»! 128, 14. Juni 1920. Geschäftlich« Einrichtungen und Veränderungen. 8. Anzeigen-Teil. GeWslliche Eiiirichlungen und Peräiideniiigen. Wir haben dem MeizeriWli BereinsslirtlmeliN in Mn die MImMcrm M die Meij von den in unserem Berlage erschienenen Werken von Hermann Hesse übertragen. Das Schweizerische Vereinssortiment wird die Werke zu unseren Ortginalpreisen nach dem Umrechnungskurs der Verkaufsordnung für Auslandlieferungen berechnen. Wir bitten daher das Schweizer Sortiment, all« Bestellungen auf die in unserem Verlage er schienenen Werke von Hermann Hesse an das schweizerische Veretnssortiment in Olten zu richten. S. Fischer, Verlag Berlin u. Leipzig Wird bestüilgi: Schweizerische« Vereinssoriimeni. ^^NMIMIMilMiiMiMMMMiilMiMMMMM A Wichtige Auslieferung, p Hierdurch geben wir dem Buchhandel davon Kenntnis, dah DU wir der Buchhandlung D verflinger S Fischer, Wien XVI/2, A TIeulerchenselder Sir. 8 di« Auslieieruna unserer großen illusirierien Halbmonatsschrist I „Salonblaii" I V» W I» V Z4 R» R» sür Deutsch.Österreich, Ungarn und Zug o-SIawien übertragen haben. Wir bitten, in Zukunft alt« Buchhand, tungen, Zeittchriftcnvertriebe usw. dieser Länder ihre Be stellungen an die Buchhandlung Derslinger K Mischer! Wien, direkt zu richten, die unsere Zeiischrlst zu Original Bedingungen ousiiesert. Nresden, im Juni 1920 »Salonblatt", G. m. b. H. Vertriebs-Abteilung. liMMMMiiiiMtüMiMiMIM^ 4 4! 4! 4 4 4 1 4 4 4 4 4 4 4 4V 4V 4V 4V 4V 4V 48 4V 4V 4V 4V 4V 4V 4 Gesamt-Buch- und Verlagsbuch- Handel zur Renntnis, daß meine ehe malige Firma Herm. Paul Ehrich, sowie die nachher in Fafnir-Such- unS Kunststube (I"h. Paul Malcherek) umgeänderte aus dem Handelsregister gestrichen und erloschen ist. Das Geschäft wurde von Herrn Altenau an die Witwe des ehemaligen Weinhändlers Heinye aus Thale a./H. verkauft. Um weiter Bücher usw. zu beziehen, wurde mein ehe maliger Geschäftsstempel benutzt unter Heraus schneiden meines vlamens. Die Post ist be auftragt, sämtliche Sendungen auf Fafnir- Vuch- und Kunststube zurückzusenden, die mir ausgehändigten Sendungen laste ich unter Porto- und Spesenberechnung zurücksenden. Da ich in Genthin noch meinen „Fafnir- verlag", verbunden mit Sortiment, weiter- betreibe, würde es zu dauernden Irrtüniern führen, vie Kommisstonsgeschäfte meines Verlags sind in den bewährten Händen der Firma Hern,. Schultze, Leipzig, verblieben, welcher auch die Auslieferung meines Ver lags weiterführt. Meine ehemaligen Konten Fafnir-Such- unü Kunststube sind beglichen, und komme auf spätere Neklamationen und Zahlungen nicht auf, sondern berufe mich auf dreimaliges Erscheinen dieser Annonce im Börsenblatt. Hochachtungsvoll Paul Malcherek i. Fa. Fafnir-Verlag, Sortiment für moderne Kunst-Dichtung Genthjn, Steinstraße 31, den 5. Juni 860