7Ib6 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Günstig erscheinende Bücher. >i° 14V, 28. Juni 1920. K^8I>mr LO8Ltt>1II) DIL DIL D0PPLLK0PLI6L D0PPLLK0PLI6L NVldpDL '^VlVlpDL AOL8Al'2L VLLir OIL LII'LirAI'L'k AOLSAlLL ÖSLK OIL LULLA-LOK OLK LLLL^V/AK-L OLK 6L6L^XVAK'L 15 ^lark, IQ Pappdand gedunden 19 ^lark 15 H4ark, in Pappdand gedunden 19 hlark Der^itel, einer grieelüselren 8age entnommen, ^veist u s dem Inhalt: auf <1ie cloppelte ^kuLgade des Künstlers, üder der 8ituation der deutschen Dichtung / 8chvitr1er und reitlos selrönen 8elröpfung die ledendige Lüdlung die I^ervenrerfetrer / Oraf Keyserling und die 6e- rnit der Oegen^vart nielrt 2U verlieren. Ls ist Ld- fühlamosaikler oder der impressionistische Koman / sedmids 8tärke, dal? er. der Künstler und Lülrrer Dichter, ^eit, Kens 8chiekele / Der neue Koman eines großen Kreises, in engstem Zusammenhang mit und LIerr ^Vasserrnann / Daudler und die 8elru1e den 8clröpfungen seiner ^eit stellt. In der „Doppel- der I^hstrakten / Leonhard Lrank / Dödlin und köpfigen l^l^mphe" setrt sielr Ldsclunid rnit den die Luturisten / 8ternlreim / Lleinrich H4ann / anerkannten Vertretern der neuen Literatur in OurclisUeL «lurcli 6ei> vierull<LvLl>r>2stei> lebendiger und kraftvoller Lorm auseinander und Januar neunLehnhundertrwanrig gidt so ein Lür ieden anregendes und reirvolles der deutschen Prosa / 8piegeldild des Oeistes unserer 2eit. Dilanr Wir liefern mit 33^/z prorent und 11/10 LinLande mit 25 Prozent * VoiLugsangelrot dis 15. Juli d. Is. 2 prod eexemplare mit 40 Prozent Linhande mit 2 5 "/o * VLR.LA.6 PALIL cA.88iR.Lir VLR.LA6 PAUL L A 8 8 I ir L R. LLkLI ^ L L R. LI >1 G E>