Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200628
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-28
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«tdltosraphtscher Teil. ^ 140, LS. Juni 1920. Ko«i AeitnngS-Zentralc in Berlin SW. IS. Jerusalemer St. 5/k. Lqjses, U.: KolumbuSeier. Vorschläge z. Lösung d. wichtigste» Tages fragen. 1. Heft. gr. 8". t. Die »Retwnoba-- Ein Borlchlaa r Beseittgmig d. Wohnungsnot. i!6 S.i -. I. I'2»l. 1. - Kits Joses Habbel i» Regensburg. Seele. Monatsschrift im Dienste christl. Lebensgestaltung. Hrsg.: vr. Alois Wurm. 2. Jg. 1SLV. s. n. 4. Viertels, v Hefte. (7. Heft. S.19S-224.) gr. 8-. Halbj. 8. - Berzelltzniß von Helligkeiten. sie in dieser Nummer zum erstenmal angeliinvigt sind. lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil 7? — Teuerungszuschlag. Akademische Buchhandlung N^Max Lippolv in Leipzig. 7187 .... I.ielilv neuer k-or^lrun^. Walther Berlinicke in Chemnitz. 7180 Roeüart: Ilse Römer. Roman. 9 Zed. 12 *6öttc1rer: Vas ^läreiren vom Olüek. Ruinorisiiseder Romair. 7 .//. ssed. 10 Hermann Beyer L Löhne (Beyer k Mann) in Langensalza. 7170 Cohn: Erziehung zu sozialer Gesinnung. 1 ./( 25 Ude: Erzieht die Engend zur Selbstbeherrschung! 60 Bohnstedt: Die Zucht in der Volksschule — auch ein Wiederanf- baukapitel. 1 -/( 29 Kluge: Die Lüge des Kindes. 2 Sachse: Die Lüge und die sittlichen Ideen. 2. Ausl. 60 7- Hermann Bühlaus Nachs. in Weimar. 7192 *Deetjcn: Sie sollen ihn nicht haben! 4 u. 50°/> D. Bruno Cassirer in Berlin. 7204 *»Kunst und Künstler«. Heft 10, Juli 1920. 7 50 ,7. Paul Cassirer il^ Berlin. 71W Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 7193. 7201. 17 1 *Zahn: Das zweite Leben. 96.-99. Taus. Geb. 16 *— do. 100. Taus. Geb. in Ganzleinen 30 geb. in Halb leder 42 ./(. *Erzberger: Erlebnisse im Weltkrieg. 28 geb. 36 .//. Drei Masken-Verlag in München. 7202 *v6mbliir: CLeriüir uuck öio Lixius-^kkaire. 5 ^ 50 Ernst'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 17 3 Ehrenkreuß: Angelfischerei. 17. Aufl. 3 50 Hartung: Der praktische Angler. 4. Anfl. 1 50 ^5. Konwiczka: Pilze. 5. Auflage. 1 ./( 50 ,s. Krause: Wie angele ich mit Erfolg? 6. Ausl. 1 20°/. '1'. Carl Findeiscn, Berlagsbuchh. in Leipzig. 7172. 7200 . külnl' 11^20.^Daus.^3 ./i 50 ^ em S. Fischer, Verlag in Berlin. 7178 *Kerr: Gesammelte Schriften. 2. Reihe: Die Welt im Licht. 6.-10. Anfl. 2 Bde. Geb. 37 ./i 50 .1 u. 20°/. D. Gras;, Barth <8. Comp., W. Friedrich in Breslau. 17 4 Vo'lÄL 8 .^-urUA>?20°/0^ Kmisn Hyperiouverlag in München — Berlin. 7184 Laclos: Gefährliche Liebschaften. 2 Bde. Neudruck. 40 .//, ge bunden 65 Halbleder 125 n. 20°/. vollrab. 1. Insel-Verlag in Leipzig. 7179 Bödter: Der Roman von Tristan und Isolde. 3. Aufl. In Pappband 18 ./(, in Halbpcrgament 40 .//. Kortum: Die Jobsiade. 3. Anfl. In färb. Pappbd. 18 Rudolf Kaemmerer Verlag in Dresden. E 2 »Vas Xeusts Oeckicüt«. Xieolaris: Ratastroplw. 1 80 Ilauptmamr: Nöräor. 3 60 liladunck: vor XeZer. 2 50 Ooll: Astral. 1 ./L 80 .7. Höllenstein: ver §ute Rampk. 3 Rartmaou: ver deZeisterte >VeZ. 1 80 Wilhelm Knapp in Halle sSaale). 7176. 85. 94 Hilfsbücher für Photographie, von Schmidt. Bd. 2: Vorträge über photographische Optik. 3.-4. Aufl. 9 .7/. 60 geb. etwa 12 ./i 50 Bd. 3: Vorträge über Chemie u. Chemikalienkunde für Photo graphierende. 3.-4. Anfl. 9 60 -.7. geb. etwa 12 ./( 50 .7. Matthies-Masureü: Bildmäßige Photographie. 3. Aufl. 12 ,//, geb. 15 Enzyklopädie der Photographie. Heft 95. Rheden: Die richtige Belichtung. 10 ./i 50 7, geb. etwa 13 ./( 50 7. Eder: Ein neues Graukeil-Photometer. 4 ./i 50 7. vaboratorinmsbüe.ksr kür clis eliemiselio rmcl vorv^anckte Inclu- strion. Rancl XX: Hasse: Vadoratoriumsdueü kür clie ^sinunt^rsuejmnZ. Rlue 80 L,. Ztzk. tztv> a 20 ^f. unck vampkteUertroekner. 9 ^ 60 ^David: Ratgeber im Photographieren. Leichtsaßltches Lehrbuch für Liebhaberphotographien. 157.—165. Aufl. 495. Taus. 6 ./( 60 geb. etwa 8 .// 80 Iss. Kösel'schc Buchh. in Kempten. 7l86. 95 Hochland. 17. Jahrgang. 9. Heft. 5 ./(. Förster: Autorität und Freiheit. Neuauflage. 16 geb. 2! Carl Krabbe Verlag Erich Gußmann in Stuttgart. 7194 *Devrient: Jugenderinnernngen. 4. Anfl. Geb. 28 .A. Kultur-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 7181 Silbermann: Deutsch-National oder Tänsch-National? 1 I. Ladyschnikow Verlag G. m. b. H. in Berlin. 7191 In russischer Sprache. Schwittan: Russische Genossenschaften auf dem Weltmarkt. 10 Stankewitsch: Erinnerungen 1914—1919. 12 Erich Matthes in Leipzig. 7186. 89 Mensing: Junge Lieder. 2. Auflage. Geb. 4 ,/i. Lübbe: Die Jahre. 3 geb. 4 50 Schmalfuß: Der bunte Strauß. Geb. 4 Reuschle: Sein. Geb. 1 .// 80 ^5, Halbpcrgament 4 ^ 50 — Wanderflng. Geb. 1 .// 80 Halbpergament 4 50 — Der wartende Acker. Geb. 5 .//. — Der wundersame Garten. 3. Auflage. Geb. 4 50 »7- — Die Kinder ans dem Röslihaus. 2. Auflage. 5 Mimir-Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. 7200 *Barth: Wesen und Wert der Han'öschriftelrd'rucke. 3 85 *Schöll: Grundlagen der Lebenserneuerung. Etwa 6 10</° 1. Georg Müller Verlag A.-G. in München. 7190 Conrad: Leben und Ereignisse des Peter Prosch. 39 ./i', geb. in Halbleder 78 ./// Neue Kunsthandlung in Berlin. 7182. 83 Orlilc: 95 Röpko. 66 ä.usA. 275 Orapüiksr äer 0e§6nvart: RinZeston. Orlilc. 8toru. VVolkskoiü. 3s6sr vauck 8 Näder-Verlag G. m. b. H. Berlin. ^ ^ ^ 7203 Carl Neißncr in Dresden-Vlasewitz. 7l97 *Lorcnz: Nächte des Schreckens. 12 geb. 17 Richters Reiseführer-Verlag in Leipzig. 7188 vouts. 3. .4.ukla§e. 10 Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 7198. 99 votbM: Rkirsieüblüten aus Eüina. Xaeüclioiituiigsu Eüinosiselior VMK. Xr. 1—50. OauLpor^t. 1400 Xr. 51—200, in Rol,- seicks 520
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder