesroman m. Bildern u. wirklich lebenden Menschen. (134 S.) gr. 8°. '20. 9. — — Der Prinz v. Theben. Ein Geschichtenbnch. Mit 13 Abb. (Taf.) nach Zeichnungen ü. Vers. (86 S.) gr. 8°. '20. S. — Panin, Victor: Die schwere Stunde. Roman. 1.—5. Taus. (260 S.) 8°. '20. 12. — Wege z. Sozialismus. 8". Bernstein, Eduard: Lassalle u. d. Sozialismus. Ausgew. u. etugel. 176 S.) '20. 4. - Vorländer, Karl: Kant, Fichte. Hegel u. d. Sozialismus. («uSgew. n. eingel.) 1105 SO '20. 4. — In Nr. 125 irrtümlich als Verlas, von Bruno Cassirer ausgeführt. Kes Creuk'sche Verlagsbuchhandlung in Magdeburg. Friedrich, W., Handels- u. Gewerbesch.-Dir., u. O. Fuhlrott, Gewerbe lehr. Meisterkurs.-Lehr.: Handwerker-Buchführung. Einfache Buch führung f. d. Unterricht an Fortbildungs- u. Fachschulen, in Mcister- knrsen u. z. Selbstunterricht f. Handwerker n. Kleinkausleute. (10 S.) 34X32,5 em. Nebst: Hauptbuch. (26 S.) 33.5X21 cm. o. I. ^s'20s. ^ t s D D 0 k kst . k tk k'"' 1920* kerenL. 5. KaektraK. 8°. 5. 6iMl8 vom 17. V. 1920 ad. (8 8.) '20. 1. 60 Hoffs Deutscher Volks-Verlag in München. Kloth, Emil: Sozialdemokratie u. Judentum. (47 S.) gr. 8". '26. 2. 40 Männer, Deutschlands führende, u. d. Judentum. 1. u. 2. Bd. gr. 8". Groener, Maria: Schopenhauer u. d. Juden. (52 S.) o. I. s'20I. si. Bd.) 2 4V Grunsky, K., vr.: Richard Wagner u. d. Juden. (96 S.) o. I. l'8v). 12. Bd.) 4. - Rosenberg, Alfred: Die Spur des Juden im Wandel d. Zeiten. (103 S.) gr. 8°. '20. 6. 50 Wags Otto Elsner in Berlin. Elsner's Betriebs-Bücherei, Hrsg. v. vr. Tänzler u. Dipl.-Jng. Sorge. 8. Bd. kl. 8«. Brandt, Heinr., Just.-R.: BetrtebSräteaesetz nebst Wahlordnung u. «nntl. Mustern. Erläut. u. m. e. Sachverzeichnis vers. 4., verm. u. durchges. Aufl. 1254 S.) '20. 18. Bd.) Pappbd. b 13. 60 >«A> ?. Vs Hans Robert Engelmann in Berlin. ^.etes äiplomaticiuos sur los övöuements qui out pröeöäs la xusrrs äs 1914. Oomplsmsuts et supMments au livrs roußss »U8trc>- bouxrois. (Rspubllque cl'^utriclis, okkiee des akkaires ^-trauxKrss.) 3 partiss. §r. 8°. '19. d je 17. — 1. vu 28. Vl. au 23. VII. 1914. (VIII. 127 8.) 2. vu 24. au 28. VII. 1914. (IX. 178 8.) 3. vu 29. VII. Lu 27.^ VVI.^191^. (XIII. 175 8.^ veitriixe r. KaturZeseliiekite ä. Krieges, sl. Dekt.s 8°. v 111 s. 2., umgearb. ^ukl. (71 3.) '20. (1. Volt.) b 4. — kmmel, Kelix: Der loä ä. ^deuälsnäes. Oc^eu Oswald 8pen8ler's skept. Dliilosopkiie. 3. uuverand. ^ukl. (22 8.) flr. 8'. '20. b 4. — lUuxseüritt, 11. u. 12., sd.s (deutseliesns DIZa k. Völkerbund). 8". V. vrok. Or. ^Ikrsä dlLneg. (16 6.) '20. (12.) b 1. 80 vr. I4-u,s HergO ^09 8.) '20. °(l'l )' ' ' b 2'. 10 849
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder