1184 «Scs-nbl-tt l d, DIschn, «uchh-ndrl. Ke rügt «üchei X- 140, 28, Juni 1920, ttV?LKIONVLKI^Q T Soeben erschien der Neudruck von: dko^erlos cte Lac1o5 Gefährliche Liebschaften ^/// /tu/r/ern von trevs^e/, FvoAonav«/ unc/ ^/one/ Deutsche Übertragung von Franz Blei Zwei Bände Geb. 65 Mt. / Ln Halbleder ^25 M. dazu 20 Prozent »»llraboltlertrr Veelagoteuerung«,»schlag Niese neue Liebhaberausgabe des klassischen Berführer-BomanS des L8. Jahrhunderts, in der anerkannt vorzüglichen deutschen Übertragung von Kranz Blei und mit Wiedergaben von 3d Kupfern der klassischen Stecher des französischen Empire, ist in jeder Hinsicht besonders gelungen. Oie Gravüre > Kupferdrucke wurden nach den Kupfern der Originalausgabe von 1796 von L. B. Obernetter, München, hergestellt. Nie entzückenden Halblederbände, mit Handmarmorpapier überzogen und reicher Bückenvergoldung, fertigte die Großbuch, bindere! H. Kikentscher, Leipzig, an. , keruLrbeäintzungcn: ZV krorcnt » ?artie 1I/1V lL >Viecler grejfbsr! IÄ Heinrich 5tucter: > „Oie Oeburt ! tter Venus" Dichtungen. l Zweifarbiger vrugulindrucX, - Viertorbig kandkolorierter klinkand nacb einem Entwurf von K. Srakranski, kerlin. - litelblatt, aebtlarbigcr Oklsetdrucic, nacb einem/^guorell von tv Vt, folcartv, kerlin. Einmalige Auflage von 1700 Exemplaren kirrte; lausend vergriffen. Preis Ivl, 16— ! : „fremcienblott", Wien I Die vicllaltigcn 8>hön- - beiten, welche ciie griechische Nation lturch ikre ! vcistes- unci Köcoerkralte II» Kaule der lakrlrcincicrte : bervorbrochte, lasst 8Iucter in seiner .Oeburt cier - Venus" ru einem neuen, geschlossenen Kunstwerk ! rurammen. ktct einer pbantasie, ctic Oie Ideen i unci ciie 8innenwclt belebt, zeigt er uns in gross : gesebcncn bilciern ciie klnlwicklung cier griechischen : Kosmogonie zur Iticogonic, 4ns ciem Oboos : organisch enlstancien, »eben wir Oie pcrsonilirierten I 8<höplungskrälte, 8chöplungsbilOer, anschaulich unci plurlisch gemalt, geschickt unci kühn erlasst, lagen einancicr, iliessen incinoncicr über. — bin Vcrk, 5as aus vielen Orüncten Inr ein grosse» I brbliknm in betracht kommt. Herug8beckingungen: Kar mit padatt und 9/6, in Kommission nur in klötie der gleicb- reitigen karbestellung und mit 9/8, /^usliclerung:X, IöXoekIer,l_eiprig. kitte, aus beiliegendem Zettel ru verlangen. m 31 t b e 3 - V e r I s g (7üricir — kciprig — Wien) Zentralei Wien IV, Xtöllwaldplcil; 2.